![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
ich würde Euch dringend einen guten Hundetrainer empfehlen, der Euch den richtigen Einsatz einer Schleppleine und den korrekten Aufbau einers Abbruch- und Rückrufkommandos zeigt ![]() |
|
||||
![]()
Seh ich genauso wie Sina. Du musst einfach interessanter sein als das Umfeld. seis mit Futter, herumkaspern, Spielen oder was auch immer. Und dann auf jeden Fall ab in die Huschu. Ignoranz in solchen Situationen kann auch auf fehlende Bindung zurückzuführen sein. Und Bindung erreicht man durch Vertrauen und Aufmerksamkeit.
Und nur mal so, ein BM mit 11 Monaten, der gerade dabei ist, sich selbst und die ganze Welt bewußt zu entdecken, der leidet schon mal sehr ausgiebig an kompletten Gehörverlust, vergisst seinen Namen und denkt, er wäre der größte. Hutch ist jetzt 2 Jahre alt, immer noch pubertär und weißt hier und da auch noch die Sympthome der Schwerhörigkeit oder der Ignoranz auf. Ich weiss aber in dieser Situation, wie ich mich für Ihn dann so interessant machen kann, das dann alles andere drumherum egal ist. Muss nur immer schauen, das es keiner sieht, sonst würden die sofort mit der Jacke, die hinten geknöpft wird, kommen ![]() ![]()
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
||||
![]() Vielleicht sollte ich noch dazu schreiben das Dusty noch nie agressiv war und sich sogar von anderen Hunden beißen lassen hat ! Er ist ein gutmütiger dicker Kerl ! Dazu kommt noch das als Baby mit neun Wochen zu uns in die Familie gekommen ist und vorher keine Konsequenz von seiner Mutter gelernt hat da sie verstorben ist ( Kaiserschnitt ) und er wie seine Geschwister rumrennen konnten wie sie wollten ohne hören zu müssen , bzw . gestoppt / korrigiert in ihrem Verhalten zu werden !!! In der Hundeschule war er schon mit 12 Wochen doch bis heute keine Chance das er hört wenn andere Hunde da sind da er alles vergisst und nur noch zu denen will ... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Lass ihn an der langen Leine und füttere ihn aus der Hand. Mach DICH interessant und arbeite an eurer Bindung, dann klappt es auch mit Dusty! Weiter viel Freude mit Deinem Süßen, viel spielerisch üben und trotzdem ein Auge auf andere kleine Hunde haben!
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() ![]() Richtig Vielen Dank Zitat:
|
|
||||
![]()
Wie schon geschrieben als Welpe hörte er schon ohne Leine nicht und er wurde ohne Mutter aufgezogen und kannte es nicht zurecht gewiesen zu werden oder gestoppt zu werden
![]() das war sehr schwer und ist es teilweise heute noch mit ihm ... Jeden Tag aufs neue : Hallo Dusty ich hänge an der Leine nicht dran sondern wir gehen zusammen und ich führe dich / zeige dir den Weg !!! |
|
||||
![]()
Ja , ich würde ihn ja an der Leine lassen da es für uns OK wäre !
Der Grund das er ohne Leine FREI und Abrufbar sein soll ist der Hundeführerschein im August , denn das ist eine der Aufgaben in der Prüfung und das müssen sogar ein Chiwawa können ... |
|
||||
![]()
Nicht verzweifeln: Mach Dich auf die Suche nach einem guten Hundetrainer, der zu Euch paßt! Einige gute Tipps hast Du ja schon bekommen...
Dann arbeite an einer besseren Teamarbeit zwischen Mensch und Hund. Investiere sehr viel Zeit(mind. 3-4 Stunden täglich), erlerne irgendetwas aus dem Bereich ZOS, Mantrailing o.ä. gemeinsam mit Deinem Hund! Wir hatten schon nach wenigen Wochen gute Erfolge zusammen, die sich auch positiv auf unseren Alltag auswirken! Rann an die Arbeit, es ist nie zu spät! Ich habe einen 10jährigen Zwergpinscher vor drei Monaten aufgenommen mit starken Bindungsstörungen! Er ist jetzt ein umgänglicher, aufmerksamer Kerl geworden! (Zugegeben ist ja auch kein Molosser ;-)!) |
![]() |
Stichworte |
abrufen klappt nicht, hört ohne leine nicht |
|
|