![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Leute,da ist ne super Depatte entstanden
![]() Ich habe im ADRK figuriert und kann sagen das Rottweiler nicht zu schwer für den Schutzdienst sind. In Spanien ist es normal das DC gearbeitet werden,wieso dann nicht hier auch? Ich gehe natürlich davon aus das ich einen geeigneten Helfer finde wenn der Hund soweit ist. Ausserdem wird der Hund ausschliesslich über den Beutetrieb gearbeitet,so habe ich es schon mit meinen Rottis gehalten. Das alle die damit zu tun haben geistig und körperlich fit sind setze ich vorraus ![]() Und besten Dank für Eure Meinungen dazu. |
|
|||
![]()
ich war am Freitag bei einer Physiotherapeutin, die hatte die Meinung "jede" Sportart wo der Hund viel springen muss (gleich welcher) ist nicht im Interesse eines Hundes...
![]() |
|
|||
![]()
In den meisten Fällen schon ja, aber ich muss sagen Cora ist wenn´s um nen Parcour geht kaum zu bremsen. Ich komm kaum hinterher, ich glaub die würde das Ding ganz alleine rauf und runter rennen
![]() Bei meiner Stute war´s genauso, jede noch so kleine Möglichkeit wurde genutzt um riesen Sätze drüber zu machen. Vielleicht zieh ich springfreudige "unnatürliche" Tiere an ![]() So sarkastisch Ivonne ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|