|
|
|||
moin moin,
wir haben den Hund so übernommen und wussten was auf uns zu kommt der Dicke war früher so schlimm das immer gegen den Zaun gerannt ist mit den Kopf als erstes wenn er ein Hund sah.Haben wir mit der Klapperdose wieder hin gekicht.Wir waren auch in der Hundeschule wo sich das Aß von der Besten seite zeigte und keine anstalten gemacht hat,dann kam der Trainer zu uns und begannen mit den La Cocco Training.(Richtiges Lob und Bestraffung über den Halti.Bei richtiges Verhalten ist der Halti locker bei falschen Verhalten wird am Halti gezupft so lange bis der kopf nach rechts geht und die Aufmerksamkeit seines Hundes hat als Lob wird das Halti sofort wieder locker gelassen ganz schön anstrengeng für Mensch und Tier).Seit zwei Wochen ist er Kastriert weil er ein Ei in der Bauchhöhle hatte. Habe ne tolle Nachbarin die auch Hunde hat und mit denen Üben wir immer und man sieht leichte Erfolge es klappt also auch ohne Trainer . |
|
||||
Ich habe nur meine Erfahrunen wiedergegeben und die Erfahrungen aus meiner Hundeschule. Jeder kann das für sich annehmen wie er möchte. Erfahrungsberichte sind doch keine Anleitungen für andere HH. :traurig1:
Bei Büchern nehme ich mir auch nur das heraus was ich für mich brauchen kann. Was das Fehlverhalten angeht, mein Hund war in der Prägefase noch nicht bei mir.
__________________
Liebs Grüßle Silke http://www.dogorescue.at "Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes." Alexander Freiherr von Humbold |
|
||||
Zitat:
Was mich stört ist, dass man sich immer wieder damit rechtfertigt, dass es ja eine artgerechte Bestrafung sei! Artgerecht ist sie nur dann wenn sie innerhalb der Art, also von Hund zu Hund ausgeübt wird! es dauert vielleicht länger führt aber mit Sicherheit auch zu Erfolg, wenn wie von FDF und Anne beschrieben gehandelt wird...gerade bei einer Angstnase |
|
||||
Ich kann mich dem Rat von Faltendackelfrauchen nur anschliessen. Meine Lisa ist auch eine bzgl. anderen Hunden unsichere Hündin und wenn ich bei Fehlverhalten von ihr körperlich einwirken würde, würde ich nur das Gegenteil, nämlich noch mehr Unsicherheit, erreichen.
Ich habe zudem mal von einer sehr guten Hunde-Verhaltenstherapeutin den Tip bekommen, dass ich dem Hund (wenn er etwas negatives mit anderen Hunden verbindet) ein Leckleri geben, sobald ich einen anderen Hund entdecke. Meist sind die Hunde dann noch weit entfernt, dennoch nimmt der eigene Hund den fremden Hund meist ebenso früh (oder früher) wahr, wie man als Mensch. Dieses Vorgehen kann sehr lange dauern, je nach Kombinationsgabe des Hundes. Irgendwann wird er aber lernen, dass der andere Hund eine positive Folge hat und somit nicht mehr ganz so aversiv reagieren. Ich habe zudem gute Erfahrungen mit dem Clicker gemacht. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Euch. Am besten gehst Du aber wirklich zu einem guten Hundetrainer in Deiner Nähe. Viel Erfolg. Viel Erfolg!
__________________
LG Simone |
|
||||
Zitat:
Kopfschüttelnd, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
Da muss ich mich Grazi anschließen, die Methode ist mehr als fragwürdig.
Mein Rommel ist auch ein Angsthase. In solchen Situationen erreiche ich mit Druck überhaupt nichts. Da hilft nur positive Bestärkung, so wie es von den anderen hier schon beschrieben wurde! Alles andere versetzt den Hund nur in zusätzliche Panik und ich erreiche eher das Gegenteil. |
|
||||
ich kann dem Vorrausgegangen nicht viel zufügen , meiner motzt jeden Neuling auf dem Hundeplatz an , egal ob Männlein oder Weiblein
....ich mach es auch so, das ich immer Augenkontakt von ihm will wenn ein potenzieller Kandidat kommt, dann bekommt er was ... wenn der Neue kommt sag ich leise Gottfried , und wenn er mich anschaut statt dem anderen Hund , gibts ein Leckerlie und wenn er mich anschaut während der andere vorbei wackelt gähne ich gelegentlich (den tip hab ich auch mal hier im Forum bekommen ) es funktioniert in soweit gut , dass er den Neuling akzeptiert und ich mich nicht mehr drum scheren muss wenn ich das mit dem Lob 3 - 4 mal gemacht hab würde ich es aber nicht machen würde er trotzdem den Neuling anpöbeln .... ich hab das Anpöbeln der Neulinge praktisch gar nicht abgestellt , sondern helfe nur meinem Hündchen sich solange zu benehmen bis er ihn nicht mehr als Neuling sieht ....mehr ist denke ich mit dieser Methode auch nicht drin |
|
|