Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 13:28
Michael S
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

"Wildwuchs": Es wird täglich eingesammelt und in einer Einkammernklähranlage auf dem Gelände, extra für tierfekalien entsorgt. Leerung alle 4 - 6 Wochen.
Finanziehrung: Unterhalt durch die Orgas, etwas an Spendengeldern, Sachspenden und anfangs auch aus unseren Ersparnissen.
Ja es gibt die Möglichkeit zu separieren, sowie Quarantänebereiche.
3 Personen, wovon eine kommendes Jahr bei uns seine Ausbildung zum Tierpfleger beginnt. Die IHK hat geprüft und zugestimmt. Eine vierte Person ist über das Arbeitsamt als sogenannter 1 € Job 6 Stunden täglich beschäftigt.
Des weiteren kommt der tierarzt hier vorort und behandelt im eigens eingerichteten Raum, der vom Vet. amt auch begutachtet und genehmigt ist.
Es sind hier auch schon Artikel in der Zeitung veröffentlicht worden, nicht zuletzt wegen mehrerer Besuche in Schulen, was soll ich sagen ---- auch dort ist man begeistert. Wenn ich Mailadressen bekomme lasse ich die gerne zukommen.
LG von der Ostsee
  #2 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 15:52
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Michael S Beitrag anzeigen
"Wildwuchs": Es wird täglich eingesammelt und in einer Einkammernklähranlage auf dem Gelände, extra für tierfekalien entsorgt. Leerung alle 4 - 6 Wochen. 32000 qm wie lange braucht man für diese fläche bei diesem hohen graß ec?
Finanziehrung: Unterhalt durch die Orgas, etwas an Spendengeldern, Sachspenden und anfangs auch aus unseren Ersparnissen. welche orgas? gehört das grundstück samt gebäuden mehreren orgas und ihr seid da angestellt? wem gehört das ganze?
3 Personen, wovon eine kommendes Jahr bei uns seine Ausbildung zum Tierpfleger beginnt. Die IHK hat geprüft und zugestimmt.wer bezahlt die auszubildende? auch lehrlinge bekommen geld. Des weiteren kommt der tierarzt hier vorort und behandelt im eigens eingerichteten Raum, der vom Vet. amt auch begutachtet und genehmigt ist.wer bezahlt den ta?
Es sind hier auch schon Artikel in der Zeitung veröffentlicht worden, nicht zuletzt wegen mehrerer Besuche in Schulen, was soll ich sagen ---- auch dort ist man begeistert. Wenn ich Mailadressen bekomme lasse ich die gerne zukommen.
LG von der Ostsee
ein haus sammt grundstück zu erhalten kostet geld, woher kommt das benötigte geld. ich meine bei 40 hunden muß eine solide basis mit festen einkünften vorhanden sein, alles andere währe ein wagniss. ein haus kostet geld nur mal die laufenden kosten strom, wasser , tel, heizung, müll, usw... also welche orgas finanzieren euch und das haus mit grundstück?
  #3 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 16:11
Michael S
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Monika Beitrag anzeigen
ein haus sammt grundstück zu erhalten kostet geld, woher kommt das benötigte geld. ich meine bei 40 hunden muß eine solide basis mit festen einkünften vorhanden sein, alles andere währe ein wagniss. ein haus kostet geld nur mal die laufenden kosten strom, wasser , tel, heizung, müll, usw... also welche orgas finanzieren euch und das haus mit grundstück?
Aus den blauen Zeilen geht hervor, dass unsere Seite gelesen wurde, da steht wie es sich finanziert, auch das mit TA und so. Welches hohe Gras?
Komm doch einsammeln, dann siehst du wie lange es dauert und kannst dir auch über den Rest ein Bild machen.
Übrigens, wie war das ursprüngliche Thema nochmal?
  #4 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 16:28
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Michael S Beitrag anzeigen
Aus den blauen Zeilen geht hervor, dass unsere Seite gelesen wurde, da steht wie es sich finanziert, auch das mit TA und so. wie hoch ist der pflegesatz? wird er von allen gezahlt? gibt es eigene hunde?Welches hohe Gras?das auf den bildern der wildwuchs.
Komm doch einsammeln, dann siehst du wie lange es dauert und kannst dir auch über den Rest ein Bild machen.
Übrigens, wie war das ursprüngliche Thema nochmal?
die ausweichenden antworten möchte ich nun nicht komentieren. wenn man nichts zu "verbergen" hat kann man kompetente antworten geben und auch auf der www seite nicht nur wischi waschi angaben machen sondern offenlegen wem was gehört, wieviel je hund monat bezahlt werden muß usw..... deinen antworten entsprechend gibst du keine antworten auf tiefgreifende fragen, welche aber für denkende menschen schlüssig währen.
  #5 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 16:40
Scotti&Co.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Frau S. hat Carlotta als Caspar Hauser bezeichnet, also ein anders Wort für einen Hund der durch fehlende Sozialisation Verhaltensauffälligkeiten zeigt!
Der Amtsvet.Meck.Vorp. sieht die Situ mehr als bedenklich! Ebenso 2 Tierschutzvereine im dortigen Umkreis, ebenso der BMT! Höre immer wieder in dem Zusammenhang Alkohol, Größenwahn, Welpenverkauf und...und....und!
Habe nun 2 kompetente Frauen, die bereit sind mit Carlotta vernünftig zu arbeiten! Sogar eine Hundetrainerin, die mit verhaltensauffälligen Hunden arbeitet und selbst Besitzerin eines Presa Canario ist! Sogar hier in meiner Nähe, so das ich Carlotta mitbetreuen könnte! Frau H. lehnt ab!
Ich kann es aus besagten Gründen nicht!!! Um mit einem Hund, der mit solchen Auffälligkeiten behaftet ist, muß ich auch noch lernen! Kein Medizinstudent im 3. Semester operiert!!!
  #6 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 17:24
Michael S
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Scotti&Co. Beitrag anzeigen
Frau S. hat Carlotta als Caspar Hauser bezeichnet, also ein anders Wort für einen Hund der durch fehlende Sozialisation Verhaltensauffälligkeiten zeigt!
Der Amtsvet.Meck.Vorp. sieht die Situ mehr als bedenklich! Ebenso 2 Tierschutzvereine im dortigen Umkreis, ebenso der BMT! Höre immer wieder in dem Zusammenhang Alkohol, Größenwahn, Welpenverkauf und...und....und!
Habe nun 2 kompetente Frauen, die bereit sind mit Carlotta vernünftig zu arbeiten! Sogar eine Hundetrainerin, die mit verhaltensauffälligen Hunden arbeitet und selbst Besitzerin eines Presa Canario ist! Sogar hier in meiner Nähe, so das ich Carlotta mitbetreuen könnte! Frau H. lehnt ab!
Ich kann es aus besagten Gründen nicht!!! Um mit einem Hund, der mit solchen Auffälligkeiten behaftet ist, muß ich auch noch lernen! Kein Medizinstudent im 3. Semester operiert!!!
Nur Merkwürdig, dass von allen namentlich genannten Orgas Pflege oder Gnadenbrothunde bei uns sind. Auch zu dem Hund Scotti hat sich Frau S anders geäusert als von Frau Stre beschrieben. Frau S erzählte von einem völlig problemlosen Schmusehund und nicht wie von Frau Stre behauptet einem Problemhund. Wieviel falsche Aussagen und Unterstellungen kommen denn noch? Zumindest zeigt Shila, denn so ist der Name der Hündin, denn wenn man nach zwei Tagen einen Hund abgibt sollte man nicht an der Umbenennung haften bleiben, keine besonderen Auffälligkeiten und entwickelt sich zu einer richtigen Schmusebacke. Übermut und Sturkopf halten wir bei einem hund diesen Alters für völlig normal. Für Jugendliche gibt es ein Programm mit einer Babypuppe die Computergesteuert einen Säugling simuliert, sollte es evtl. auch für angehende Hundetrainer geben.
  #7 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 18:08
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

3 versierte Trainerinnen und Frau S. haben die Carlotta alle gleich beurteilt!
Scottie,
ihr hattet den Hund drei oder vier Tage, ihr hattet arge Probleme mit diesem Hund, ihr wart genervt, der Hund auch. Ganz ehrlich, in der kurzen Zeit kann niemand diesen Hund korrekt "begutachten". Tut mir leid, dass ich das so sagen muß. Eine vernünftige Begutachtung hätte mehrere Tage, unter anderen Bedingungen, gedauert.

Der hund in schwarz fixiert was.... klar hier sind ja auch im Durchschnitt 40 Tiere

EbenM.S., da ich nur ein Foto sehen kann, Carlotta auf dem Foto aber eine genaue Sprache spricht, der obere Hund in eine Richtung fixiert, ich aber keinen anderen Hund sehen konnte, darum habe ich nachgefragt. Es geht nicht um den schwarzen Hund, es geht um Carlottas "Sprache" auf dem Foto.

Ich frag mal weiter: O.G., du meinst, die Fotos wurden zusammenhängend aufgenommen, wenn ich richtig liege, dann müßte Carlotta auf einem der nächsten Fotos Blickkontakt zum Menschen aufnehmen.Vermutlich zum Fotografen. Kannst mir mal sagen, ob da so ein Foto ist?

M.S.,

natürlich wird kein Hund , der in dieses "Rudel" kommt auffällig. Außer, es ist ein Soziopath. Jeder neue Hund wird sich klein machen und sich unauffällig benehmen. Dass ihr aus der Großrudelhaltung schließt, die Hunde würden sich dann nach der Vermittlung wie im "Rudel" verhalten, ist mehr als leichtsinnig.
Ich muß dir als erfahrenen Hundetrainer nicht sagen, dass es genau anders ist. Die meisten Hunde verhalten sich nach der Vermittlung anders als im TH.
Gleichgültig, ob sie in der Gruppe oder im Zwinger gehalten wurden. Dabei sollte man auch nicht vergessen, der neue Besitzer ist mit ausschlaggebend.

Wie "therapiert" ihr Carlotta genau?, Was macht ihr mit ihr, damit sie "umweltsicher", "alltagstauglich" wird? Separiert ihr sie von dem Rudel, kümmert ihr euch mehrere Stunden am Tag um sie,damit sie Vertrauen zu Menschen bekommt?

Du schreibst richtig, Carlotta wurde aus ihrer kleinen Welt, der Terrasse in Spanien mit ihrer Kette, in verantwortungsloser Weise, in ein reizüberflutetes Umfeld vermittelt. Dann wundert man sich, dass die Geschichte in die Hose ging. Von dieser Situation wird er Hund in ein "Großrudel" von 40 Hunden geschmissen. Wieder eine Situation, mit der dieser Hund komplett überfordert ist ( nicht nur sie ist es, die meisten anderen Hunde wären es auch). Von euch aus, soll sie nun wieder möglichst schnell vermittelt werden. Ganz ehrlich, gehts noch?
Mich würde interessieren, ob sie nur als Einzelhund oder auch als Zweithund vermittelt wird.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
  #8 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 16:44
Michael S
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Monika Beitrag anzeigen
die ausweichenden antworten möchte ich nun nicht komentieren. wenn man nichts zu "verbergen" hat kann man kompetente antworten geben und auch auf der www seite nicht nur wischi waschi angaben machen sondern offenlegen wem was gehört, wieviel je hund monat bezahlt werden muß usw..... deinen antworten entsprechend gibst du keine antworten auf tiefgreifende fragen, welche aber für denkende menschen schlüssig währen.
Um welches Thema geht es hier? Was hat es mit deinen Fragen nach Finanzierung auf sich, was mit der Frage nach den Pflegekosten? Möchtest du einen Hund hier auf Pflegestelle setzen?
Doch ich glaub wir waren bei dem Thema Shila und Frau Stre. oder?
  #9 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 17:17
Scotti&Co.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Herr S., bitte führen Sie uns doch einmal detalliert auf, wie Sie mit der Carlotta an den Verhaltensauffälligkeiten arbeiten! Wir sind hier ja im Erziehungs Thread und vielleicht können wir ja alle noch dazulernen!
(Die einzig richtige Antwort wäre......in diesem derart großem Rudel und Erziehung mit Einsatz von Gewalt, wird sie die Auffälligkeiten nicht zeigen)!
  #10 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 17:44
Michael S
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Scotti&Co. Beitrag anzeigen
Herr S., bitte führen Sie uns doch einmal detalliert auf, wie Sie mit der Carlotta an den Verhaltensauffälligkeiten arbeiten! Wir sind hier ja im Erziehungs Thread und vielleicht können wir ja alle noch dazulernen!
(Die einzig richtige Antwort wäre......in diesem derart großem Rudel und Erziehung mit Einsatz von Gewalt, wird sie die Auffälligkeiten nicht zeigen)!
Frau Stre es handelt sich fachlich um eine Gruppe, ein Rudel bildet sich erst nach längerer Zeit. Sollten sie gelernt haben. Gewaltsam in einer solchen Gruppe zu arbeiten, wäre wohl tatsächlich mit Wahnsinn gleich zu setzen. Kann sich jemand vorstellen was dann geschehen würde. Unter Anderem haben wir hier 2 CA DE BESTIAR, einen Mastinmix, Rottweilermix, Hovavartmix, fünf verwilderte Haushunde (sind übrigens von einer Beschlagnahme aus Mekpomm von Vet.Amt zu uns übergesiedelt) uvm. Vielen hat man Verhaltensauffälligkeit nachgesagt, die Erfahrung mit den Hunden zeigte aber, das es ihnen nur nachgesagt wurde. Wir lenken hier nur, die Hauptarbeit der "Sozialisitation" machet die Hundegruppe. Das es funktioniert kann sich jeder persönlich anschauen, doch möglichst bei Tageslicht, nicht wie von Frau Stre im dunkeln, wenn man draussen nicht mehr arbeiten kann.
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22