![]() |
|
|
|
||||
![]()
Würde die HUnde beobachten und auf jeden Fall Hilfe holen. Pauschaliert zu sagen, das kommt in den besten Familien vor, ohne die Hunde und die auslösende Situation zu kennen, stelle ich persönlich mal als etwas vage hin. Bekannte von uns haben drei Doggen, zwei Mädels und ein Rüden, Sind von klein auf zusammen, die Mädels sind Geschwister. Gab zwischen den beiden immer mal wieder kleinere Rangeleien, wobei auch mal ein gestantztes Ohr oder ne Pfote bei rausgekommen ist. Vor einigen Wochen dann, ohne ersichtlichen Grund, hat eine der Hündinnen erst den Rüden attackiert und dann direkt Ihre Schwester. Das fazit daraus ist gewesen, ca. 25 Stiche in der Kopfhaut, eine einstündige OP im Kehlenbereich, sowei 5-6 Bisslöcher im Nacken und Rückenbereich. Unsere Bekannten wahren auch schockiert, dachten aber, jetzt ist es geklärt, ging auch zwei Wochen gut. Und nun wieder eine Attacke, mit schweren Bissverletzungen, etc.! Und keiner weiss, was der Auslöser gewesen ist.
Ein Hundetherapeut für Verhaltenskorrektur hat den beiden angeraten, eine der Hündinnen wegzugeben. Also wie schon gesagt, holt Euch auf jeden Fall die Meinung eines Spezialisten ein.
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
||||
![]()
Hi,
einiges wurde ja schon gesagt. Nur der Vollständigkeit halber möchte ich noch anmerken, dass plötzliche Attacken bei Hunden, die sowas vorher nie gemacht haben immer auch krankheits- alters- oder schmerzbedingte Ursachen haben können und die Lösung nicht immer ausschliesslich im Verhaltens- und Interaktionsbereich zu suchen ist. Generell würde ich persönlich nach so einem Vorfall beide Hunde (wenn nicht ersichtlich war, von wem die Beisserei ausging) gründlich vom Tierarzt besonders auf Schmerzen oder -na nennen wir es mal "schwindende Sinne" checken lassen.
__________________
...wie immer nur meine bescheidene Meinung. Viele Grüße, Lennart www.canis-beatus.com |
![]() |
|
|