![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wir haben uns mehrere Jahre mit dem Cane Corso auseinander gesetzt.
Und bewusst solange gewartet um nichts falsch zu machen.... passt er wirklich zu uns und vor allem ob wir Dem cc gerecht werden. Wir möchten den Grundkarakter ja auch nicht ändern,( weil dieser Perfekt ist )nur würden wie eingeschüchtert von dem Züchter, nachdem gesagt wurde die bellen viel durch und schlagen bei allem an und das es ein Tabu ist , den cc das Anschlagen / bellen zu untersagen. Da macht man sich halt nochmal Gedanken, bevor man etwas falsch versteht...so lieb auch das Wesen von einem Cc ist, muss man sich bewusst sein, dass er viele Disziplin benötigt. Und darüber sind wir uns bewusst ????. Dankeschön für deine ausführliche Antwort |
|
||||
![]() Zitat:
Es mag einzelne Corsi geben, die extrem wachsam sind, jeden Pieps melden und sich nicht so schnell beruhigen. Das passt aber nicht zu dem Grundnaturell der Rasse, die eher in sich ruhen sollte, souverän sein sollte und erst reagiert, wenn eine tatsächliche Gefahr besteht. Und warum sollte es tabu sein, einem Hund etwas Unerwünschtes zu untersagen? Außerdem gehe ich nicht davon aus, dass ihr nicht grundsätzlich wollt, dass der Hund mal bellt....sondern dass ihr einfach nicht wollt, dass er "überreagiert". Und das kann man einem Hund normalerweise schon beibringen.... idealerweise läuft es so, dass der Hund anschlägt, der Mensch sich quasi für den Warnhinweise bedankt und dann signalisiert: "Ok, jetzt übernehme ich. Du kannst jetzt wieder ruhig sein." Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|