![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das kann ich so nicht unterschreiben. Man wird ohne BH nicht zu einer VPG-Prüfung zugelassen. Das Training kannst Du auch ohne absolvierte BH beginnen.
|
|
|||
![]()
@Jacci,da gebe ich Dir Recht....trainieren kannst Du alles ohne Prüfung bzw.Verein!!!
Es gibt genug Halter die ihre Hunde über den Wehrtrieb arbeiten.In einem Verein wird dies allerdings schwierig werden, es sei denn alle im Club sind so krank veranlagt. |
|
|||
![]()
Ich bin jahrelanges Mitglied in einem dhv-Verein gewesen. Zudem bin ich vor kurzem bei einem anderen Hundeverein zu Besuch gewesen, welcher auch VPG anbietet. In beiden Vereinen ist es so üblich. Auch von anderen Vereinen weiß ich mit Sicherheit, dass mit dem VPG-Training bereits vor bestandener BH begonnen wird. Wieso also diese unfreundliche Unterstellung?
Laut HP des dhv heißt es dann auch: Die BH-Prüfung ist eine Basisausbildung die zum weiterführen des Hundes in der Vielseitigkeitsprüfung zwingend erforderlich ist. und Grundvoraussetzung für eine SchH-Prüfung ist der Nachweis einer bestandenen Begleithund-Prüfung (BH). Quelle: http://www.dhv-hundesport.de/sportarten/vpg.php Dort ist nirgens verankert, dass das Training auch erst nach der bestandenen BH begonnen werden darf. |
![]() |
|
|