![]() |
|
|
|
|||
![]()
Guten morgen zusammen,
nach dem ich jetzt seit März diesen Jahres meinen Karlo aus dem Tierheim geholt habe und somit die Diskussion im Ordungsamt und Veterenäramt ausgelösst habe ob es sich nun um einen Molosser handelt. Habe ich jetzt ein erzieherisches Problem. Meine Hundetrainerin hat mir angeraten das normale Halti (da es zu sehr unter den Augen drückt) gegen ein Molosser Halti einzutauschen. Nur wo bekomme ich so ein Halti her?? In den Tierbedarf Läden kennt keiner sollch ein Halti und die meisten versuchen dann ihre Normalen Haltis los zu werden. Weiß einer wo ich ein Molosser Halti herbekomme?? Und um es vorne weg zu nehmen die Kurzschnautzen Haltis drücken genauso unter dem Auge wie das Halti was ich jetzt habe. Danke im vorraus für die Antowrten. |
|
|||
![]()
Hallo,
für meinen Molosser hat ein normales Halti gereicht. Wahrscheinlich hat Deine Trainerin ein gepolstertes Halti gemeint, dass es in Tierbedarfshandlungen gibt. Zumindest habe ich im Fressnapf so was schon gesehen. Das Beste am Halti ist, wenn man es nicht mehr braucht. Gruß Felix |
|
|||
![]() ![]() Ich persönlich halte von Haltis überhaupt nichts. Sie sind für mich nur ein Hilfsmittel um eine richtige Erziehung zu kaschieren. Wichtig ist, bei der Ausbildung darauf zu achten, daß der Hund sich auf Dich konzentriert. Dabei spielt die Körpersprache eine sehr wichtige Rolle. Du solltest mit Deiner Körpersprache immer den Boss darstellen. Ein Beispiel um die Aufmerksamkeit des Hundes auf Dich zu lenken. Dein Hund zieht in eine bestimmte Richtung, genau in diesem Moment machst Du eine Kehrtwendung in entgegengesetzte Richtung der Leinenführung. Dies muß sehr deutlich geschehen. Die Leine wird bei dieser Wendung über Deinen linken Oberschenkel zusätzlich gespannt. Du wirst sehen, Dein Hund wird zukünftig sehr viel mehr auf Deine Körpersprache achten. Ich selbst habe mit deutlicher Körpersprache 8 eigene Hunde und viele Fremdhunde bis in die höchste Prüfungsstufen ausgebildet. Mein jetziger Bullmastiff wartet direkt auf Körpersignale von mir, dabei spielt die Stimme nur noch eine untergeordnete Rolle. Versuch es doch mal und viel Erfolg. Gruß Axel ![]() Geändert von Agir Denicino Udoli (18.08.2006 um 09:58 Uhr) |
|
||||
![]()
hallo zusammen , also ich halte von den dingern auch überhaupt nichts und ein mastiff mit halti oh gott. also ich selbst züchte mastiffs und bin auch ausbilder für hunde, jedoch wenn ich sehe wie die dinger im gebrauch sind dann sträuben sich mir die paar haare die ich noch habe ganz extrem . letzte woche rief mich eine frau an die doch eine auskunft haben wollte wieso sie auf einmal ihre bx dogge tot hinter sich herziehen mußte. ... einfach gesagt falsche handhabung des haltis . nur das an der leine und selbst damit kann man einem molosser das knick brechen . also leute wenn ihr solche dinger überhaupt benutzt, dann laßt es euch von jemanden richtig zeigen bevor ihr mit dem ding eure hunde umbringt.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Termine Molosser und Doggenworkshops 2006 | presa | Erziehung | 19 | 24.07.2006 11:46 |
Molosser Treffen in Bayern | Twinacro | Allgemeines | 4 | 17.02.2006 19:02 |
3. Molosser Workshop Ingolstadt | presa | Erziehung | 19 | 06.11.2005 10:44 |
Molosser Ausbildungskurs Pörnbach | Carolina | Erziehung | 30 | 19.04.2005 08:37 |
Molosser und Agility | Zeus79 | Allgemeines | 17 | 25.03.2005 13:53 |