![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich mache ihr doch gar keinen Druck wegen dem sauber werden... ich glaube ihr versteht mich falsch... Meine Frage war ja eher, ob sie das gemacht haben könnte, weil wir sie aus dem Bett "geschmissen" haben und ihr das nicht gepasst hat. Nein ich habe einen Schäferhund, der jetzt 5 Jahre ist und ich bin mit Hunden aufgewachsen, sprich mein Vater und mein Onkel züchten Hunde. Ich sehe das jetzt auch nicht tragisch, dass das mal passiert ist. Ich hab halt nicht genug aufgepasst. Wollte nur wissen, ob mir jemand sagen kann, was das sein könnte. Ist auch nicht nochmal passiert, trotz offener Schlafzimmertür, wenn die Hunde mal alleine sind.
|
|
||||
![]()
MIt 15 Wochen? Wenn ich es richig gelesen habe, ist Sie doch alleine im Bett gewesen.
Sehe das nicht als eine Reaktion auf irgend eine Massregelung. Ist ja auch wohl ein Einzelfall gewesen. Und wenn der Hund noch nicht stubenrein ist, wie will man da erkennen, ob ein kleines Missgeschick aus irgendwelchen Launen heraus passiert, oder eine "Absicht", dahinter steht? Pia, wie verhält sich dein Hund denn sonst, wenn Du Ihn mal etwas Massregelst? Zeigt er dann auch Reaktionen, die Du als Trotz oder was auch immer bezeichnen würdest? Vielleicht solltest Du mal überdenken, deinem Hund direkt beizubringen, das Bett und Schlafzimmer ein Tabu Zone sind. Eifersucht, als Grund, sehe ich nicht, da gibt es noch weitaus mehr Gründe, wesewegen ein Hund in der Wohnung markiert, von Rangstellungsfindung über falsche Vorgehensweise beim erlernen der Stubenreinheit, etc.... Pia, gib dem kleinen etwas Zeit und setze mit sanftem aber konsequenten Druck, deine Regeln durch. Der Vorschlag, den Hund in eine Box zu setzen, z.b., über Nacht, ist nicht schlecht, da er sehr schnell versuchen wird zu vermeiden, seinen Platz zu verunreinigen. Aber die Box nicht zum Strafen einsetzen. Also ich würde mir jetzt zu dem Vorfall mal keine so großen Gedanken mehr machen, bei Welpen muss man halt mal mit solchen Überraschungen rechnen ![]() Von dem Vorschlag mit den Bachblüten würde ich persönlich Abstand nehmen, sehe das als etwas widersprüchlich, auf der einen Seite massregeln, aber auf der anderen Seite vorab mit Bachblüten so festigen, das es Ihm wohl relativ gleich ist ![]()
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
||||
![]() Zitat:
Aber ich schrieb sichelich nicht Bachblüten + Maßregeln!!! Ich schrieb "normal behandeln" = als wäre nichts gewesen.
__________________
Ohne Hund wäre selbst der Ball nicht rund! |
|
||||
![]()
@Heder
Außerdem scheinst mir du assozierst Bachblüten mit Beteubungsmitteln... ![]() Aber ich gebe dir in dem Punkt recht, dass es in dem Alter schlicht weg normal ist, dass der Hund seine Schließmuskeln nicht unter Kontrolle hat und gibt sich von alleine
__________________
Ohne Hund wäre selbst der Ball nicht rund! |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Selbst in den späteren Pubertätsphasen haben 'unerwünschte Aktionen' nicht unbedingt was mit "Trotz" zu tun... ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|