![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo erst mal,
meine Frage zu diesem Thread wäre : WARUM fängt Deine Erziehung mit dem Hund erst mit 11 Monaten an und nicht mit 9 Wochen als er eingezogen ist ??? Ein BM wird mal ein schwerer Hund und der sollte vom ersten Tag an erzogen werden und nicht erst mit 11 Monaten,da hat er seine ERSTE Puppertätsphase. Kopfschüttelnd die Jeannette. |
|
||||
![]()
Hallo , falls du es nicht gelesen hast :
er ist mit 12 Wochen zur Welpenschule gegangen und auch danach zur Junghunggruppe in die Welpenschule !!! Und das jedes Mal !!! Also was nun ? Das ist ja wohl ein Witz von dir zu behaupten das erst jetzt mit seiner Erziehung angefangen wurde !!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil und sorry es ist keine Hilfe und auch nicht gedacht andere Leute hier zu beleidigen !!! Also wirklich !!! Und daher liebe Jeanette bin ich ja so enttäuscht das es mit dem Freilauf nicht klappt / ich habe alles versucht und bin weiter für jeden Tipp dankbar !!! Esliegt wohl mehr daran das er keine Mutter hatte und nie in seinem Verhalten konsequent korrigiert oder zurecht gewiesen werden konnte !!! Leider ![]() Aber bitte , ich würde mich wirklich über jede Idee freuen nur bitte keine Beleidigungen ... und erst mal alles lesen !!! Danke LG Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Frag die BM-Tipp-Geber mal wie es mit Ihren Hunden weiterging... Und ich würde alle Tipps parallel "ausprobieren". |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sehr anstrengend war es bei meinem EB. Jetzt trägt es aber Früchte und sie sind alle sehr gebunden und laufen nicht einfach los. Ein paar Schritte vor mir und es wird sich schon umgedreht wo ich bin...es kann ja auch heute noch passieren das ich plötzlich verschwunden bin und hinter einem Baum stehe! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]()
@Bullmastiff76,
das Beleidigen überlasse ich anderen die sind geübter darin. Aber was die Erziehung eines Welpen mit dessen verstorbener Mutter zu tun hat ist mir ein echtes Rätsel. Du bist jetzt seine " Mutter " und hast die Aufgabe der Erziehung mit seinem Einzug bei Dir übernommen. Hundeschulen können eine Hilfe sein,sie nehmen Dir aber nicht die Verantwortung ab. Im Interesse des Hundes,triff die richtigen Entscheidungen,sonst trägt er die Konsequenzen. Es grüßt die Jeannette ![]() |
|
||||
![]()
Hallo,
vielleicht beruhigt es dich... Wir haben einen Bullmastiff-Mix. Wir haben ihn erst mit 7 Monaten bekommen (Scheidungshund) und er hat auch immer super gehorcht, aber jetzt (11 Mon. ![]() Grüße |
![]() |
Stichworte |
abrufen klappt nicht, hört ohne leine nicht |
|
|