Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.12.2014, 21:07
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Ein Menschenleben...

Solange man sich an dem Hunde orientiert ist gegen Beschäftigung nichts einzuwenden, im Gegenteil.
Bedenklich wird es immer da, wo der Ehrgeiz des Menschen mit ins Spiel kommt und nicht mehr die Bedürfnisse des Hundes im Vordergrund stehen, bzw. ignoriert werden.

Cira braucht auf jeden Fall mehr, als nur reines Spazierengehen.
Laste ich sie kopfmäßig, aber auch körperlich nicht aus, ist sie Zuhause unentspannter, wibbelig, steht unter Strom, bellt gern wegen Kleinigkeiten, ist viel wachsamer und auch weniger gelassen, wenn wir Besuch bekommen, erschreckt unsere Katzen ganz gern oder fängt draußen an zu jagen.

Ein Bordercollie-Arbeitsjunkie z.B. braucht sicher sogar einiges mehr an Beschäftigung, sonst verkümmert er oder dreht durch.
Aber so schwer ist es doch eigentlich nicht die Bedürfnisse seines Hundes einzuschätzen, denke ich.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.12.2014, 08:41
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: Ein Menschenleben...

Mein ehemaliger Straßenhund war in der ersten Zeit als er bei uns einzog mit allem zufrieden. Körperliche Auslastung hat ihm gepasst, spazieren gehen genauso wie laufen oder große Unternehmungen. Zuneigung ebenso, er war mit allem zufrieden. So, nachdem der Hund ja vorher so arm war, haben wir mit ihm laufend andere Unternehmungen gemacht. Tjo, was ist passiert? Gewöhnung trat ein, er will es jetzt andauernd so. Nach dem Arbeiten ist das nicht so lustig, prinzipiell ist es das nicht. Gut, unser Fehler, müssen wir langsam zurückschrauben. Was ist jetzt quasi sein Grundbedürfnis - der Zustand am Anfang, oder das von uns unabsichtlich aufgebaute? Es ist beides! Nur zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Also erziehe ich mir den Hund danach. Ich beziehe die Aussage nicht auf spezielle Arbeitshunde, kann sein das ein Beauceron, Border, AB etc auch so zu handeln sind, weis es aber nicht. wisst ihr das zufällig - auch was die Molosser betrifft?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.02.2015, 16:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Ein Menschenleben...

Ich bin übrigens NICHT Ralph Rückert!

http://www.tierarzt-rueckert.de/blog...dul=3&ID=19106

Lesenswert 2000
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22