![]() |
|
|
|
|||
![]()
Peppi, ich hab Dich schon verstanden. Es ist nur so, dass ich mir nie Gedanken darum gemacht habe, ich gehe einfach da lang, wo Platz ist, nehme den Hund so, dass er sich nicht mit einem anderen, fremden Hund ins Gehege kommt und gut ist. Meist führe ich Rommel links und ich gehe dann auch gern links, weil da die Laternen und Bäume stehen, die Rommel natürlich dringenst beschnuppern muss. Ich weiche aber auch nach rechts aus, wenn mir jemand entgegen kommt und sich auf der von mir aus linken Seite befindet. Soll heißen, mir ists wurscht und schon alleine deshalb ist mir sowas auch noch nicht wirklich aufgefallen. Vielleicht sollte ich andere Hundehalter dahingehend mal beobachten.
|
|
|||
![]()
Und nochmal: Ich rede nicht von Strassen. Zumindest sind mir auf Waldwegen und in Parks noch keine Autos entgegengekommen...
![]() |
|
|||
![]()
Hallo...
Ich habe erst seit kurzer Zeit einen Fila.. Neo ist fast 15 Wochen. Vorher hatte ich immer Schäferhunde und auf den Hundeplätzen wurde erwartet, dass die Hunde links geführt werden. Auf den H-Platz habe ich mich diesen Regeln angepasst... und die Hunde hatten damit auch kein Problem. Hundeplatz und Prüfungen waren immer Arbeit und sie haben das geliebt. Im normalen Alltag habe ich das anders gehändelt... die Hunde gingen, wenn sie angeleint waren, meistens vor und dann immer der Nase nach. Bei Begegnungen mit anderen Hunden habe ich meine Hunde immer Situationsbedingst geführt. |
|
|||
![]()
Führen ungleich Laufen!
![]() |
![]() |
|
|