Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.06.2014, 08:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard Saarland: Neue Regeln im Wald!

http://anti-jagd.blog.de/2014/06/21/...eint-18714620/

+++ Rechtsverständnis und "die da oben" +++

Man sieht hier schön, wie Regeln erschaffen werden, weil einige Wenige sich in den Bereichen Rücksicht und Verantwortung schwer tun.

Zumindest wenn man's will!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.06.2014, 08:11
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Saarland: Neue Regeln im Wald!

Ich finde es völlig legitim das Anleinpflicht im Wald besteht, mache ich ohnehin immer (wenn ich mal im Wald unterwegs bin,was recht selten ist...zu voll) eben weil meine nicht im Gehorsam stehen wenn Wild plötzlich auftaucht. Bei einem Reh weiß ich es zum Glück nicht, ich hab sie immer rechtzeitig genug gesehen (im Feld), vielleicht würde Gus denken ist ein Hund aber ich will's auch nicht ausprobieren
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.06.2014, 09:20
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Saarland: Neue Regeln im Wald!

"In dieser Zeit sind die Hunde nun grundsätzlich auch im Wald angeleint zu lassen. Ausnahmen macht das Gesetz bei Hirten-, Jagd-, Blinden-, Rettungs- und Suchhunden. Befreit von dieser Anleinpflicht sind allerdings auch diejenigen Hunde, die zuverlässig den Bereich der Wege nicht verlassen.

Entscheidend kommt es hier darauf an, dass ein Hund, der neben dem Weg läuft, sich jederzeit im Blickfeld der den Hund führenden Person befindet und von dieser zuverlässig abgerufen und bei Bedarf direkt angeleint werden kann.

Gehorsam ist wichtig

Insofern werden Hunde, die gehorsam sind und Wildtiere nicht beunruhigen oder gefährden, in ihrer Freiheit auch weiter nicht beschränkt.
"

Mir ging es darum. Die Leute werden selber in die Pflicht genommen, bzw. nicht in Sippenhaft genommen.

Und ich bin mir sicher, dass die Deppen das wieder verbaseln und es am Ende eine generelle Anleinpflicht geben wird unter der auch die erzogenen Hunde zu leiden haben.

Und dann wird wieder auf Regelungswahn und "die da oben" geschimpft.

Deutschland.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.06.2014, 10:10
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Saarland: Neue Regeln im Wald!

Ja da hast du wohl recht
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.06.2014, 12:49
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Saarland: Neue Regeln im Wald!

Ich weiß nicht wie das im Saarland vorher gehandhabt wurde, aber zumindest für NRW ist das doch die Regelung die schon ewig greift, oder?
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.06.2014, 13:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Saarland: Neue Regeln im Wald!

Ja, eigentlich schon. Wie das mit dem Abschussfreibrief ist, weiss ich nicht (für NRW).
Was im Saarland geändert wurde, kann man unter dem Link ja einfach "lesen".

Nur wurde unlängst in der Presse kommuniziert, das es im Wald (NRW?) "KEINE" Anleinpflicht "MEHR" gäbe. Und der - nicht selten bildungsfremde - Hundehalter interpretiert dies nun im Wald mit kompletter Narrenfreiheit für seine unerzogenen Hunde und zeigt sich dabei auch konsequent beratungsresistent, bzw. besserwisserisch, weil er ja die Schlagzeile in der Blöd gelesen hat! Das muss an Information halt reichen!

================

Mir ging es aber darum, an diesem Saarland-Beispiel mal aufzuzeigen, warum der böse Gesetzgeber hin und wieder einschreitet...

Ich geb halt die Hoffnung nicht auf...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.06.2014, 13:27
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Saarland: Neue Regeln im Wald!

100% Zustimmung
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 23.06.2014, 00:18
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Saarland: Neue Regeln im Wald!

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ja, eigentlich schon. Wie das mit dem Abschussfreibrief ist, weiss ich nicht (für NRW).
-Den Freibrief gibt es in NRW leider immer noch LJG §25(4)

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Was im Saarland geändert wurde, kann man unter dem Link ja einfach "lesen".
-Stimmt, meinerseits blöd formuliert .

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Nur wurde unlängst in der Presse kommuniziert, das es im Wald (NRW?) "KEINE" Anleinpflicht "MEHR" gäbe. Und der - nicht selten bildungsfremde - Hundehalter interpretiert dies nun im Wald mit kompletter Narrenfreiheit für seine unerzogenen Hunde und zeigt sich dabei auch konsequent beratungsresistent, bzw. besserwisserisch, weil er ja die Schlagzeile in der Blöd gelesen hat! Das muss an Information halt reichen!
Da muss ich dir wohl leider recht geben .

================

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Mir ging es aber darum, an diesem Saarland-Beispiel mal aufzuzeigen, warum der böse Gesetzgeber hin und wieder einschreitet...

Ich geb halt die Hoffnung nicht auf...
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 25.06.2014, 10:28
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard AW: Saarland: Neue Regeln im Wald!

ich weiss gar nicht wie das vorher gehandhabt wurde.
Muss echt mal nachsehen.
ich wundere mich immer wieder wieviele Leute ihre Hunde einfach kreuz und quer laufen lassen.
Das sagt einem doch der gesunde Menschebverstand, das im Frühjahr überalle junge Widtiere sitzen.
Neulich hab ich mal einer Frau zugesehen, die fand es lustig wie ihr Hund einen Hügel voller Waldameisen umgegraben hat...
Meine Wauzis kennen das gar nicht anders, im Wald müssen sie auf dem Weg bleiben. Abseilen ins Gebüsch iss verboten
Geht bei meinen auch nicht anders, ich hab ja immer so ein paar "Jäger",
die wären sofort weg
Die Bulloggen, BX und OEM die bleiben ja meistens von sich aus schon auf dem Weg, was sollen die auch im Gestrüpp...für die andern gibt es sogar ein Kommando dafür : auf den Weg !
Die Podenca allerdings geht stöbern, und bleibt deshalb an der Leine.

Ich geh ganz gerne mal in den Wald, weil es mal was anderes ist und ein bisschen Disziplin gefragt ist von den Herrschaften.
Sonst können sie ja jetzt auf den gemähten Wiesen rennen wie sie lustig sind.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 26.06.2014, 23:47
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Saarland: Neue Regeln im Wald!

Ich bin in Hessen aufgewachsen und kenne den Wald nur mit Leinenpflicht, aber ohne Längenbeschränung. Deshalb kommt bei uns im Wald immer die Flexileine zum Einsatz (die ist der einzige Grund, warum unsere Hunde ein Geschirr besitzen).

Eine Bekannte von uns wohnt in Bockau (Sachsen). Dort dürfen die Hunde im Wald frei laufen, aber die Pferde brauchen ein mit einer Abgabe verbundenen "Nummernschild", dass sie im Wald tragen müssen, ähnlich der KFZ-Steuer, nur billiger. Diese "Steuer" wird dann zur Pflege der Waldwege verwendet. Wird ein pferd dabei erwischt, wie es durch Gallopieren den Weg beschädigt, erhöht sich die Abgabe für den Halter.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle

Geändert von Mickey48 (26.06.2014 um 23:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22