Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.04.2013, 22:13
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

Bertha macht das immer, bei jeder Begegnung (also das "Aufplustern")..passieren tut nichts.
Wenn sie zusätzlich fixiert muss ich einschreiten. Gegen das Aufstellen der Haare kann ich aber nichts machen..
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.04.2013, 17:07
Benutzerbild von Lotte2011
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: 74564
Beiträge: 11
Images: 5
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

Zitat:
Zitat von Mrs. Brightside Beitrag anzeigen
Bertha macht das immer, bei jeder Begegnung (also das "Aufplustern")..passieren tut nichts.
Wenn sie zusätzlich fixiert muss ich einschreiten. Gegen das Aufstellen der Haare kann ich aber nichts machen..
Wie schreites du dann ein?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.04.2013, 22:33
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

Zitat:
Zitat von Lotte2011 Beitrag anzeigen
Wie schreites du dann ein?
Meistens reicht das Abbruchsignal..wenn das nicht hilft, rempel ich sie an.
(Sieht im Freilauf sehr böse aus, wenn ich angerannt komme und sie anrempel)
Sollte das nicht helfen, wird hier gespuckt. (Kam bisher nur 3 Mal vor)
Das funktioniert zu 100%, sie hat Respekt vor Wasser, aber das hab ich nicht immer dabei.
Bei Wildsichtung flog auch schon mal die Leine, so weit kann ich nicht spucken..

Ich muss aber dazu sagen, dass sie hauptsächlich an der Leine fixiert - und das zum Glück nur noch sehr selten.
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch

Geändert von Mrs. Brightside (09.04.2013 um 22:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.04.2013, 22:48
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

Lass dich von Peppi nicht einschüchtern Lotte!

Wenn du denkst, dass deine Hündin aus Unsicherheit handelt, dann versuche sie mit dem Kopf 'bei dir' zu behalten. Gib ihr eine kleine Aufgabe die sie erledigen kann, ein einfaches Sitz oder Pfötchen reicht erstmal.
'Wir' machen sitz, laufen Prüfungsfuß (also das mit dem anhimmeln), wenn Bonnie mal grantig ist.
Wichtig ist es regelmäßig und berechenbar zu handeln. Sie soll genau wissen wie der Ablauf aussieht.
Ich belohne parallel JEDE Bewegung in meine Richtung und deeskalierendes Verhalten. Ein Blick, ein Umdrehen, ein Schritt zu mir, das wird alles sofort belohnt, genau wie ein freundliches Schnuppern, weggehen statt Knurren usw usf.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.04.2013, 22:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Danke fürs aufwecken...ich sehe aber trotzdem nicht viel Sinn drin. Mir persönlich ist es lieber, wenn ich sehe wie das Hundchen "drauf" ist, bzw. mich "vorwarnt"...
Ich vermenschliche an der Stelle: Wenn mein Sohn, Brust nach vorne durch die Innenstadt läuft und Leute provoziert nach dem Motto "Ey Alter, was glotzt Du so blöd, Du Opfa!", dann würde ich ihn auch zu "kultiviertem" Verhalten "animieren".

Kann man losgelöst von der Situation natürlich nicht pauschal behandeln, aber "Och mein lieber Hund, passt Dir das gerade nicht? Dann gehen wir irgendwo Eis essen...", halte ich als nicht zielführend, vor dem Begriff "Sozialisation".

Nur so wie es machen würde. Und ich sehe darin kein "Abgewöhnen".

Aufwecken hab ich nicht verstanden.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.04.2013, 23:17
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

Macht Bonnie (CC) ab und an auch.
Und ich vertrete da eher Montys Meinung: ich bin froh, dass ich so gut darauf reagieren kann.
Bonnie ist, würde ich mal behaupten, recht gut sozialisiert und vorallem fair gegenüber anderen Hunden. Sie prollt nicht, sie nervt nicht aber: sie lässt sich auch nicht anpampen! Geht ihr ein Hund auf die Nerven bekommt er 'links und rechts eine gescheuert', wenn ich ihr nicht helfe.
Ich habe lange trainiert, damit meine Mädels zu mir kommen, wenn sie sich bedrängt fühlen. Tun sie das scheuche ich fremde Hunde weg.
Ich fühle mich sicherer wenn ich weiß, dass meine Mädchen nicht von einer Sekunde auf die nächste anfangen um sich zu beißen, sondern mir deutliche Signale geben damit ich ihnen helfen kann.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.04.2013, 05:34
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

@Peppi,
das aufwecken bezog sich auf das untere posting, welches ich überhaupt nicht wahrgenommen, gelesen hatte.
Zitat:
Zitat von Mrs. Brightside Beitrag anzeigen
Bertha kriegt die Bürste auch von oben bis unten und die hat alles, nur keine Angst.
Bei ihr isses eher "groß machen" damit sie noch imposanter aussieht..
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.04.2013, 08:03
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

@Bonsai

Dem kann ich mich nur anschließen, finde ich sehr gut und wird hier genauso gehandhabt.

Für mich ist Haare aufstellen bzw "Erregung anzeigen" ein riesengroßer Unterschied zum Anpampen, wie in Peppi's Beispiel.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 09.04.2013, 09:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen

Für mich ist Haare aufstellen bzw "Erregung anzeigen" ein riesengroßer Unterschied zum Anpampen, wie in Peppi's Beispiel.
Da Du mich zitierst:

Natürlich ist das nicht das Anpampen, sondern ein Signal in der Vorstufe/Anbahnung (welches auch in anderen Situationen vorkommen kann.).

Allerdings glaube ich nicht, dass es Signale gibt, die keinen Empfänger haben, weil Hund zum Großteil optisch kommunizieren (was Absender & Empfänger voraussetzt).

Wie knurren (Zähne blecken), Fixieren, Drohschnappen.

Spätestens beim letzten, würde niemand sagen, ich freu mich das Hund "zeigt", denn dann gelten die Hunde als Leinenpöbler.

Wie gesagt: ABHÄNGIG von der Situation.

Mich nerven die Hundehalter die mir entgegenkommen und die nicht registrieren, wie Ihr Hund fixiert und sich steif macht (und damit "hundisch" provoziert). Thema Rücksicht...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 09.04.2013, 10:55
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz

Natürlich wird auch die "Bürste" einen Empfänger haben. Aber wie du selbst sagst ist es nur eine Vorstufe, die ich deswegen in keinster Weise unterbinden würde. Würden danach die von dir genannten Dinge folgen, wäre es selbstverständlich gut zu handeln.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22