Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.03.2013, 16:07
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++

Fena (JRT-Mix, lebt bei meinem Exmann) mag nicht mehr alleine bleiben. Nach längerem ausprobieren, bleibt sie jetzt im Bad. Dort fühlt sie sich anscheinend am Sichersten(?). Sie bleibt nur noch alleine, wenn es überhaupt nicht anders geht, ansonsten nimmt mein Ex sie überall mit hin.
Ist sie mal kurze Zeit im Bad alleine, nimmt sie alle Handtücher ab und ertränkt sie in ihrem Wassernapf

Früher war es kein Problem, sie alleine zu lassen...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.03.2013, 16:37
Benutzerbild von Vicky
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Ahlden/Aller
Beiträge: 626
Images: 6
Standard AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++

So, dann hier noch mal zu Vicky, bis vor einem halben/dreiviertel Jahr ist sie mit jedem Hund klar gekommen, mochte sie einen nicht oder war vom Hund unseres Besuches genervt, weil der spielen wollte, hat sie klare Ansagen gemacht, starrer Blick, Knurren, ein Schnapper mit viel Krach in die Luft. Dann ist sie meist selbst aus der Situation raus gegangen. Auch Begegnungen mit fremden Hunden in der Pampa, mit Pferden, Hühnern usw. alles kein Problem. Sie hat sich sogar rausgehalten, als Bruno von einem Schäferhund einer unserer Nachbarn aufs Kreuz gelegt wurde (da war ich auch heilfroh).
Und von einem Tag auf den Anderen geht sie auf andere Hunde los, sie schnüffelt nicht mal oder droht. Leider so passiert, dass sie Vollgas gegeben hat und einen anderen Hund einfach überrollt und auf den Boden gedrückt hat. Gott sei Dank nichts passiert, kein Kratzer gar nichts.
Zu Hause hab ich echt manchmal das Gefühl, sie erkennt den Bruno nicht mehr, vor allen Dingen, wenn sie aus dem Schlaf geweckt wird.
Außerdem hat sie seit einigen Monaten eine Art an sich, um auf sich aufmerksam zu machen. Da braucht man schon eine große Portion Geduld und Nerven, um das zu ignorieren.
Wenn ich auf der Couch liege und fernsehe, dann setzt sie sich direkt vor einen, also quasi Auge in Auge und mault einen mit den unmöglichsten Tönen an, das kann man schon fast als Lied durchgehen lassen. Wenn man nicht drauf reagiert dann trollt sie sich von alleine auf einen ihrer Plätze.
Ob sie mit dem Alleine sein Probleme hat, kann ich nicht sagen, aber neuerdings macht sie ein mega Spektakel, wenn ich vom Einkaufen, von der Arbeit oder sonst woher wieder nach Hause komme. Sie quietscht und jault und bringt so seltsame unterdrückte Beller raus und beruhigt sich nur schwer wieder.
__________________
Petra und die Knutschkugeln Vicky und Bruno im Herzen und klein Hermann
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.03.2013, 16:54
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++

Der Senior wird von Jahr zu Jahr sturer und "tauber"...
Früher war er ein Musterschüler um den mich viele beneidet haben-Sätze wie "Bekomm ich den Louis wenn du sterben solltest?" oder "...und du hast wirklich keine Hundeschule mit ihm besucht?!" bla bla bla hörte ich öfters...

Nun hört er nur mehr das was er (gerne) hören möchte (Leckerli-Sackerl z.B. ) und beginnt immer mehr damit Dinge zu hinterfragen, die ihm gerade nicht passen...

Meist weiß er auch nicht wie alt er bereits ist und reagiert wie ein übermütiger Jungspund...und fällt dabei heftig auf die Schnauze-im wahrsten Sinne des Wortes! Der Körper macht halt nicht mehr bei allem so mit wie er gerne hätte...
Anfang letzten Jahres ist er vor lauter Übermut des öfteren auf seine Schnauze gefallen, da seine Vorderbeine beim Treppabsteigen oder auch beim Herabspringen vom Sofasessel nachgegeben haben. Daraufhin bekam er zu seiner eigenen Sicherheit Sessel-Verbot und tägliche Spaziergänge im Wald verordnet...
Durch die vielen "Wurzelwege" bei uns hat er wieder gelernt mehr darauf zu achten wo er hinsteigt und sein Gleichgewichtssinn wurde ebenfalls etwas besser.

Ganz nebenbei ist er auch noch viel wehleidiger geworden als früher! Zeitweise berührt ihn die Schnecke nicht einmal und er schreit schon auf...das selbe gilt dafür wenn man ihn z.B. am Halsband packen will weil er gerade dabei ist vor ein Fahrrad oder einen Jogger zu laufen...(Rücksichtnahme hat er ebenfalls "verlernt")...immer wieder schön, wenn die Leute glauben man misshandelt seinen Hund...

In seinen "besten Jahren" war er nie ein Stänkerer, aber jetzt wo er ein gewisses Alter hat ist er -na sagen wir's mal so- zum "Soft-Stänkerer" geworden. Er lässt sich von Rüden nichts mehr gefallen und geht auch schnurstracks auf so ziemlich jeden Hund zu den er trifft...

Zum Glück denken die meisten vermutlich "Was will den der Opi?!" und lassen ihn kurz den Dicken markieren. Nach spätestens 3 Sekunden ist er ohnehin wieder der freundliche, gutmütige Louis, der er immer war...

Der Senior Dezember 2012


...und in seinen "besten" Jahren...



Die Zeit vergeht viel zu schnell...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22