Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 10:14
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich finde Ihr habt irgendwie beide Recht. Ich kann beide Seiten verstehen. Muss nur hier widersprechen:

Zitat:
Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
Und ob, egal ob es ein Fila oder eine andere Hunderasse ist, der Hund Menschen gegenüber sozialisiert ist, DAS hängt alleine vom Besitzer und seinem Einfluss auf den Hund ab.....
Und ab und an muss man sich auch mal fragen, ist mein Hund ein "Begleithund"? Und damit meine ich keine bestandene Begleithundeprüfung auf einer Wiese.

Muss er überall mit hin. Es gibt halt Hunde (oder vielleicht Rassen???) die eignen sich mehr dazu als andere... und umgekehrt.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 10:57
Bodo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich finde Ihr habt irgendwie beide Recht. Ich kann beide Seiten verstehen. Muss nur hier widersprechen:



Und ab und an muss man sich auch mal fragen, ist mein Hund ein "Begleithund"? Und damit meine ich keine bestandene Begleithundeprüfung auf einer Wiese.

Muss er überall mit hin. Es gibt halt Hunde (oder vielleicht Rassen???) die eignen sich mehr dazu als andere... und umgekehrt.


Danke Peppi.....

Ich auf jeden Fall, bin jedesmal Stolz wie Oskar, wenn Menschen mich strahlend anlächeln und sagen: "Eigentlich habe ich ja Angst vor großen Hunden... aber deine Hunde sind toll..."

Und dann stellt sich noch die Frage: "Wofür halte ich meinen Hund?"
Ich zumindest, möchte einen Hund der mich begleitet und bei mir ist.... unabhängig von der Rasse!
Das das Halten von bestimmten Rassen im Einzelfall Problematiken aufwerfen kann, ist mir ebenfalls klar.... Aber... Wie gesagt, wie der Hund sich verhält, liegt IMMER am Besitzer und an seinem Einfluss auf den Hund - nicht am Hund selbst...

Es gibt zum Beispiel in der Nähe von Hamburg einen Fila, der seinen "Job" als Schulhund in einer Klasse von lernbehinderten Kindern macht......
Ebenso kenne ich einen Fila der die Prüfung als Therapiehund abgelegt hat...
Da kann ich nur sagen: "HUT AB !"
Gratulation an diese Hundebesitzer! Jeder, der einen Fila hat, weiss, wie viel Mühe und Arbeit dahintersteckt seinen Hund dahin zu lenken.....

Ich hasse Hundebesitzer die sich, gelinde gesagt, einen Hund als *verlängertes Genitial* ( dafür ) anschaffen.... denn.... das sind die Hunde, die leider dann meist in Tierheimen landen, weil der Mensch den Trieb (sei er Rassebedingt oder durch falsche Haltung/Erziehung) nicht mehr unter Kontrolle halten kann.....

Das soll nicht heissen, das auch ich nicht Stolz bin, einen so großen und schönen Hund mit mir zu führen...
ABER..... wer hat es denn bitteschön im heutigen Zeitalter noch nötig, sich, für sich selbst, einen "Schutzhund" anzuschaffen?????
Filas z.B. sind gezüchtet worden um Rinderherden zu begleiten und zu beschützen..... (sorry, kenne allerdings keinen Filabesitzer, der eine Kuh hinterm Haus stehen hat!)

Die Meinungen mögen hier auseinandergehen...... Klar sollte man sich, bevor man sich einen Hund anschafft, mit den rassespezifischen Eigenschaften auseinandersetzen und sich informieren.... das soll aber nicht heissen, das man auch "negative" Eigenschaften nicht zum "Positiven" beeinflussen kann!

Problemhunde werden nicht geboren, sie werden dazu gemacht!

Liebe Grüsse
Britta, Bodo & Co.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 11:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich wünsche Dir von Herzen, dass sich Deine Meinung nicht in Folge "neuer" Erkenntnisse irgendwann mal ändert.

Es gibt Problemhunde. Hunde mit Wesensschwäche, wenn es zu Instinktverlusten kommt. Stichwort Inzuchtkoeffizient.

"Generalisieren" nennt man es, wenn ein erfolgreich geprägter/sozialisierter Hund Dinge verallgemeinern kann. Und diese Fähigkeit geht leider, leider, leider manchmal verloren, wenn man die Prioritäten falsch setzt. Linienzucht ist nunmal gut für den Phänotyp

Nicht nur meine Meinung.

PS: Ich hätte das mit den Leckerchen auch so gemacht. Wage aber zu bewzeifeln, dass gleiches Vorgehen, zum beispiel bei einem "echten" Herdenschutzhund (ich meine bei Rasse eigentlich nie VDH) bei Einsetzen der Dämmmerung was bringen würde...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 12:23
Bodo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich wünsche Dir von Herzen, dass sich Deine Meinung nicht in Folge "neuer" Erkenntnisse irgendwann mal ändert.
Hi Peppi.....
Wie Du weisst, habe ich seit 25 Jahren Hunde..... unter anderem auch "Herdenschutzhunde".... wie z.B. Can Corso, Mastino, Cuvacz, Dogo Canario, Fila's und andere Rassen, teilweise auch Mix.....
Ich hatte IMMER ein Rudel von mindestens 4 bis maximal 6 Hunden.....
Meine Hunde habe ich zu 90 % aus Notabgaben..... (nur meine Dogge, den Fila Bodo und die Jake-Russel-Hündin habe ich mir bewusst gekauft) Die Hunde aus Notabgaben waren IMMER "sogenannte Problemhunde" die als "nicht" oder "schwer vermittelbar" galten..... und.... ich habe es jedesmal geschafft, ALLE meine Hunde zu sozialisieren und dahin zu bekommen, wo sie heute sind (auch die mittlerweile aufgrund von Alter oder Krankheit leider von uns gegangenen)
Das meine Methode und mein Vorgehen natürlich kein Patentrezept ist und das dies mich natürlich auch nicht davor schützen kann, vielleicht auch irgendwann einmal "negative" Erkenntnis sammeln zu müssen, in diesem Punkt muss ich Dir Recht geben.... aber... hat dieses "Risiko" nicht jeder Hundebesitzer????
Nicht umsonst gibt es die Aussage: "das hatt'er aber noch NIE gemacht"
Aber, wenn niemand mehr bereit ist, dieses "Risiko" einzugehen, dann würde in Zukunft auch kein schwer vermittelbarer Hund mehr aus einer Notabgabe aufgenommen werden können!

Liebe Grüsse
Britta, Bodo & Co.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 12:45
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ja klar - so gesehen. Ich will Dir Deine Erfahrung auch nicht absprechen.

Andersrum, wenn ich hier im Stadtgarten in der Innenstadt einen fetten Herdenschutzhund sehe - dann frage ich mich: Muss das sein? Was willst Du damit hier?

Insbesondere wenn das Teil zwei Wochen später den angeleinten Terrier einer Nachbarin in der Mitte durchbeisst.

Manche Tiere sollte man da lassen, wo sie hingehören.

Das was man heute so als Rasse bezeichnet, ist ja auch nicht mehr das was man mal irgendwann darunter verstanden hat. Früher hat man Hunde "gebraucht" - heute ist es Luxus - zum Großteil zumindest.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 14:12
Bodo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen

Andersrum, wenn ich hier im Stadtgarten in der Innenstadt einen fetten Herdenschutzhund sehe - dann frage ich mich: Muss das sein? Was willst Du damit hier?

Insbesondere wenn das Teil zwei Wochen später den angeleinten Terrier einer Nachbarin in der Mitte durchbeisst.

Manche Tiere sollte man da lassen, wo sie hingehören.
DAS IST JETZT ABER N I C H T DEIN ERNST...... ODER ?????
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 14:54
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Was meinst Du?

Das der den Hund getötet hat, oder das ich finde das manche "Rassen" nicht unbedingt in die Grossstadt gehören?

War eigentlich beides mein Ernst. Warum der ???

Und ich erinnere nochmal, dass ich unter Rasse eigentlich was anderes verstehe als der VDH oder andere Zuchtverbände, vereine...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 19:33
Benutzerbild von Angel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: 46354
Beiträge: 371
Images: 2
Standard

@ Faltendackelfrauchen

Zitat:
Trotzdem würde ich auch nicht wollen, dass mein Hund von Fremden gefüttert wird, denn sonst lernt er, in Futtererwartung zu anderen zu laufen, auch wenn die das nicht wollen. Ich mache es so, dass ICH meinem Hund das Futter gebe, wenn Fremde sich näheren, so fixiere ich den Hund auf mich, er lernt aber auch, die Situation als angenehm zu empfinden. So habe ich alles, was ich von dieser Situation will.
Genau so mache ich es auch und so hab ich Buffy das angehen von Radfahrern abgewöhnt.
Buffy nimmt auch grundsätzlich nichts vom Boden auf, ein deutliches "Pfui" und ein sofort darauf folgendes Leckerchen von mir hat ihr sehr schnell klar gemacht Futter gibt es nur von mir.
Leider muss ich dennoch immer auf der Hut sein, da unsere verfressene Dampfwalze Odin alles aufsaugt was ihm vor die Nase kommt. Odin hab ich allerdings auch nicht als Welpe bekommen sondern 3jährig aus dem TH geholt. Mit ihm hatte ich genug damit zu tun das er nicht jeden anderen Hund auseinander nimmt und zerpflückt. Seit knapp einem Jahr sind wir jetzt soweit das wir relativ stressfrei an anderen Hunden vorbei kommen und das ist für einen Hund der so aufgewachsen ist wie Odin und dann noch ein Jahr im TH gehockt hat ein erstaunlicher Erfolg.

lieber Gruß
Elke
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 12:51
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
Hi Peppi.....
Wie Du weisst, habe ich seit 25 Jahren Hunde..... unter anderem auch "Herdenschutzhunde".... wie z.B. Can Corso, Mastino,
Hallo Britta,

öhhmmm!! äähh!! Also eigentlich stimme ich Dir schon zu.....aber ein Mastino ist nun wirklich kein Herdenschutzhund im dem Sinne ....... oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

nix für ungut....

Tschüss
Faltendackelfrauchen
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 01.08.2007, 14:08
Bodo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
Hallo Britta,

öhhmmm!! äähh!! Also eigentlich stimme ich Dir schon zu.....aber ein Mastino ist nun wirklich kein Herdenschutzhund im dem Sinne ....... oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

nix für ungut....

Tschüss
Faltendackelfrauchen
Sorry... der gehörte natürlich in die ...."weiteren Hunderassen" die ich, u.a. aufgezählt habe.... bin auch momentan ein wenig aufgebracht über manche Meinungen hier im Forum..... und habe, ohne lange zu überlegen, aus dem Bauch heraus geschrieben was ich grade so dachte..... klar hab ich mich mit dieser Zuordnung vertan...
Soll nicht wieder vorkommen....
Tschüssi und Danke für Deinen Hinweis....
Liebe Grüsse
Britta, Bodo & Co.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22