Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.03.2013, 08:30
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++

Emma war bis letzten Sommer mit allen anderen Hunden verträglich bis ignorant - sonst wäre ich ja auch nicht auf die Idee gekommen, eine weitere Hündin aufzunehmen, was ja gründlich schief gegangen ist, wobei wohl verschiedene Komponenten eine Rolle gespielt haben

Danach hat sie einen Hass gegen dunkle mittel- bis grosse Hündinnen an den Tag gelegt und sie am liebsten platt gemacht (im wahrsten Sinne: nicht gebissen, sondern sich einfach auf sie gestürzt ) - das hab ich jetzt wieder im Griff, wir sind wieder bei Ignoranz

Allerdings zeigt sie sich seither sehr territorial. Andere Hunde in meiner Wohnung sind inzwischen undenkbar, ausser dem Spinner, mit dem sie seit 6 Jahren WG-mässig wohnt und der gerade noch geduldet wird und auch da muss ich höllisch aufpassen, weil sie fixiert etc.
Treppenhaus, Hof und Garten ist kein Problem, wobei ich sie da auch nicht mehr unbeaufsichtigt lasse, was nicht schwer ist, denn eigentlich ist sie immer da, wo ich bin.
Und was sie gar nicht mehr mag ist, sich vom Haus zu entfernen. Obwohl wir direkt am Wald wohnen, ist ihr liebstes Kommanda, auch schon nach 50 m, Zurück. Da legt sie den Turbo-Gang ein.
Spaziergänge in "fremden" Gegenden machen überhaupt keinen Spass mehr, wenn ich das unwillige Tier mehr oder weniger hinter mir schleife
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.03.2013, 09:05
Benutzerbild von Nessie
Hundenanny
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 3.399
Images: 21
Standard AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++

Odin (BX) hat sich im alter nicht groß verändert. Er ist immer noch eine Schlaftablette, genau so wie er es früher schon war. Das einzige worin er sich verändert hat im alter ist, dass er jetzt seit gut zwei Jahren sein Rudel beschützt. Das hatte er vorher nie getan! Aus jeder streitigkeit hat er sich heraus gehalten. Er mischt sich jetzt auch nicht bei jeder Rangelei ein, er macht es nur wenn es wirklich ernst ist. Dann versucht er denn Angreifer mit seinem Gewicht zu Boden zu drücken.
__________________
Liebe Grüße
Nessie und die zwei Franzosen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.03.2013, 09:50
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++

Da haben wir wohl wieder ein Exclusiv Problemchen... bzw. die Katzen!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22