![]() |
|
|
|
||||
![]()
Liebe Simone,
auch meine Sugar hat zwischendurch so Phasen wo sie nachts pinkelt und/oder kackt. Habe die Hauptfuttermenge auf Mittag verlegt aber ob es daran liegt kann ich auch nicht sagen. Tippe bei ihr eher auf Bequemlichkeit. Sie ist auch so ein Angsthäschen und manchmal steht nachts um 12 uhr der Wind nicht richtig, die Bodenbeschaffenheit ist nicht einladend genug und die Temperatur draußen sagt ihr ebenfalls nicht zu. Auch wenn ich dann so lange rumlaufe bis was kommt, ist das wohl nur kurz "abgepresst", der Rest dann lieber gemütlich drinnen. Hunde haben ja kein schlechtes Gewissen, allerdings guckt Paul morgens dann ganz verschämt wenn ein Haufen da liegt - der nicht seiner ist - Sugar tut so als wäre nix. Ich dann halt auch und wische ![]() LG Annette |
|
||||
![]()
Hallo Faltendackelfrauchen!
Hast Du denn einen Tip für mich? Lisa trinkt nicht übermäßig viel, sondern ganz normal. Was momentan vielleicht anders ist, ist dass sie vermutlich bald heiß wird. Kann das damit zu tun haben? Sie ist in dieser Zeit immer sehr sensibel und anhänglich und liegt auch - entgegen ihren sonstigen Gewohnheiten - häufig im Keller. Kann es denn sein, dass sie mal in die Wohnung gemacht hat, weil sie vielleicht dingend wußte und nun der Geruch - trotz putzens - für den Hund vielleicht noch zu riechen ist und sie ihn für ihren Ersatz-Klo hält? Sie strullert nicht oft in das Zimmer, aber es ist den letzten 2 Monaten bestimmt 4 Mal vorgekommen und die Monate davor kam es nie zu solche Vorfällen (obwohl ich nun seit einem Jahr am Wochenende öfters mal weg bin). Erzieherisch sehe ich keine Einflußmöglichkeiten, denn Lisa würde niemals in die Wohnung machen, wenn ich da bin.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Simone,
: Hast Du denn einen Tip für mich? Lisa trinkt nicht übermäßig viel, sondern ganz normal. Was momentan vielleicht anders ist, ist dass sie vermutlich bald heiß wird. Kann das damit zu tun haben? Sie ist in dieser Zeit immer sehr sensibel und anhänglich und liegt auch - entgegen ihren sonstigen Gewohnheiten - häufig im Keller. Könnte gut sein. Wie war es denn bei den anderen Läufigkeiten?? : Kann es denn sein, dass sie mal in die Wohnung gemacht hat, weil sie vielleicht dingend wußte und nun der Geruch - trotz putzens - für den Hund vielleicht noch zu riechen ist und sie ihn für ihren Ersatz-Klo hält? Kann ebenso stimmen. : Erzieherisch sehe ich keine Einflußmöglichkeiten, denn Lisa würde niemals in die Wohnung machen, wenn ich da bin. sehe ich genau so. Erst mal würde ich klären, ob die Unsauberkeit auch bei den anderen Läufigkeiten aufgetreten ist. Wäre dem so, ist die Lösung offensichtlich.... Im zweiten Fall könnte man die Türe zu dem Zimmer einfach schliessen. Jedoch besteht die Gefahr, dass sie sich dann notgedrungen einen anderen Platz sucht. Ich denke, es spielt auch mit eine Rolle, dass Lisa in der ersten Zeit als Welpe/Junghund gezwungen war, in Deiner Abwesenheit in die Wohnung zu machen. Somit ist das für sie normal. Da sie aber in einen normalerweise nicht genutzte Zimmer geht, zeigt aber, dass sie ihren eigentlichen Aufenthaltsbereich nicht beschmutzen möchte. Du hattest doch früher die Situation, dass Lisa auf Handtücher gemacht hat. Vielleicht wäre es möglich, in den Phasen, wie jetzt, einfach wieder alte Handtücher in das gewisse Zimmer bereit zu legen, damit die Sauerei sich in Grenzen hält. Denn wir Du richtig erkannt hast, hast Du in Abwesenheit keinen erzieherischen Einfluss. Tschüss Faltendackelfrauchen |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|