Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.08.2006, 08:17
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Camelot Beitrag anzeigen
und zum theam "hundeplatz": auf dem eingezäunten platz hat kira 0 probleme - aber das WAHRE leben findet ausserhalb des platzes statt. von daher trainierne wir ncht mehr auf einem "hundeplatz".
Hm, wir haben die Erfahrung gemacht, dass Dinge, die auf dem Hundeplatz gut beherrscht werden mit ein wenig Übung "im wahren Leben" dann sehr schnell auch gut funktionieren. Ich persönlich fühle mich besser, wenn ich erst einmal in der Hundeschule übe...... bei mir jedenfalls haben sich doch relativ schnell Fehler eingeschlichen, wenn ich NUR allein geübt habe.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.08.2006, 09:30
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Birgit,

Kein Hundeplatz und Hundeschule schliessen sich ja nicht unbedingt aus! Ich war schon in einigen Hundeschulen (und werde sicher im Laufe der Zeit noch weitere kennenlernen...), bei vielen haben wir ausserhalb eines Hundeplatzes trainiert. Ich persönlich finde es am besten, wenn eine Hundeschule beides anbietet. So dass man manche Dinge zunächst auf einem gesichtern Platz mit langsam steigenden Vorraussetzungen üben kann und man dann im Anschluß gemeinsam mit dem Trainer auch ausserhalb übt.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.08.2006, 09:58
Benutzerbild von Mastiff-Molosser
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Kelsterbach
Beiträge: 159
Standard Hundeplatz und Übung

hallo simone , ich halte das bei mir auf dem hundeplatz genauso. denn meine erfahrungen als ausbilder haben mir gezeigt dass nur das training auf dem platz nichts nützen , sehr viele fehler passieren zu hause oder auch in der freizeit wo hund und halter(in) alleine sind. es ist also für alle darauf zu achten dass wenn sie in eine hundeschule oder auch auf einen hundeplatz gehen sich der ausbilder mit molossern auskennt und es auch versteht sich etwas anders als mit anderen hunden zu trainieren . ein tipp von mir an alle molosserhalter. sucht euch eure hundeschule genaustens aus und sprecht vorab mit dem ausbilder ob er erfahrung im umgang mit molossern hat.
gruss hermann
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.08.2006, 20:09
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Ich persönlich finde es am besten, wenn eine Hundeschule beides anbietet. So dass man manche Dinge zunächst auf einem gesichtern Platz mit langsam steigenden Vorraussetzungen üben kann und man dann im Anschluß gemeinsam mit dem Trainer auch ausserhalb übt.
Hallo Simone,

ja, so ist es in unserer Hundeschule auch: es wird auch Stadttraining in allen Varaianten angeboten, wenn die Wauwis auf dem Platz ein gewisses Maß an Grundgehorsam "intus" haben: Bahnfahren, Busfahren, Kaufhaus, Einkaufszentren, Baumärkte, Parkplätze, Restaurantbesuche, Tierparkbesuche usw. sind Dinge, die wir mit Trainer und manchmal auch in Gruppenarbeit gemacht haben.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.08.2006, 16:37
Benutzerbild von Nasti/Roxy
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 204
Standard

ich geb auch mal meinen senf dazu

ich finde dass man sehr viel über positive bestärkung erreichen kann! dazu brauch ich weder halti noch zughalsband noch was mit stacheln oder etwas das sprüht!!!!!!!

meine hat meist ein brustgeschirr oben oder ein breites halsband.ich brauch nicht zupfen an der leine u nicht ziehen.sie ist wunderbar leinenführig!

wir arbeiten in der huschu mit leckerli u clicker u es klappt bestens! klar arbeite ich mit einem molosser bissl anders als mit zb einem weimaraner.aber das weiss ich als hundebesitzer u mach das eben bissl anders.
ich hab zb weniger wiederholungen, dafür öfters

kommt auch auf den hund an...meine arbeitet wenns kühl ist besser als jeder "arbeitshund"

ich halt absolut nichts von haltis u dergleichen!!!!! wenn sie jemand einsetzt dann nur jemand der sich echt damit auskennt...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 29.08.2006, 16:51
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

ich hab zb weniger wiederholungen, dafür öfters ???

Erklär das mal genauer bitte.

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 29.08.2006, 17:37
Camelot
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Nasti/Roxy Beitrag anzeigen
ich finde dass man sehr viel über positive bestärkung erreichen kann!
das bestreitet hier auch niemand

Zitat:
Zitat von Nasti/Roxy Beitrag anzeigen
ich finde dass man sehr viel über positive bestärkung erreichen kann! dazu brauch ich weder halti noch zughalsband noch was mit stacheln oder etwas das sprüht!!!!!!!
ich finde es wenn man ein halti in eine reihe mit stachelwürger und sprühhalsband setzt - das zeigt mir, dass du dich da wohl nicht so ganz auskennst....

Zitat:
Zitat von Nasti/Roxy Beitrag anzeigen
ich halt absolut nichts von haltis u dergleichen!!!!! wenn sie jemand einsetzt dann nur jemand der sich echt damit auskennt...
den korrekten umgang mit dem halti habe ich bspw. in meiner HuSchu gelernt und meine HuSchu ist keine "08/15" HuSchu sondern wird von einigen sehr fähigen trainern geführt.

du solltest also menschen, die ihren hund verantwortungsvoll mit halti führen bitte nicht in eine reihe mit den lebewesen stellen, die stachelwürger, kettenwürger oder sprühhalsbänder einsetzen. dies zumeist für den hund völlig willkürlich und ohne chance der "strafe" zu entgehen......
ja, auch ein sprühhalsband kann sinnvoll eingesetzt werden, wenn der hund gelernt hat, das er die wahl hat zwischen sprühen und eben nicht sprühen (aber das würde hier wohl zu weit führen)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 29.08.2006, 19:03
Benutzerbild von Nasti/Roxy
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 204
Standard

ich hab leider noch niemanden gesehn der ein halti sinnvoll einsetzt....
aba vielleicht is das ja nur in österreich so...

das mit den wenigen wiederholungen...ich hab zb "platz" ein, zwei mal gemacht u dann aufgehört(sie hats gut gemacht)..dann mit ihr gespielt oder was anderes gemacht...auch wenn sie teilweise was nicht checkt is es bei ihr sinnlos es zb 5 mal hintereinander zu machen weil dann wird sie stur...

dann lieber öfters am tag verteilt aber immer nur gaaanz kurz

so handhabe ich da zumindest u es klappt supa
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 31.08.2006, 12:40
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

ich gehöre zu denen die ein Halti korrekt anwenden können !
Ich hab es mir nämlich auch mal von Fachleuten zeigen lassen:
dazu brauch man 2 Hände und eine Leine mit 2 Karabinern,
geführt wird der Hund am Halsband, das Halti korrigiert, sonst nichts !
Das Halti ist ein Mittel zur Korrektur /Erziehung wie man es nennen will, aber kein Ding um einen Hund beherrschen zu können beim Gassigehen.
Wenn ein Hund permanent an der Leine zieht stimmt was an der Erziehung nicht !
Das liegt am Besitzer !
Einzige Ausnahme die ich hier mache sind einige HSH.
Manche Kaukasen oder Zentralasiaten sind ohne so ein Ding einfach nicht zu handeln.

niemals den Hund nur am Halti und evtl. noch Flexi Leine Führen !
das ist Leichtsinn und kann zu Verletzungen führen.
Ich oute mich auch als Benutzer von Wasserpsitolen, Spühhhalsbändern und Klapperdosen.
Dafür führe ich meine Hunde aber auch alle an breiten, weichen Lederhalsbändern spazieren.
Und es waren teilweise Problemhunde, 6, 7, 8 Jahre alt als sie zu uns kamen.
Und ich habe immer mehr als einen an der Leine
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis

Geändert von bold-dog (31.08.2006 um 12:48 Uhr) Grund: was eingefügt
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 25.08.2006, 10:08
Camelot
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
...... bei mir jedenfalls haben sich doch relativ schnell Fehler eingeschlichen, wenn ich NUR allein geübt habe.

halli hallo,

ich meinte auch nicht, dass wir alleine üben, sondern - wie simone bereits andeutete - nur nicht auf einem eingezäunten gelände. wir üben in kleinen gruppen auf der "freien wiese"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Termine Molosser und Doggenworkshops 2006 presa Erziehung 19 24.07.2006 11:46
Molosser Treffen in Bayern Twinacro Allgemeines 4 17.02.2006 19:02
3. Molosser Workshop Ingolstadt presa Erziehung 19 06.11.2005 10:44
Molosser Ausbildungskurs Pörnbach Carolina Erziehung 30 19.04.2005 08:37
Molosser und Agility Zeus79 Allgemeines 17 25.03.2005 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22