![]() |
|
|
|
||||
![]()
http://www.ruetter.info/
Mail den Rütter doch einfach mal an, ob er dir einen Trainer in der Nähe empfehlen kann. Er bietet auch Intensiv-Kurse an,dauernd glaube ich 3 Tage. Also ich war gestern auf einem Themenabend von ihm. Seit dieser Schwachsinnssendung Top-Dog war ich etwas sehr skeptisch. Er kann zumindest über sich selbst lachen und hat alle Kritik zu dieser Sendung sehr humorvoll weggesteckt. Für einen Hund, der Kinder "angeht" ist meiner Meinung nach das "Alternativverhalten lernen" die wirksamste Methode So arbeitet der Rütter nach eigenen Aussagen.Das Thema gestern lautete Aggressionsverhalten.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
Vielen Dank! Ich werde ihr den Martin Rütter mal empfehlen. Vielleicht ist er ja für den Anfang der Richtige und wenn sich dann das Verhalten gebessert hat und sie Erfahrung gesammelt hat, kann sie sich ja noch immer eine Hundeschule für "danach" suchen. Sie wollte eh auch andere Dinge wie Agility machen. Mir ist es nur wichtig, dass sie gerade jetzt am Anfang jemand an der Seite hat, der ihr wirklich helfen kann und sich das Verhalten vom Hund nicht noch verschlimmert...
@Antje: Wenn Dir der Name einfällt, lass es mich bitte wissen.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
http://www.mina-trading.de/change.htm
hier kannst du sehen, wo es ab 2007 Trainer nach Rütter-Methode gibt.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]() Zitat:
Näheres kann ich erst Anfang nächster Woche mitteilen. Hoffe, das reicht... |
|
||||
![]()
Hallo Antje!
Klar reicht das. @all: Ich habe jetzt erst einmal zur Hundeschule vom Rütter geraten, zumindest für die ersten paar Mal. Der Hund (Lukas) ist ein echt süßer Kerl, aber ich weiß bei manchen Problemen auch nicht, was für ein Vorgehen ich raten soll. Gestern war ich zu Besuch und er hat gebellt und mich auch sehr angeknurrt. Ich habe es nicht als aggressiv empfunden und nach einer Weile war er total verschmust. Aber Hundeunerfahrene Leute haben sicher Angst vor einem solchen Verhalten. Zudem darf er in der Wohnung nicht so viel bellen... Was soll man denn in einer solchen Situation machen? Schimpfen finde ich falsch, ihn ablenken ist schwierig. Ich bin dann noch mehrmals in die Wohnung gekommen und habe jedes Mal Leckerlis gebracht. Aber er wußte sofort, dass ich es bin und war ruhig und lieb.
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|