![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aaaaaber: dieses Kommando halte ich für extrem wichtig! Und da Arthus es bereits beherrscht, kannst du super darauf aufbauen! Zitat:
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
.... und ich habe unheimlich viel im Umgang mit Hunden gelernt.
Hallo Grazi Weisst du die "Rappel-Schock-Therapie" wurde natürlich nicht wie "Hier", "Sitz" und "Platz" gezeigt, sondern nur bei Leuten, welche Mühe hatten ihre Hunde verbal und mit der entsprechenden Gestik zu führen. Es ist erstaunlich wie viele Leute absolut nichts mit ihren Hunden "reden" können! (bitte diese Aussage nicht mit diesem Thread verknüpfen, sondern allgemein) In erster Linie wurde aber ganz klar die Kommunikation mit dem Hund ohne irgendwelche Hilfsmittel gelernt. Ich vermute der Arthus versucht sich im Moment mit der den Molossern eigenen Sturheit die Grenzen auszuforschen und verweigert bei der beschriebenen Situatiuon den Gefolgsam. Ich vermute auch die Halterin bringt ihn auch ohne Stachler, Würger, Knallfrösche und anderem "Klappergedöse" in die richtigen Bahnen. Bekantermassen funktioniert das nicht von einem Tag auf den anderen und Rückschläge gehören zum Programm. Wenn sich jemand darüber Sorgen macht, kommunziert und nachfrägt ist eine Besserung bereits in Sicht - eines Tages ![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
||||
![]() Zitat:
@ Rocky dieser Satz von Ihnen baut mich unwarscheinlich auf ![]() wir werden auf jeden Fall am Ball bleiben und üben üben üben bis der Arzt kommt..... |
|
||||
![]()
Hallo Arthus,
ja, das mit dem "schau" ist doch super- weiter so! Meinem Hund hat es übrigens auch geholfen das wir, gerade am Anfang, die Nähe von anderen Hunde dauernd gesucht haben. Er kam aus dem Tierheim und hat da zwar Hunde gesehen aber mit ihm ist keiner spazierengegangen und Sozialkkontakt zwischen den Hunden war so gut wie nie vorhanden ![]() ![]() ![]() ![]() Wir haben dann dauern die Nähe von Hunden, Joggern/Radfahrern eben auch allgemein Menschen gesucht damit er auch merkt" aha, ist nichts besonderes, die tauchen immer wieder auf". Damit war das Problem zwar nicht ganz weg aber schon deutlich reduziert. Also bitte kein Meideverhalten üben und nur im Dunklen raus... damit wirds nur schlimmer und du wirst auch schon von weitem denken "oh, Mist, da kommt wieder ein Hund (schnell weg) ", das merkt er ja dann leider auch und schwupps, sind die Hunde noch interessanter. Bleib dran, es lohnt sich und Du wirst es bestimmt schaffen, die drück dir die Daumen! ![]()
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
||||
![]()
Hallo @ zusammen
also irgentwie hab ich das gefühl das uns der Dicke richtig Testet war mit Ihm drausen und hab natürlich eine unliebsamme begegnung der dritten Art gehabt.Aber ich sah sie schon kommen bevor der Dicke was merkte habe Ihm wieder eine Futterspur gelegt für den Rückweg doch es kam ja anders . Rechts um und richtung Auto ohne das er den anderen Hund bemerkt hat ,der Futterspur folgent ,sind kurz in Wald abgebogen und versuchte so ebend das er Ihn nicht sieht Er sah Ihn und es gab nur ein kleinen Ruck an der Leine und das Kommando >>Schau>> sieh da er schaut mich an und blieb sitzen Wir unseren kleinen Spaziegang weiter und auf dem nachhause weg sind wir beide noch der länge nach in den Dreck aber das schöne Wetter hat es belohnt anbei noch ein neues Bild wo der Dicke auf seinen kleine Katerfreund wartet doch der mal wieder drausen irgentwo ist Geändert von Arthus (06.07.2008 um 07:29 Uhr) |
|
||||
![]()
So bei diesem schönnen sche... Wetter waren wir vier unterwegs um uns mal in einer anderen Umgebung zuzeigen.
Was sollen wir sagen uns hat es sehr viel gebracht was natürlich auch viele neue Fragen aufwarf. Was für mich erst mal wichtig ist ,wie toll unser Hund uns fast einfach links liegen lässt wenn er mit anderen Artgenossen toben und spielen darf:traurig3: was uns wieder zeigte das wir für ein Manko haben in der Erziehung von unserem DICKEN Was wir nun als erstes machen ist sein Essen zureduzieren ![]() ![]() Danke für Euer Vertraun uns und unserm Dicken gegenüber |
![]() |
|
|