![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
ich finde es klasse, das Du Gebrauchthunden ne Chance gibst! Das Gartenzaunproblem ist eigentlich leicht zu durchbrechen, wenn man Leute hat die mithelfen. Man sagt den Möppern ja auch gerne Größenwahn nach. Ich bin zwar kein Freund von solchen "Rasseeigenschaften", weil sie meist Wunschdenken sind, aber Kinski hat auch son paar Spleens, die allerdings in den meisten Fällen mit der Person zusammenhängen, die gerade dabei ist. *pfeiff* Beim Gartenzaunthema würde ich anleinen. Im schlimmsten Fall, Schleppleine dran, Geschirr an und drauftreten, wenn sie losstürzt. Natürlich erstmal nicht unbeaufsichtigt in den Garten. Und üben würde ich mit einem Protagonisten, der eben nicht weitergeht, wenn die Puddingsbrumsel den Lauten macht. Da denken Hunde ja, sie hätten Ihr Ziel erreicht. Eigentlich easy, wenn man mal 3 bis 4 Wochen konsequent ist. Sie weiss es einfach nicht besser! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben ja nun schon einiges versucht und ich muß mich echt manchmal beherrschen ihr nicht in den Hintern zu treten. Im Moment bin ich doppelt gehandicapt ( Hüfte und Schulter) und auch nicht schnell genug, das nutzt sie schamlos aus. Das heißt daß sie im Moment nur mit kurzer Leine in den Garten kommt. |
|
|||
![]()
Erstens würde ich in den Hintern treten und zweitens würde ich sie am Gartenzaun mal ausflippen lassen... DAS ist ignorieren im Sinne des Erfinders.
Und während sie austickt, würde ich 2 m dahinter Bör mit Leckerchen vollstopfen. Du bist doch wohl schlauer als die Kröte! ![]() |
|
||||
![]()
Als mein Brauner mit 12 Monaten zu uns kam, gab es auch Tage, an denen ich am liebsten alles hingeschmissen hätte. (die gab's aber beim Bollerkopp auch, so nebenbei!)
Als wir ihn holten war so ca. 2-3 Wochen alles recht easy. Dann fing er an zu kläffen, beim kleinsten Geräusch. Rannte wie ein Irrer runter zur Haustür (mit Scheibe) und machte dort Terror - Besuch wurde unfreundlich empfangen, mit knurren und Kamm...ich traute ihm damals natürlich auch nicht über den Weg. Beim allerersten Mal "von der Leine" ![]() Aber er war sooo dankbar! ![]() ![]() Nein, Blödsinn. Wir haben viel falsch gemacht damals - ich hatte davor nie einen Hund, der so ein extrem starkes Jagdverhalten zeigte. Das vernünftig unter Kontrolle zu bringen hat dann noch Jahre gedauert. Ich glaube der Hund war völlig orientierungslos und versuchte in allen Situationen sein Bestes zu geben. Einmal hat er mich vom Fahrrad geholt, weil ein Hund in einem Garten, an dem wir vorbeifuhren, Terror gemacht hat. Also "übel vom Fahrrad geholt", gell. ![]() ![]() Naja. Ich glaube heute, dass das Meiste über eine immer stärkere Bindung, über Vertrauen und konsequente "Führung" quasi kuriert wurde. Ich hab ihm (irgendwann) ganz klar gezeigt, was ich von ihm erwarte und was er nicht darf, aber auch, wo noch "Freiräume" sind. Was bis zum Ende blieb war, dass er sich nie wohl fühlte, wenn ich nicht im Zimmer war. Er konnte gut alleine bleiben, hat nie etwas kaputt gemacht oder so - aber das ging nicht ohne Stress für den Hund. Er ist manchmal auch aufgewacht und hat sich panisch umgeschaut - dann hat er mich gesehen und hat wieder die Augen zu gemacht und weitergeschlafen. Ja und sein Misstrauen gegenüber Menschen blieb - aber das war mir dann irgendwann einfach egal. Hab Besuchern gesagt: Bitte den Braunen erstmal nicht beachten usw. Ansonsten war er ein rel. normaler Hund irgendwann! ![]() Ich glaube gerade wegen seinen Ecken und Kanten und wegen den Höhen und Tiefen habe ich ihn so sehr geliebt, wie noch keinen anderen Hund vorher. Andrea, hast du mal Handfütterung probiert bei ihr?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
Andrea, ich bin so sicher, dass es bei deinem Mops an deiner derzeitigen Verfassung liegt! Der spürt das doch. Hab ich dir aber schon einmal gesagt.
![]() Wenn du wieder vollständig fit und belastbar bist, dann geht es dem Mops auch wieder besser, wirst du sehen! ![]() Ich habe ja nun keinen Nothund, aber die beiden Delchen-Vorgänger waren welche, jedenfalls waren es second-hand-Hunde. Sie kamen mit 1 beziehungsweise 2,5 Jahren zu mir. Beide waren im Rückblick wirklich easy-going-Hunde, aber beide hatten auch ihre ganz spezifischen Macken. Mit denen habe ich mich entweder abgefunden oder ich habe mehr oder minder erfolgreich versucht, das wegzutrainieren. Manches ging und manches ging eben nicht oder jedenfalls nicht vollständig. Ich denke, ich würde wieder einen second-hand-Hund nehmen. Aber ich würde ihn kennenlernen und darauf achten wollen, dass wir kompatibel sind, der Hund und ich. Und ich würde versuchen, mich nicht zu übernehmen mit einem Hund. Also um meine Grenzen wissen, was ich leisten kann und was nicht.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]()
...hat mir bestätigt, daß wir schon sehr viel erreicht haben, aber mir reicht es eben noch nicht...
Vielleicht spürt sie Deine Anspannung, dass Du etwas genervt, gestresst, frustriert bist usw. Ausserdem kannst Du zur Zeit nicht so wie Du möchtest, dass merken die gleich ![]() Erfreue Dich an dem was Du bis jetzt erreicht hast und denke mehr daran als an das was Du noch nicht erreicht hast, denn das werdet ihr auch noch! Ist es nicht oft so man übt und übt, plötzlich geht es bedingt durch irgendwelche Umstände nicht weiter, dann kann man gerade von neuem beginnen. Sehr frustrierend aber die Hunde nehmen darauf keine Rücksicht, im Gegenteil von "manchen" wird sofort jede noch so kleine Nachlässigkeit schamlos ausgenutzt ![]() Du bist doch auf dem besten Weg und in Deinem Bub Bör hast Du eine tolle Unterstützung und den Beweis das Du gut bist und es schaffst. Versuche es im Moment etwas locker zu sehen, es wird Dir auch bald wieder besser gehen. Schmunzel und denke Dir, na warte kleine Maus dann bist Du reif ![]() Ach ja, und in den Hintern getreten hätte ich ihr schon längst! Gute Besserung für Dich ![]() |
![]() |
|
|