![]() |
|
|
|
|||
![]()
Guten morgen :-)
Ich melde mich mal wieder ... im vorfeld danke für die zahlreichen antworten ... Bis jetzt haben wir es noch keinen tag bereut :-) evtl liegt es aber auch daran das wir es nicht auf die leichte schulter genommen haben ... gehen regelmäßig zur verschieden welpen treffen zum spielen und um weiter die sozialisierung auszubauen sowie auch hundeschule .. wir sind keine stubenhocker von daher kommt auch keine langeweile auf .. das füttern lauft gut und auch ohne stress da es klare regeln von uns gibt... wir sind uns im klaren das es ohne regeln nicht funzt und wir diese nie schleifen lassen dürfen .. ich habe inzwischen viel infomaterial auch gelesen denn man lernt nie aus und kann sich als verantwortungsvoller hunde besitzer nur fortbilden daher habe ich hier geschrieben gehabt um erfahrungen austauschen zu konnen weiter daraus lernen zu können.... habe mich auch mit leuten unterhalten die zwei ruden großgezogen haben und es bis zum schluss gefunzt hat ... ich will nochmal ganz klar sagen wir sind nicht unerfahren .... gehen nicht blind in die sache !!!! .... |
|
||||
![]()
Dann wünsche ich weiterhin viel Erfolg und Glück.
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Seht ihr die Hauptprobleme bei der Konstellation hauptsächlich darin, dass es eine gleichgeschlechtliche Konstellation ist oder, dass die Rüden gleich alt sind?
Hier im Forum gibt es doch sehr viele, die zwei (oder mehr) Molosser friedlich zusammen halten, oder? Was sind das denn hauptsächlich für Konstellationen? LG |
![]() |
|
|