![]() |
|
|
|
|
|||
|
Das mit dem Würger find ich nicht so gut, kann auch zu Kehlkopfverletzungen führen. Was sagt denn Dein Trainer zu der ganzen Angelegenheit. Kannst Du ihn vielleicht mal zu einer Einzelstunde mitnehmen und ihm die Situation ausserhalb der Hundeschule vorführen. Wenn alle Stricke reißen, müsstest Du evtl. doch ein Halti zum vorübergehenden Gebrauch in Erwägung ziehen. Kennt sich Dein Trainer damit aus und wäre er u.U. in der Lage Dir die Handhabung eines Haltis zu zeigen. Wenn allerdings von der HS nichts rüberkommt und bevor Du mit Deinem kleinen Raudi vor irgendeinem Auto landest, sollest Du evtl. eine andere Schule oder einen anderen Trainer ins Auge fassen.
|
|
|||
|
Du musst an der Aufmerksamkeit was machen.
Setzt Dich zu Hause auf den Boden mit einem Frolic im Mund. Zeig Deinem Hund das Frolic und spuck es ihm hin/oder zu. Wenn er kapiert hat das in deinem Mund ein Frolic ist, machst Du immer wenn er guckt ein Geräusch oder gibst einen Befehl und spuckst... Irgendwann fängt der Hund an dieses Verhalten dauernd zu zeigen, er fordert Dich auf das Frolic zu spucken. An der Stelle wechselst Du die Übung. Du ignorierst. Wenn Dein Hund zuHause (reizarme Umgebung) irgendwo ist, machst Du Dein Geräusch/gibst Deinen Befehl und das leckerchen fliegt natürlich ERST, wenn er Dich anguckt. Damit bekommst Du seine Aufmerksamkeit und dann brauchst Du nur noch das richtige Timing, das er Dich anguckt, bevor er "ausbricht" sobald er einen anderen Hund sieht. Und üb das lieber gestern als bald. Ist wirklich easy...wenn ich das sogar hinkriege
|
|
||||
|
Hallo Schnorchel, ich würde an deine Stelle vieleicht mal die Hundeschule wechseln. Ich finde deine Aussagen schon sehr merkwürdig z.B. finde ich den Würger total daneben. Ich habe hier auch so ne kleine Expertin die früher mal gerne sich über andere Hunde beim spazieren gehen aufgeregt hat aber einen Würger brauchte ich nicht dafür damit sich dieser Zustand gebessert hat. Ich kann dir nur einen Halti empfehlen und vieleicht jemanden der dir den Umgang mit Halti erklärt. Dann bekommt ein Hund auch mit Sicherheit keine Verletzungen vom Halti.
Viel Erfolg
|
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
|||
|
@Schnorchel: Das ist natürlich nicht von mir. habe den Tip von einem Hundetrainer in einem Forum bekommen, weil ich "ähnliche" Probleme hatte.
Funktioniert eigentlich wie ein Clicker. Wenn Du Fragen hast, frag einfach. Ich geb mein bestes. Das Thema war bei mir nach 14 Tagen durch. Und Hunger ist in dem Fall ein guter Lehrer...
|
|
|||
|
Hallo schnorchel,
meine Cleo hat das auch so gemacht mit niederlegen und anversieren,nur nicht zu´m spielen,sondern zum mobben: im Moment des aufspringens Rütteldose werfen,beim aufblicken loben: nach 5x Einsatz gab es solche Vorkomnisse nicht mehr!!!! lg,Irene und die Filas |
|
||||
|
Stichwort: konsequent sein.Da hapert es bei mir immer wieder...............
Ich habe vor 2 Monaten die "3 Wochenkur" nach Eric Aldington angefangen, das heißt konsequent sein hoch 3, 3 Wochen ohne schmusen, ohne Leckerli ohne liebevollen Körperkontakt,nur verbale Komunikation, das soll viel bringen, Am Vierten Tag hab ich heulend meine Siena gepackt und durchgeknuddelt. Das war's mit der Konsequenz.Aber ich arbeite weiter dran ![]() Schnorchel |
|
||||
|
für eine Therapie?:traurig1:
Sowas Uncooles hab ich ja noch nie gehört. Ist ja schlimmer als das Ewige: Lassen Sie den Hund nicht als ersten durch die Tür, auf´s Sofa, ect. der will auf der Leiter nach oben... Warum hat Dich das angesprochen? das man den Hund nicht nach SEINER Aufforderung knuddelt kann ich ja nachvollziehen, aber GAR NICHT?:traurig3:
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
![]() |
|
|