![]() |
|
|
|||
![]()
Hallo,
macht jemand von euch mit seinem Molosser ZHS? Ich würde mit unserem CC gerne ZHS machen. Wenn alles passt (gesundheitlich, wenn er das entsprechende Alter hat und es ihm spaß macht) würde ich ihn gerne vor einen Bollderwagen spannen. Im Winter dann viell. sogar vor einen Schlitten. Wir haben beim aufräumen einen "stein alten" Bollerwagen gefunden, der hat jeweils rechts und links nur ein Rad. Würde sich so ein Bollerwagen überhaupt eignen? |
|
|||
![]()
geh mal in die Suchfunktion...
|
|
|||
![]()
Ok, die Suche hab ich nicht verwendet. Hab in der falschen Rubrik gesucht und deshalb wohl auch nichts gefunden
Bevor ich mir alles anschaffe, hätte ich eh geschaut das wir es irgendwo probieren können. Aber zum "gewöhnen" hätte unser Bollderwagen ja gereicht. Hätte ihn dann auf spaziergängen selber gezogen, damit er die Geräusche kennen lernt. Hab auch ein Hundeplatz in der Nähe gefunden, der den Sport "anbietet". Das werde ich mir nächstes Jahr mal ansehen. Mein CC ist ja noch nicht einmal 8 Wochen, hab also genug Zeit ![]() |
|
|||
![]()
Gut anfangen kann man auch mit Geschirr und dann ne rasselnde Kette dran, oder einen alten PKW-Reifen.
Auf den Seminaren wird m.E. auch nur mit Wasser gekocht und ich würde mir überlegen, ob man das nicht auch mit dem gesunden Menschenverstand hinbekommt! ![]() |
|
||||
![]()
Aber nirgends sieht man den ganzen Klimbim so schön auf einem Haufen wie bei einem Seminar!
Ist unglaublich, was es bei materiallastigen Hundebespaßungen so an Sachen gibt. Was das Geschirr etc anbelangt, würde ich auch wirklich lieber nen Profi drübergucken lassen, damit man das mit der bestmöglichen Passform erwischt. Da gibt es Unterschiede, das hält man nicht für möglich, und wenn die Seminarleiter ihr gesamtes Equipment mitbringen, hat man halt die Möglichkeit, alles auszuprobieren. Gerade bei so belastenden Sachen, wo viel Zug / Druck entsteht, halte ich das schon für wichtig. Man kann seinem Hund den ganzen Spaß verderben, wenn's ihn irgendwo zwackt und man das selbst nicht richtig wahrnimmt. Wenn man den Hund mal einen leeren Bollerwagen eine kurze Strecke ziehen lässt, mag das nicht so wichtig sein, aber wenn man fünf Kinder in den Bollerwagen setzt, sieht das schon wieder anders aus, denke ich.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
|||
![]()
Ne, aber mit dem Reifen am Geschirr, testet man ob Hund überhaupt Spaß an sowas hat.
Oder man zahlt 150,- bis 200,- in einer überfüllten Gruppe, wo man alle 2 Stunden mal den Wagen ausprobieren kann und das "richtige" Geschirr gerade verliehen ist, weil die Schwägerin von Nachbars Bruder gerade in Norwegen DogDancing für Schlittenhunde macht. Aber muss jeder selber wissen. War nur ein Tipp! Will auf keinen Fall ne Konjunkturflaute herbeirufen... ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ich habe mit meinem CC im März d. Jahres ein Zughundeseminar mit gemacht und seitdem zieht der Dicke Bollerwagen und bringt uns unsere Einkäufe nach Hause
![]() Die Damen, die bei uns in der Gegend das Zughundeseminar gemacht haben, sind von http://www.zughundeschule.de/ und haben das super gut gemacht. Viele Grüße Kerstin |
|
||||
![]()
Ich mach sowas halt gern, Peppi, schon allein zur Förderung meiner Sozialkompetenz
![]() Und vor allem aus Interesse, um zu sehen, wie andere Leute so arbeiten. Aber ich geh nicht jedes Wochenende auf ein Seminar, eher so auf eins im Jahr, und in der Zwischenzeit bin ich da auch selektiver geworden und halte nicht mehr jeden Sch* für wichtig oder notwendig. Auf dem Zughundeseminar wo ich war, waren nicht so viele Leute und es gab auch genügend Material für jeden, das war nicht so das Problem. Was mir immer nicht so gefällt, sind die langen Zeiten, wo der Hund im Auto rumliegt und wartet. Eidt: der Bollerwagen war sowieso die ganze Zeit frei, den wollte keiner außer mir.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist aber schon länger her.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
![]() |
|
|