Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.12.2012, 10:27
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Extrem dominant-aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber

Hallo Monsterbande,

danke für Deine ausgiebige Antwort. Ich denke Du hast voll ins Schwarze getroffen. Leider habe ich zu spät realisiert, was in meinem Hund da abgeht. Werde nach den Feiertagen mich nach einem passenden Hundetrainer umsehen und mein "Gassigehen" ab sofort grundlegend verändern.
Als Vroni vor einigen Monaten mit dem extremen Scharren und Markieren beim Spaziergang begann wurde mir von mehreren Seiten gesagt, dies sei nicht weiter wichtig und zu ignorieren. Ich denke ich hätte da auf mein Bauchgefühl reagieren müssen, da ich das Verhalten sehr auffällig fand und leider ist man im Nachhinein dann klüger.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.12.2012, 10:59
Benutzerbild von Monsterbande
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Wolfsburg ( Niedersachsen)
Beiträge: 22
Standard AW: Extrem dominant-aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber

Hallo,


Man merke sich, das man nie auslernt. Obwohl ich mit Hunden groß wurde und jeden Hund in seiner Ausbildung immer voll begleitet habe, lerne auch ich bis heute nicht aus.

Nein, so etwas darf man eben nicht ignorieren und abtun.
Es gibt Hunde, die machen das, zeigen aber kein weiteres, auffälliges Verhalten. Viele Hunde versuchen durch ein solches Verhalten für sich selbst aber mehr an Sicherheit zu gewinnen. Stellen zu markieren bedeutet für Hunde, fremde damit abzuschrecken. Dieses instinktive Verhalten geht in unserer heutigen Zeit aber nicht auf (jeder Besitzer geht eben da spazieren, wo er möchte), wodurch für den Hund nur noch mehr Stress entsteht.

Für solche Hunde sind das alles "Eindringlinge" die vertrieben werden müssen. Sie handeln ununterbrochen Eigenstädig, was gefährlich werden kann und ist.

Ich sag Dir gleich, auch wenn Du einen guten Trainer findest, der Weg wird schwer. Ich hatte auch Tage, an denen ich wirklich dachte "Lass es einfach, der will das eh nicht verstehen" - aber Aufgeben wäre dann absolut falsch. Insgesamt hat es 5 Monate gedauert, das ich jetzt an einem Punkt mit meinem Hund stehe, an dem ich verlass darauf habe, das er artig ist und ich überhaupt an "normalen" Baustellen arbeiten kann.

Bei einem solchen Hund würde ich Futter draußen im übrigen vermeiden. Damit treibst Du sie nur noch mehr an, nicht nur ihr Revier und Rudel zu verteidigen, sondern auch ihre Ressourcen.

Du musst Dir Deinen Hund gerade wie eine Hochspannungsleitung vorstellen. Dem musst Du jetzt entgegensetzen. Bekomm sie runter. Sie muss ruhiger werden, damit sie Dein agieren überhaupt wahr nehmen kann. Solange sie auf Hochspannung steht, wird alles an ihr abprallen.

Du kannst z.B. (habe ich gute Erfahrungen mit gemacht) drin Massagen machen. Hock Dich auf den Boden und hol sie zu Dir. Massier ihr bisschen die Ohren, streichel sie ganz ruhig und lass sie von alleine immer lockerer werden, bis sie ganz entspannt auf dem Boden liegt und das gerade ganz toll findet.

Auch sehr hilfreich gegen Stress ist laufen. Nicht brettern lassen sondern enstpannt aber stramm spazieren gehen. Kauen hilft ebenfalls ungemein, Stress und Unruhe los zu werden. Richtig Spaß macht es dann noch, wenn es ein ordentlicher Knochen vom Tier ist.

Versuch wirklich erst mal den Stressfaktor runter zu schrauben und eure Beziehung zueinander wieder in eine positive Bahn zu lenken. Jetzt gerade ist jeder Gang nach draußen für Dich Stress pur.

Nur nicht aufgeben, es ist alles machbar, mit ein bisschen Spucke und Gefühl
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.12.2012, 13:32
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Extrem dominant-aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber

Zitat:
Zitat von Sandi0806 Beitrag anzeigen
Hallo Monsterbande,

danke für Deine ausgiebige Antwort. Ich denke Du hast voll ins Schwarze getroffen. Leider habe ich zu spät realisiert, was in meinem Hund da abgeht. Werde nach den Feiertagen mich nach einem passenden Hundetrainer umsehen und mein "Gassigehen" ab sofort grundlegend verändern.
Als Vroni vor einigen Monaten mit dem extremen Scharren und Markieren beim Spaziergang begann wurde mir von mehreren Seiten gesagt, dies sei nicht weiter wichtig und zu ignorieren. Ich denke ich hätte da auf mein Bauchgefühl reagieren müssen, da ich das Verhalten sehr auffällig fand und leider ist man im Nachhinein dann klüger.
Meine 4 Mädels Scharren und Markieren auch wie blöde und sie sind alle absolut sozialvertraglich mit fremden Hunden.
Das hat also erst einmal gar nichts zu sagen.

Wenn Mädels läufig werden oder sind, markieren sie noch extremer als sonst.
Ausserdem wird das "Pinkelverhalten" gerade erforscht
Drüber pinkeln heißt also nicht immer dominieren, wie man immer glaubte, sondern kann auch ein Zuammengehörigkeitsgefühl ausdrücken, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Ausserdem wird unterschieden, ob Hunde drüber oder daneben pinkeln...
Da weiß der gute Dr.Dr. Gansloßer sicherlich noch viel mehr drüber... ich muss mal das Buch rauskramen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.12.2012, 13:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Extrem dominant-aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber

danke!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.12.2012, 13:39
Benutzerbild von Iris
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 352
Standard AW: Extrem dominant-aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber

Zitat:
Zitat von Renate A. Beitrag anzeigen
Meine 4 Mädels Scharren und Markieren auch wie blöde und sie sind alle absolut sozialvertraglich mit fremden Hunden.
Das hat also erst einmal gar nichts zu sagen.

Wenn Mädels läufig werden oder sind, markieren sie noch extremer als sonst.
Ausserdem wird das "Pinkelverhalten" gerade erforscht
Drüber pinkeln heißt also nicht immer dominieren, wie man immer glaubte, sondern kann auch ein Zuammengehörigkeitsgefühl ausdrücken, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Ausserdem wird unterschieden, ob Hunde drüber oder daneben pinkeln...
Da weiß der gute Dr.Dr. Gansloßer sicherlich noch viel mehr drüber... ich muss mal das Buch rauskramen.
Danke Meine Mädels genauso.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
aggression, dominanzverhalten

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22