![]() |
Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
ich stelle mich vor, mein Name ist regina, ich habe einen Bull Mastiff, Rüde, nun 2 1/2 jahre alt, bisher war alles super, Erziehung, sehr lieb zu mir, folgsam, doch ich weiss nicht, wie ich das verstehen soll, wir haben, SITZ,PLATZ,STEH geübt, das 1. mal war super, dann 200 m weiter gelaufen, nochmal dasselbe, aber er kam zu mir, so sagte ich, so ist es nicht richtig, bringe ihn aus dieselbe Stelle zurück, wiederhohle das Komando.....und er beisst mich stark in den linken Arm und Hand .......
nun nach 2 Wochen gehen die wunden zu, doch mein Vetrauen ist gebrochen !! sind das seine Flegeljahre?????! dazu noch zu sagen, ich wohnen in Spanien, auf dem Lande, mit Pferden, zum Bezitz gehört noch 1 Chihuahua und eine BoxerHündin.....um mein anwesen gehen Feldwege, wo mehrere Leute spazierengehen und eben auch mit Hunden, dann ist die Hölle los, Gott sei Dank habe ich einen festen Zaun. wer hat solche Erfahrungen gemacht????? Ratschläge? ich habe mit bei ethologen erkundigt, doch niemand ist seiner Sacher sicher...... bitte helft mir !!!! |
AW: warum beisst mein Bull Mastiff sein Frauchen ????
Beisst?
Sicher, dass er richtig beisst? Eigentlich auch egal. Klingt nach Übersprungshandlung. Würde die Situation mit Maulkorb absichern und trainieren. Insbesodere Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. |
AW: warum beisst mein Bull Mastiff sein Frauchen ????
Eventuell sind die 200 mtr zu weit für den Anfang?
Er wollte bestimmt nicht, dass du ihn alleine lässt .... Aus der Ferne, viele wenns und abers ... Guter Trainer, denn alleine wird es schwierig. Zum Maulkorb, ist auf jeden Fall eine Möglichkeit ... Mach dich schlau, wie RICHTIGES Maulkorbtraining geht ... |
AW: warum beisst mein Bull Mastiff sein Frauchen ????
ich habe mich nur so 3 od 4 m von ihm entfernt !!!!
ich lebe in Katalonien, Spanien, und es gibt hier viele "Hundeerzieher" doch niemand mit Bulli Erfahrung......... mir ist dieses Verhalten ein Rätsel, mein ganzes Leben mit Hunden, mit diesem Hund habe ich mich mehr befasst, als mit keinem anderen.... |
AW: warum beisst mein Bull Mastiff sein Frauchen ????
Ich glaub wenn ein Bullmastuff wirklich "beisst", macht es knack.
Ich glaub der hat nur gepackt und testet seine Grenzen aus und hat schlicht keinen Bock sich von Dir maßregeln zu lassen! |
AW: warum beisst mein Bull Mastiff sein Frauchen ????
Wie hast du ihm denn gesagt (gezeigt) dass es falsch ist was er macht?
|
AW: warum beisst mein Bull Mastiff sein Frauchen ????
Na ja, 2 1/2 Jahre alt...:kicher:
Der Bursche testet seine Grenzen aus, ist voll in der Pubertät und steht vermutlich richtig im Saft...:king: Und dann möchte Frauchen gern, dass man sich "Unterordnet"...:hmm: Da gucken wir mal was ein bischen Prollen/Pöbeln/Angstmachen so bringt, wäre ja gelacht wenn man nicht zum Rudelführer aufsteigen kann...:king: Das von Dir geschilderte "Beissen" halte ich eher für ne "Warnung" und würde es auch nicht extrem überbewerten. Wie Peppi weiter oben schon geschrieben hat, hätte das Beissen eines Bullmastiffs wohl deutlich ernstere Folgen für Dich gehabt. Spaß beiseite, ist sicherlich ein ernstes Thema und liegt Dir am Herzen. Ich denke, dass Er halt einfach seine Stellung im Rudel verbessern möchte und das ist Seine Art, Dir das zu zeigen. Schau Dich mal nach Bullmastiffs bzw. Molossern um, die zur Vermittlung stehen, da sind sehr... sehr häufig Rüden so um 2 bis 3 Jahren dabei. Warum wohl...:( Lass Dich nicht einschüchtern, reagiere mit Liebe und Konsequenz, nicht mit Härte. Ist bestimmt nicht einfach, aber den Rest bringt die Zeit. Natürlich geht es besser und für Dich auch einfacher, wenn Du einen Profi zu Rate ziehst. Aber keinen von der alten Schule, Härte und Gewalt hat bei der Erziehung von den sensiblen Riesen noch nie was gebracht, aber bestimmt schon jede Menge Hundeseelen kaputt gemacht. Wir haben mit unserem Mampffred bereits zum zweiten mal die Eskapaden eines pubertierenden Jungrüden aus zweiter Hand miterlebt, irgendwann geht das vorbei, der Verstand und die Gelassenheit eines erwachsenen Hundes halten Einzug und die Flausen werden weniger...:p Unser Mampfel z.B. wird bald 7 Jahre alt, erste Ansätze von Verstand und Gelassenheit sind bereits zu erahnen...(Spaß... bitte nicht ernstnehmen...). Ich wünsch Dir Glück, lass den Kopf nicht hängen und berichte weiter wie sich der Macho so entwickelt...:lach4: Gruß von den Bensmännern |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
besten Dank an alle, für die Ratschläge !!!!!!
in allen anderen Situationen ist der Hund fast perfekt....ruhig gelassen, daoch alles was ihm neu ist, schreckt er zurück ! doch dann gehts wieder. nun wie habe ich ihm klar gemacht, dass das nicht nach meinem Wunsch war, mit dem steh...... ich sagte no no und machte mit Händen und Armen ein verneinendes Zeichen, bracht ihn wieder auf den Ort...wiederholte das Komando, mit Fingerzeichen, Zeigefinger ist Sitz,Zeigefinger und Mittelfinger ist Platz und erhobenen Handfläche ist steh ! er hat immer Spass, auf Handzeichen die Dinge zu tun.... habe alles mit Geduld und Liebe beigebracht, z.B. an einem Zebrastreifen, bleibe ich stehen, und tappe leicht it beiden Füssen auf die Erde, er macht sitz und wartet..... ich kann überall mit ihm hingehen, Kaffe, trinken, auf einer Terrasse essen. null Problem...andere Hunde interessierten ihn nicht... |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Vor allem darfst Du auf keinen Fall zeigen, dass Dich ein solches Verhalten seinerseits einschüchtert, was nicht leicht ist, aber wichtig.
Wenn er merkt, dass er damit durchkommt, wird er es als Erfolg abspeichern und so auch in Zukunft versuchen seinen Willen durchzusetzen. Hat ja sonst funktioniert. Damit Du ihm dann gewachsen bist, ist ein Maulkorb absolut notwendig. Der sollte beim Hund aber keine negativen Gefühle auslösen, deshalb auf jeden Fall vernünftiges Maulkorbtraining, bis er ihn als Selbstverständlichkeit empfindet. Das sollte etwa 14 Tage dauern, wenn fleißig geübt wird. In der Zeit würde ich kein anders Training mit ihm machen, erst wieder, wenn Du durch den Maulkorb abgesichert bist. Der wird Dir auch das nötige Selbstbewusstsein und die Ruhe verschaffen Dich Deinem Flegel entgegen zu stellen, wenn es notwendig ist. Im Übrigen würde ich in dem Moment, wo er versucht Dich anzugehen, schon sauer reagieren, denn das ist sehr unverschämt und darf auch so geahndet werden. Du würdest ja auch nicht freundlich bleiben, wenn Dich -sagen wir mal- Dein Kind vors Schienbein tritt, weil es sein Zimmer aufräumen soll. Ich wäre auf jeden Fall in dem Moment ziemlich sauer und das würde ich meinem Kind auch zeigen. Beim Hund ist das nicht anders. Das eigentliche Training sollte aber natürlich in lockerer, entspannter und freundlicher Atmosphäre erfolgen, mit viel Lob und anderen Anreizen, wie Leckerchen, Spiel, etc. so wie Du es bisher gemacht hast. Zumindest nehme ich das an. Viel Erfolg. :) ... |
Durch deine Verletzung psychischer und physischer Art ...
... hat er dich unter Kontrolle gebracht! Das liegt in seiner Natur und du hast es hier wirklich mit einem grossen Flegel zu tun!
Cira Tipp solltest du unbedingt anwenden, ich hoffe es gelingt dir ihm den nötigen Respekt beizubringen und es wendet sich zum Guten. |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
IHR HABT RECHT, ER HAT GESIEGT, ich habe ihn mit blutendem Herz abgegeben......... doch nun habe ich ANGST vor Hunden..... habe eine Hundetrainer gefunden der mich in seinen Trainingstunden als Zuschauer dabei sein lässt, das tut mit gut, meine Emotionen zu bewältigen.
|
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Schade..
Ist denn nochmal etwas vorgefallen? Hast du jetzt auch Angst vor den anderen beiden Hunden? Alles Gute |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Und was passiert mit/bei dem Chihuahua und dem Boxer? |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
ich habe die Waffen gestreckt, ich lebe alleine, auf dem Lande, bin 64 Jahre alt, ich kann nicht mit einem Löwen leben, ich bin seht traurig darum und weine Blut, an alle besten Dank für die Ratschläge
|
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Boxer uns Chihuahua sind bei mir, denen vertraue ich !!!! und ich hoffe innigst irgenwann die Angst zu überwinden und Vetrauen zu finden und mal wieder einen Hund in meinem Leben zu haben
|
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Hmm... Boxer und Chihuahua sind also kein Hund, oder wie?
|
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
|
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
|
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Nö... kann und möchte ich nicht.
Ich denke dabei aber an den Hund, der (voll im Fegel/Pubertätsalter Grenzen austestet) dabei wohl auf der Strecke bleiben wird. Wenn er jetzt auch den neuen Halter beisst, wie lange dauert es wohl bis der Bursche abgegeben wird? |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Man sollte es aber versuchen!
Ich kann versichern, es ist ein komisches Gefühl ist, wenn Hund Herrchen/Frauchen beisst und man das Gefühl hat, man kann sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr frei bewegen. Und manchmal steht man dann vor der Wahl, Pest oder Cholera. Für sich und/oder für den Hund. >>KLICK<< Und wenn dann noch schlaue Tipps aus dem Internett kommen... ;) |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Den Grund zu finden ist leider nicht immer so einfach... |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Aber... den Hund abgeben find ich irgendwie "zu einfach". Wenn wirklich "alles" versucht wurde, ist das wohl leider die letzte (beste) Option (auch da bin ich bei Dir). |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Da wird dann sofort "interpretiert" und dann kommen die schlauen Sätze mit "mehr Geduld" und "Bulldoggen" sind anders. Wegen einer Wasserpistole. Einem Negativbestärker. Als ob man sich nicht selber genug Gedanken macht. Und wir dachten auch, dass nach Schulle nicht mehr viel kommen kann und das bei einem Hund von 17 Monaten! Über uns und Mäuschen schwebt das Thema wie ein Damokles-Schwert leider auch. Und das macht sicher kaum einer leichtfertig, wenn es auch anders ginge. |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
|
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Ist doch auch so schwierig aus den wenigen Worten zu erahnen, wie die Situation wirklich ist. Ich möchte da niemandem einen Vorwurf machen, zumal, wenn man eine Situation nur virtuell aber nicht in der Realität erlebt. Es ist halt einfach traurig - für Hund und Frau.
Gewonnen hat Hund leider nicht, er hat viel verloren. Oh Pepi...das hört sich aber nicht gut an. So schlimme Sorgen mit Mäuschen. Ist sie so heftig unterwegs? Alles Gute für Euch! |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Ich hab's ja auch nicht so hier rausposaunt.
So "schlimm" ist auch relativ. Aber die Gedanken in die Richtung sind einfach Summe aller Faktoren die da mitspielen. Und ich bin sehr froh, dass Mäuschen kein Bullmastiff ist... :pfeiff: |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
@Peppi
Du hast ja auch nicht geschrieben um was es geht bzw. was passiert ist. Es gab bei Inca auch schon Themen, bei denen ich weniger lieb :kicher: durchgreifen musste. Und ja sie hat auch schon mal nach mir geschnappt in einer Situation wo sie total aufgeganselt war und nicht einsehen wollte dass sie jetzt nicht in den Teich springen darf. Ich war in dem Moment sehr enttäuscht und das war auch ein Vertrauensbruch. Aber ich versuche da stark zu sein und da drüber zu stehen. Hab zum Glück auch eine gute Trainerin an der Seite. Inca und ein paar andere Bulldoggen, die ich kenne, scheinen eine schlechte Impulskontrolle und Frustrationstoleranz zu haben. Ich wünsch dir alles Gute mit Mäuschen und vielleicht magst ja mal darüber erzählen. Liebe Grüße |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Weil ich die "Belehrungen" vermeiden wollte! Aber das ist in Foren halt schwierig. Ich frag gerne nach Tipps, aber manchmal halt auch nicht, bzw. "woanders"! Das mit der Impulskontrolle ist ja einfach nur nervig, aber die Frustrationstoleranz aufzubauen ist richtig schwierig (zumindest in unserer "Konstellation")! "Schnappen" war die offizielle Version für's Forum! ;) Jetzt muss ich zur Krankengymnastik... aber nicht wegen Mäuschen! :p |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Aber man lernt nie aus und wir werden an den Problemen wachsen und nach unseren "Spezialfälllen" kann uns dann nichts mehr erschüttern, sag ich jetzt mal. :kicher: |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
@Peppi: ...Und ich bin sehr froh, dass Mäuschen kein Bullmastiff ist... Wieso??? Das musst Du mir jetzt aber mal genauer erklären...? |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Bulldog-Maul reicht! Mir. ;) |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Auwei.
Ich drücke euch die Daumen. |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Danke! Bin ja grundsätzlich "Optimist"... ;)
|
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Vielleicht gibt's ja jemanden in deiner Nähe der Erfahrung hat.
Wasser ist für viele Hunde sehr beeindruckend, vielleicht bringts ja was. |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Das ist alles viel komplizierter!
Wir sind in einer Hundeschule... das ist aber leider nicht der Punkt. |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
In der Tat habe ich interpretiert und ich bin auch von mir und meinen eigenen Fehlern ausgegangen. Bei mir verhält es sich so, dass ich - eben weil Lunchen völlig andere Ansagen braucht - diese „Heftigkeit“ auch schon bei fremden Hunden auf dem Hupla angewendet habe. Das hat dann zwar einmal für alle Zeit ausgereicht, aber es war einfach nicht angemessen für diesen anderen Hund. Und da ich weiß, dass euer Schulle auch nicht ganz einfach war, dachte, oder interpretierte ich, vielleicht verhält es sich evtl. ähnlich, also „aus Gewohnheit“ mit Kanonen auf Spatzen schießen ;-) Das hört sich jetzt gar nicht mehr danach an. Ich bin trotzdem noch der Meinung, dass Bulldogen „sehr langsam im verstehen“ und noch langsamer im „umsetzen und anwenden von Gelerntem“ sind. Unser „Büro-Conti“ z.B. pusht unheimlich schnell hoch, da ist sogar Lunchen manchmal „Zucker“ dagegen ;-) Und er neigt leider auch zu Übersprungshandlungen, was Luni zum Glück gar nicht macht. Er lässt sich allerdings wesentlich leichter beeindrucken als Lunchen. Eure Überlegungen kann ich gut nachempfinden. Für mich ist auch klar, so einen Hund tue ich mir nicht mehr an. Der nächste wird gnadenlos „umgetauscht“ wenn nicht alles passt. (Oder es wird eben doch ein Meerschweinchen ;-) Ob ich das aber tatsächlich durchziehen könnte, steht auf einem völlig anderen Blatt. Um aber auch noch auf Reginas Post zurückzukommen: Es wurde ein Bullmastiff-Rüde angeschafft und in der Pubertät wundert man sich über auftauchende Probleme und wirft dann sofort das Handtuch, nachdem man feststellen musste, dass man ja schon 64 Jahre ist und so einen Hund (Löwen) nicht mehr händeln kann. Ich finde das leichtfertig und dafür fehlt mir immer noch das Verständnis. |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Manchmal steckt man aber auch einfach nicht drin.
Wir haben bisher mit unserem Cash keine Probleme. Er ist nun 2 Jahre alt, wiegt schlappe 71 Kilo (also 10 mehr als ich) und ist ein Lamm. Wir bekamen ihn ja schon erwachsen, wussten also ungefähr wie er tickt. Problematisch sind nur keifende Rüden ab Labradorgröße, alles drunter läßt ihn die Rute einklemmen und zu Mama rennen. Wenn ich mir vorstelle der würde plötzlich anfangen zu testen und zwar mit Schnappen, ich weiss nicht was ich tun würde. Mag sein dass das auch naiv war ihn zu holen, aber sowas malt man sich ja nicht aus wenn man sich den Hund anschafft, wir können von hier aus ja auch nicht beurteilen was die TE versucht hat. Unsere Pebbles hingegen, dieses wunderschöne zarte Wesen dem niemand etwas "böses" zutraut, mit ihren für einen BM mikrigen 45 Kilo, die ist eine ganz andere Hausnummer, das kann ich aber händeln, weil sie sich in ihren "ich fahr hoch" Phasen schnell wieder beruhigen lässt. Würde der Rüde das machen... :schreck: |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Aber Du bringst es gut auf den Punkt. Wenn man 11 Jahre die Suppe ausgelöffelt hat, denkt man sich schon "bei aller Tierliebe, aber jetzt sind wir mal wieder dran!" Aber der Hund kann halt nix dazu und tut einem schon beim Denken leid! :( Noch ist nicht aller Tage Abend...Tschakka! :) |
AW: Warum beisst mein Bullmastiff sein Frauchen?
Zitat:
Wenn man sich vorher mit der Thematik auseinander setzt, dass der Hund einfach mal so schwer wird und man den körperlich einfach nicht gewachsen sein sollte, oder könte, wäre es für viele einfacher. Scheinbar haben Damen älteren Semesters aber öfter das Problem, dass sie die Hunde dann im Familienkreis abgeben müssen und können. Was ich pers. furchtbar finde, dass bei den Trainingsstunden zugeschaut wird, damit der Abschied leichter fällt, für das Exfrauchen :schreck: Zu Peppi: Ihr steht das durch! Langsam aber stetig wird das besser :sorry:, auch das austesten der Frau Hansen :ok: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.