Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 12:37
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Das nutzt Dir wahrscheinlich gar nix, aber mir wär's Wurscht. Soll er sich doch ein paar Mäuse reinziehen... Ist nunmal manchmal etwas "brutal" die Natur.

Bei meinen Katzen wäre ich froh wenn sie Mäuse fressen könnten und nicht den Tüten Dreck...


Geht's denn um das Töten oder mehr um das Fressen? Kannst Du Ihr nicht beibringen die zu bringen?

Ansonsten würde ich auch das Abbruchsignal verschärft und mit Level anheben trainieren...

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 15:49
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Eigentlich schade,

daß wir nicht so mit den Hunden leben können, daß solche Macken einfach egal wären. In einer anderen Umwelt würdest Du Dich eventuell über Deinen Jagdbomber freuen. Und sie wäre nicht gefährdet.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 16:15
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Hhmm - also mir geht es eher um dieses ausgeürägte Jagdverhalten an sich. Wenn ich sie ließe, bräuchte ich Paulas Napf nicht mehr zu füllen. sie bekommt ihren notwendigen Bedarf an Mäusen zusammen. Nur übertragen diese Nager halt einige Parasiten und auch der Fuchsbandwurm ist hier heimisch und einige parasiten kommen beim menschen nun mal nicht gut und sind u.U. sogar tödlich...

@Peppi. mir ist es also aus o.g. Gründen nicht Wurscht, ob sie Mäuse jagt und frißt oder nicht.

Zitat:
Ich vermute mal, mit einem Abbruchsignal hast du es schon versucht
Ja das ist sinnlos. Sie ist einfach zu hoch im Trieb.

Auch das von Conner genannte AUS ist hier zwecklos. AUS kennt Paula sehr wohl, aber genau hier funktioniert es nicht. Ausserdem ist der Punkt hier an der Verhaltenskette schon zu spät, mein Eingriff muß viel früher erfolgen *kopfkratz*
Sobald ich Paula ableine, wird ein Schalter umgelegt. Sie konzentriert sich nur noch rechts und links des Weges.

Ein Abbruch durch Erschrecken möglichst frühzeitig (in solchen Fällen würde ich - hau mich jetzt nicht Anne - auch mit Disk arbeiten) ist auf jeden Fall aussichtsreicher.[/QUOTE]

Das Abbruchsignal müßte ich dann setzen, sobald sie links und rechts beginnt zu scannen, nicht wahr? Und dann? Sie ist so hoch im Trieb, daß ich jetzt an dieser Stelle etwas bringen muß um den Reiz umzulenken... Abbrechen allein wird mich nicht sehr weit bringen. Ich muß ihr etwas bieten...

Zitat:
Das Wichtigste ist jedoch das Beschäftigen des Hundes auf dem ganzen Spaziergang. Der Hund soll ja mit Dir jagen gehen, um dann keine Zeit für seine Alleingänge zu haben. D. h. Du gehst mit ihm auf die Jagd. Beispielweise diese Sache mit den Würstenbäumen, die Futterbeutelarbeit, Nasenspiele usw. und somit alles Futter (kein Napf mehr Zuhause) erarbeiten lassen.
Seufz, das kauen wir ja schon regelmäßig durch. Aber kaum gebe ich sie mal für einen Augenblick frei, dann schaltet sie sofort um und perfektioniert das Verhalten dann auch noch mit Lichtgeschwindigkeit.

Zitat:
Lieber nicht so lange Gassi gehen (Hunde gehen eh nicht Gassi, sondern besonders in Deinem Fall nur Jagen), statt dessen Auslasten durch Training
Ja, das wäre ein Punkt, an dem ich anstzen könnte, bislang waren unsere Spaziergänge recht lang und ich nach so viel "Paula-Entertainment" recht fertig... Guter Tipp. Danke.
Und Futter gibt es wohl aus dem Napf auch nicht mehr. Aber da muß ich zugeben, das kostet mich Überwindung. Aber hilft nichts.

Hat denn jemand eine Meinung dazu, das Mäusejagen und auch Töten kontrolliert zuzulassen? Das Verhalten unter Signalkontrolle zu bringen und somit kontrollierbar zu machen. Ist nur so ein Gedankenansatz...

Geändert von Antje (02.08.2007 um 16:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 22:24
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Zitat:
Zitat von Antje Beitrag anzeigen
Sobald ich Paula ableine, wird ein Schalter umgelegt. Sie konzentriert sich nur noch rechts und links des Weges.
Hallo Antje,

dann kann sie eben noch nicht frei laufen!

Und wie man an Anne sieht, manche Dinge brauchen einfach seine Zeit. Momentan gibt es zudem viele Mäuse auf den abgeernteten Feldern, das bleibt ja nicht so.

Trägt Paula gerne etwas?? Bei Paul ist ja der Kong sein Heiligtum. Er trägt ihn ständig mit sich rum, dadurch ist er beschäftigt. Anfangs liess er ihn oft fallen. Deshalb hab ich den Kong an die Leine gemacht und sobald er ihn losgelassen hat, ist der Kong "geflüchtet", das hat ihn zum wieder einfangen und weitertragen animiert. Keine Ahnung, ob Dir so etwas helfen könnte, bei Paul hat es viel bewirkt (aber er hat auch nicht soooo einen Jagdtrieb).

Tschüss
Faltendackelfrauchen
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 23:24
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Also es ging bei der Ratte nur über Abbruchsignal. Das Training war sehr zermübend, da sie wie bereits erwähnt, dieses Verhalten nur im Freilauf zeigte.
Ich mußte sie also ableinen, damit ich das trainieren konnte, ein Teufelskreis.

Trägt Paula gerne etwas?? Bei Paul ist ja der Kong sein Heiligtum. Er trägt ihn ständig mit sich rum, dadurch ist er beschäftigt. Anfangs liess er ihn oft fallen. Deshalb hab ich den Kong an die Leine gemacht und sobald er ihn losgelassen hat, ist der Kong "geflüchtet", das hat ihn zum wieder einfangen und weitertragen animiert. Keine Ahnung, ob Dir so etwas helfen könnte, bei Paul hat es viel bewirkt

Einen Versuch ist es wert, aber ich befürchte es bringt nichts. Wie bei Ratte wird der Jagdtrieb siegen.
Es bleiben nicht viele Möglichkeiten. Man kann mit viel Geduld und langem Atem versuchen den Hund auf ein Abbruchsignal zu konditionieren. Oder man greift zu mechanischen Mitteln, eben halt die Disc o.ä.
Auch wenn es überrascht, bei so einem ausgeprägten Jagdtrieb hätte ich kein Problem Disc & Co einzusetzen.
Egal wie man es macht, Voraussetzung ist genaue Beobachtung des Hundes.
Sie verraten sich bevor sie starten, das kann schon eine kleine Veränderung in der Ohrhaltung sein.

Die Mäusesaison ist bei uns nicht so lang. Das sind so ungefähr 4-5 Monate in denen die Ratte aktiv ist. Da entwurme ich sie halt alle 6 Wochen.

Die Chaotin z.B. heuchelt absolute Gleichgültigkeit und Desinteresse vor bevor sie startet. Zum Glück reagiert die nicht auf Wild.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.08.2007, 09:53
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Paula trägt nicht unbedingt gerne etwas. Aber daß das Ding flüchtet, sobald sie es fallen läßt - interessante Variante. Probier ich aus.

Zitat:
dann kann sie eben noch nicht frei laufen!
Dann bliebe nr die kurze Leine. An er Schleppleine hat sie ev. zu viel spielraum und je nachdem in welche Richtung sie agiert, habe ich kaum Möglichkeit, zu korrigieren oder einzugreifen... Wie Anne schon bemerkte, um es wirkungsvoll zu trainieren, heißt es wohl Leinen los, bzw. ev. doch Schleppleine dran.

Ich habe mir echt den Kopf zermartert. Paula auf kontrolliertes Mäusejagen zu konditionieren dauert zu lange. Bis das sitzt, geht das Übungsmaterial aus.
Ich habe nun nach langem Hin und Her meine discs wieder rausgekramt und heute das erste mal angewendet... Es funktioniert sehr gut. Paula bricht sofort ab und sucht meinen Kontakt. Ein leises Klimpern reicht schon aus. ich setze es ein, sobald Paula ihr typisches "ich hab ne Maus gesehen-gehört-gerochen-Gesicht" aufsetzt. Manchmal zeigt sie es auch nur durch eine leicht geänderte Kopf-und/oder Ohrenhaltung an. Ich warte gar nicht erst auf den typischen Sprung von ihr...
Eines hat mir das Monster mit ihren Macken ja beigebracht - ich kann sie lesen, wie ein Erstklässlerbuch. Für eines müssen diese "Unarten" ja gut sein
Nach dem Abbruchsignal und der Kontaktaufnahme zu mir, gibt es eine Alternativbeschäftigung für sie. Bin mal gespannt, wie lange wir an dieser Nuß zu knacken haben.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.08.2007, 11:33
titunia
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallöchen
zum Glück habe ich das Problem nicht so stark. Meine Bx tut zwar so als ob er jagen und schleichen könnte aber im grunde genommen ist er zu steif dafür. Ich habe das Problem das er momentan so einige Hunde angeht, er tut zwar nichts aber da ich Reumatische erscheinungen in den Fingergelenken habe könnte ich jedesmal Explodieren wenn er ohne Vorwarnung in die Leine springt. Meine Hundeschule hat mir Emfohlen mit einer sogenannten ablenkung wie Quitscheball getrocknetes Frischfleisch oder Halti zu arbeiten. Klappt ganz gut leider kann ich nicht mehr raten drücke aber die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 16:20
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Meiner Meinung nach verschlimmert man jedoch durch die Versuche, den Hunden die Beute abzunehmen (aus Sicht des Hunde ist das Futterneid) die Situation, weil sie sich noch mehr beeilen und dann die armen Viecher - wie Du es auch beschreibst - nicht mal mehr töten.

Da stimme ich dir grundsätzlich zu,Antje stört es aber scheinbar schon, dass das Monster die Mäuse frißt. Um das zu verhindern fällt mir nur das Tauschgeschäft ein.


Ein Abbruch durch Erschrecken möglichst frühzeitig (in solchen Fällen würde ich - hau mich jetzt nicht Anne - auch mit Disk arbeiten) ist auf jeden Fall aussichtsreicher.

Nö, ich hau dich nicht. Was meinst an was für Lösungen ich bei der Ratte gedacht habe

Bei der Ratte war das Beschäftigen eine Sache, die andere die Piepmätze, die waren ihr wichtiger. Leider ist das Biest nicht blöd, die weiß was eine Leine ist, egal ob die 1m oder 10m lang ist. An der Leine hat sie es nie gemacht, nur im Freilauf.
Wie dem auch sei, wir haben es geschafft, hat etwas gedauert, aber es hat geklappt. Heute ist sie in jeder Situation zuverlässig abrufbar.
Früher haben alle gesagt: Ohhh Gott das Vieh wird bestimmt 30 Jahre alt.
Heute sagen alle: Hoffentlich wird sie 30 Jahre alt

Antje, nicht aufgeben, ihr schafft das, ich habs hinter mir und das ist ein tolles Gefühl.

Ach ja, das hab ich vergessen, die Ratte frißt die gefangenen Mäuse, das darf sie. Nachteil, regelmäßige Wurmkuren.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 16:29
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Zitat:
Da stimme ich dir grundsätzlich zu,Antje stört es aber scheinbar schon, dass das Monster die Mäuse frißt. Um das zu verhindern fällt mir nur das Tauschgeschäft ein.
Das Tauschgeschäft scheitert nun spätestens seit dem Zeitpunkt, als ich Paula versucht habe, die noch lebende Maus aus dem Rachen zu entfernen.

Zitat:
Ach ja, das hab ich vergessen, die Ratte frißt die gefangenen Mäuse, das darf sie. Nachteil, regelmäßige Wurmkuren.
Hhhmmm - das wäre unter Beachtung des Risikos einer Fuchsbandwurminfektion alle 4- 6 Wochen. Ziemlich häufig.

Wenn ich das Mäusejagen weiterhin zulasse, riskiere ich sehr schnell, daß Paula das Verhalten weiter ausdehnt. Sie ist mir da einfach zu selbstbewußt und forsch und einfach zu frech...
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22