Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.03.2013, 13:49
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Longieren

Ich hab das fuer Scotti mal ueberlegt, aber erstens geht das mit den Knochen nicht, es herrscht ja immer eine gewisse Schraeglage, 2. ist er dafuer zu hibbelig und faehrt hoch.
Wofuer genau das gut sein soll frage ich mich aber inzwischen auch. Aber das weiss ich auch bei Agy nicht, ist eben Geschmackssache.
Bin eher ein Fan von Kopfarbeit ohne heftige Gelenkbelastung.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.03.2013, 14:06
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Longieren

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
.
Wofuer genau das gut sein soll frage ich mich aber inzwischen auch.
Distanzkontrolle?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.03.2013, 20:37
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Longieren

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich hab das fuer Scotti mal ueberlegt, aber erstens geht das mit den Knochen nicht, es herrscht ja immer eine gewisse Schraeglage, 2. ist er dafuer zu hibbelig und faehrt hoch.
Wofuer genau das gut sein soll frage ich mich aber inzwischen auch. Aber das weiss ich auch bei Agy nicht, ist eben Geschmackssache.
Bin eher ein Fan von Kopfarbeit ohne heftige Gelenkbelastung.
Am Ende soll ja der Hund auf die kleinsten Zeichen von Dir reagieren und die Richtung, den Zirkel wechseln, sich setzen, stehenbleiben, an anderen Hunden vorbeilaufen usw. Ich denke schon, dass das den Hund auch geistig fordert und es neben der Distanzkontrolle auch die Bindung zwischen Hund und Mensch verstärkt. Ich kenne es von Leuten, die nur noch eine ganz geringe Bewegung machen und der Hund weiß, was sie wollen.

Ich dachte auch erst, dass Amadeus es langweilig finden könnte, aber es macht ihm Spaß und er lernt total schnell. Wenn er Dinge nicht gerne macht, dann ist er stur und macht es immer und immer wieder falsch. Hat er aber Spaß, lernt er sehr rasch. Er rennt wirklich schnell im Kreis und ich kann schon etwas mehr in die Mitte gehen. Wir sind aber noch ganz am Anfang...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22