![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo schnorchel,
meine Cleo hat das auch so gemacht mit niederlegen und anversieren,nur nicht zu´m spielen,sondern zum mobben: im Moment des aufspringens Rütteldose werfen,beim aufblicken loben: nach 5x Einsatz gab es solche Vorkomnisse nicht mehr!!!! lg,Irene und die Filas |
|
||||
![]()
für eine Therapie?:traurig1:
Sowas Uncooles hab ich ja noch nie gehört. Ist ja schlimmer als das Ewige: Lassen Sie den Hund nicht als ersten durch die Tür, auf´s Sofa, ect. der will auf der Leiter nach oben... Warum hat Dich das angesprochen? das man den Hund nicht nach SEINER Aufforderung knuddelt kann ich ja nachvollziehen, aber GAR NICHT?:traurig3:
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
||||
![]()
Hallo!
Bei der "Kur" wäre ich vermutlich auch nicht konsequent, schliesslich knuddele ich meine Tiere sehr gerne und halte es auch für wichtig. Allerdings wird bei mir nicht gekuschelt oder geschmust, nur weil Hund es so will, sondern wenn ich Lust und Zeit dazu habe. Ich denke aber, dass Du weißt, was ich mit Konsequenz meinte. Das fällt vielen schwer, aber ist meiner Ansicht nach der wichtigste Punkt einer Erziehung. Bei einigen Hunden kann man vielleicht auch mal nachlässig sein, da sie einfacher zu erziehen sind, aber andere Hunde benötigen sehr viel Konsequenz und klares Auftreten - gerade in der Pubertät... Du solltest auch daran arbeiten, dass Deine Biene mehr auf Dich achtet. Was machst Du denn mit ihr beim Spaziergang? Bist Du für sie interessant? Spielt ihr auch oder übst Du auch mit ihr und lobst sie? Du musst spannender sein, als die anderen Hunde. Ich übe mit meiner Lisa z.B., dass sie mir beim Spaziergang und in manchen Situationen (z.B. wenn fremde Hunde uns entgegen kommen oder sie an der Straße sitz machen muss) in die Augen schaut. Dann achtet sie nämlich auf mich und ich habe mehr Einfluss auf sie. Wir üben das mit dem Clicker und sie hat großen Spaß daran.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Scherz ![]() ![]() Sozialkontakte, bürsten (vor allem auch den Bauch), in die Ohren gucken, die Zähne kontrollieren, die Augen....Vertrauen aufbauen. Draussen leckerchen verstecken die sie zwar "findet" aber nur mit Deiner Hilfe erreicht. Das auf der einen Seite für Vertrauen und Bindung. Auf der anderen Seite aber die Konsequenz, dass Du entscheidest wann es Hunde Kontakte gibt - auch wenn geschnüffelt wird. Ein Hund kann durchaus auch mal neben einem herlaufen, wenn er soll. Aber das durchsetzen halt nicht mit unnötiger Härte... ![]() |
![]() |
|
|