![]() |
|
|
||||
![]()
Hundeschule.
![]() Da lernt man mit seinem Hund doch genau solche Geschichten...Ablenkung usw. Ich persönlich lese lieber Hundebücher, die sich mit dem Thema Hund beschäftigen - also wie sie denken, handeln und warum etc. Ich finde das ist lehrreicher als "Erste Übung", "Zweite Übung"... Aber gut. Schonmal über ne Schleppleine nachgedacht?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Beim ranrufen, bin ich bei dem klassischen Ansatz.
"Sitz", "bleib"....entfernen...ranrufen... belohnen (mit dem was ihm Spaß macht - muss nicht immer Leckerchen sein!). Entfernung steigern, Ablenkung langsam steigern (auch über Entfernung zur Ablenkung?), mit Schleppe absichern. ABER viel wichtiger ist hier die Motivation beim Hund - also den Spaß FÜR DEN HUND aufrecht zu erhalten. Gut gelaunt lernt es sich am besten! ![]() |
|
||||
![]()
Schon mal was von "aktivem Spaziergang" gehört? Hat bei meinen -vor allem bei der Erziehung meines Senior damals- sehr gut funktioniert...
Wenn du lesen willst, würde ich dir für den Anfang raten dich mal mit Bloch und Gansloßer zu beschäftigen, danach könntest du dich durch den halben animallearn Verlag lesen, mal in einen Baumann reinschmöckern, und und und... ![]() ![]() ![]() Danach holst du dir das raus, was für dich und deinen Erziehungsstil am besten passt! ![]() Bei dem riesen Sortiment an Hundebüchern heutzutage gilt: bloß nicht alles für bare Münze nehmen und vor allem nicht auf deinen guten alten Hausverstand und dein Gefühl vergessen... ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]()
vielleicht hilft dir das hier. hat "die welt ist hund" bei facebook gepostet
http://markertraining.de/6-regeln-fu...schen-ruckruf/ |
|
|||
![]()
"Die Welt in seinem Kopf", Dorothee Schneider
"So lernt mein Hund", Sabine Winkler "Clickertraining - andere Wege der Kommunikation mit dem Hund", Monika Gutmann "Die Dominanztheorie", James O´Heare |
|
||||
![]()
Empfehlen kann ich Dir "Antijagdtraining von Ariane Ullrich und Pia Gröning", auch wenn der Titel ein anderes Thema vermuten läßt, bin ich auf ganz tolle Tips für unseren CC gestoßen!
Schleppleinentraining hat uns viel Entspannung auf den Spaziergängen gebracht, auch in punkto Abrufbarkeit. Und apropro Belohnung: Leckerchen kann ich voll vergessen, Zerrspiele sind unser Hit... |
|
|||
![]()
Ich finde das hier - trotz der Negativ-Schlagzeilen, eines der besten Bücher, im Hundeerziehungswahn:
http://www.amazon.de/Hoffnung-auf-Fr...d_bxgy_b_img_y erdet! |
![]() |
|
|