![]() |
|
|
|
|||
![]() ![]() Gibt es hier aktuell tatsächlich nur zwei Themen, oder finde ich die anderen nur nicht? ![]() ![]() Ich habe keinen meiner Hunde erzogen.. also jedenfalls nicht so, wie du sicherlich den deinen. Ich habe nicht mal Grundkommandos und trotzdem funktioniert`s. Dazu könnte ich jetzt ganz viel schreiben und noch mehr Bilder zeigen. Aber ich warte lieber ob jemanden das freie handling interessiert oder noch mehr von meiner (mittlerweile vom aussterben bedrohten) Sorte hier vertreten sind ![]() |
|
||||
![]()
Anmerkung Mod: Bitte nur max. 5 Pics pro Beitrag!
Hmmm.... gerne würde ich mehr dazu erfahren, was du unter "freiem Handling" verstehst. Anhand der Bilder sehe ich schon "Erziehung" (Körpersprache, Handsignale), selbst wenn solche Ansagen nicht sprachlich begleitet sein sollten. Ich bin ich kein Fan davon, zur Hundeschule zu gehen und Hunde zu "drillen". Bei meinem ersten CC dachte ich noch, es sei sinnvoll, eine BH abzulegen und dementsprechend dafür zu trainieren. Wir haben das durchgezogen, aber meine (unsere) Welt war das nicht. ![]() Meine Hunde kennen schon die Grundkommandos, wobei ich aber nicht auf einer hyperkorrekten Ausführung bestehe. Und akkurat bei Fuß laufen muss hier auch niemand. Dafür kennen sie einige Signale, die ich für sinnvoll erachte und die es mir erleichtern, mit meinem Quartett unterwegs zu sein. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Mhmm, grundsätzlich denke ich zu wissen, was du meinst. Aber dennoch bin ich nicht zu 100% bei dir, Durchschnittswert.
Meine Meinung: Erziehung muss soweit erfolgen, dass man sich auf Hund verlassen kann! Und zwar in erster Linie, um dem Hund Freiheiten gewähren zu können. Folgende Punkte sind für mich ein Muss: Ich könnte Perla hier niemals ohne Leine laufen lassen, wenn der Rückruf nicht zuverlässig funktionieren würde. Denn hinter fast jeder Wiese lauert eine Straße. Das Ignorieren aller Jogger, Rennradidioten, wanderender Schulklassen etc. (Fällt dem Perlentier meist leichter als mir ![]() Das Sitz an der Straße (bei uns ist es lediglich ein Steh) dient lediglich als Signal, um nicht blind drauf zu laufen. Quasi als Sensibilisierung. Laufen an lockerer Leine. Die Aufnahme jeglicher fressbarer Irgendetwasse ist absolut verboten und wird konsequent durchgesetzt. Und zur persönlichen Königsdisziplin, aber kein zwingendes Muss, gehört das Ignorieren von passierenden Hunden. Klappt bei uns auf den engsten Wegen und umso besser, wenn das Gegenüber sich fast erwürgt und vor Wut ausrastet ![]() Das ist gut für's Ego und so ![]() ![]()
__________________
Grüße von Kerstin First wonder goes deepest. Wonder after that fits in the impression made by the first. (Yann Martel) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich klaube vor allem Emilia immer noch regelmäßig alles Mögliche aus der Schnute. Schei***, Knochen, tote Tiere. Die ist so schnell, dass sie manchmal sogar was aufnimmt, wenn sie an der kurzen Leine ist! Wie arbeitest du daran? Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() ![]() Zitat:
|
![]() |
|
|