![]() |
|
|
|
|||
![]()
das bestreitet hier auch niemand
Zitat:
![]() Zitat:
du solltest also menschen, die ihren hund verantwortungsvoll mit halti führen bitte nicht in eine reihe mit den lebewesen stellen, die stachelwürger, kettenwürger oder sprühhalsbänder einsetzen. dies zumeist für den hund völlig willkürlich und ohne chance der "strafe" zu entgehen...... ja, auch ein sprühhalsband kann sinnvoll eingesetzt werden, wenn der hund gelernt hat, das er die wahl hat zwischen sprühen und eben nicht sprühen (aber das würde hier wohl zu weit führen) |
|
||||
![]()
ich hab leider noch niemanden gesehn der ein halti sinnvoll einsetzt....
aba vielleicht is das ja nur in österreich so... ![]() das mit den wenigen wiederholungen...ich hab zb "platz" ein, zwei mal gemacht u dann aufgehört(sie hats gut gemacht)..dann mit ihr gespielt oder was anderes gemacht...auch wenn sie teilweise was nicht checkt is es bei ihr sinnlos es zb 5 mal hintereinander zu machen weil dann wird sie stur... dann lieber öfters am tag verteilt aber immer nur gaaanz kurz ![]() so handhabe ich da zumindest u es klappt supa ![]() |
|
|||
![]()
ich gehöre zu denen die ein Halti korrekt anwenden können !
Ich hab es mir nämlich auch mal von Fachleuten zeigen lassen: dazu brauch man 2 Hände und eine Leine mit 2 Karabinern, geführt wird der Hund am Halsband, das Halti korrigiert, sonst nichts ! Das Halti ist ein Mittel zur Korrektur /Erziehung wie man es nennen will, aber kein Ding um einen Hund beherrschen zu können beim Gassigehen. Wenn ein Hund permanent an der Leine zieht stimmt was an der Erziehung nicht ! Das liegt am Besitzer ! Einzige Ausnahme die ich hier mache sind einige HSH. Manche Kaukasen oder Zentralasiaten sind ohne so ein Ding einfach nicht zu handeln. niemals den Hund nur am Halti und evtl. noch Flexi Leine Führen ! das ist Leichtsinn und kann zu Verletzungen führen. Ich oute mich auch als Benutzer von Wasserpsitolen, Spühhhalsbändern und Klapperdosen. Dafür führe ich meine Hunde aber auch alle an breiten, weichen Lederhalsbändern spazieren. Und es waren teilweise Problemhunde, 6, 7, 8 Jahre alt als sie zu uns kamen. Und ich habe immer mehr als einen an der Leine ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() Geändert von bold-dog (31.08.2006 um 12:48 Uhr) Grund: was eingefügt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Termine Molosser und Doggenworkshops 2006 | presa | Erziehung | 19 | 24.07.2006 11:46 |
Molosser Treffen in Bayern | Twinacro | Allgemeines | 4 | 17.02.2006 19:02 |
3. Molosser Workshop Ingolstadt | presa | Erziehung | 19 | 06.11.2005 10:44 |
Molosser Ausbildungskurs Pörnbach | Carolina | Erziehung | 30 | 19.04.2005 08:37 |
Molosser und Agility | Zeus79 | Allgemeines | 17 | 25.03.2005 13:53 |