Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.05.2007, 17:03
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Peppi, ich hab Dich schon verstanden. Es ist nur so, dass ich mir nie Gedanken darum gemacht habe, ich gehe einfach da lang, wo Platz ist, nehme den Hund so, dass er sich nicht mit einem anderen, fremden Hund ins Gehege kommt und gut ist. Meist führe ich Rommel links und ich gehe dann auch gern links, weil da die Laternen und Bäume stehen, die Rommel natürlich dringenst beschnuppern muss. Ich weiche aber auch nach rechts aus, wenn mir jemand entgegen kommt und sich auf der von mir aus linken Seite befindet. Soll heißen, mir ists wurscht und schon alleine deshalb ist mir sowas auch noch nicht wirklich aufgefallen. Vielleicht sollte ich andere Hundehalter dahingehend mal beobachten.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.05.2007, 22:04
Benutzerbild von BeateH
König / Königin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Lindhöft
Beiträge: 712
Standard

Zitat:
Zitat von Jacci Beitrag anzeigen
Es ist nur so, dass ich mir nie Gedanken darum gemacht habe, ich gehe einfach da lang, wo Platz ist, nehme den Hund so, dass er sich nicht mit einem anderen, fremden Hund ins Gehege kommt und gut ist.
Genauso halt ich das auch
__________________
Viele Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.05.2007, 07:36
Snief
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi!
Laufe meistens links und der Hund auch!Dem Verkehr entgegen und der Hund damit er der Strasse nicht zu nahe ist!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.05.2007, 07:45
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Und nochmal: Ich rede nicht von Strassen. Zumindest sind mir auf Waldwegen und in Parks noch keine Autos entgegengekommen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.05.2007, 16:56
Snief
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gut, ok!
Dann reden wir hier über anerzogene Verhaltensweisen ,die instinktiv ausgeführt werden!Ursächlich hierfür ist die Erziehung / Prägung im Kindesalter!Schon mal darüber nachgedacht?
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 20.05.2007, 12:33
AngelaBo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo...
Ich habe erst seit kurzer Zeit einen Fila.. Neo ist fast 15 Wochen.
Vorher hatte ich immer Schäferhunde und auf den Hundeplätzen wurde erwartet, dass die Hunde links geführt werden.
Auf den H-Platz habe ich mich diesen Regeln angepasst... und die Hunde hatten damit auch kein Problem.
Hundeplatz und Prüfungen waren immer Arbeit und sie haben das geliebt.

Im normalen Alltag habe ich das anders gehändelt... die Hunde gingen, wenn sie angeleint waren, meistens vor und dann immer der Nase nach.
Bei Begegnungen mit anderen Hunden habe ich meine Hunde immer Situationsbedingst geführt.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 20.05.2007, 15:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Führen ungleich Laufen!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22