Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.12.2007, 11:56
Benutzerbild von Nasti/Roxy
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 204
Standard

buchtipp:

"hilfe bei hund zieht" von turid rugaas
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.12.2007, 12:03
Benutzerbild von Silke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Calw
Beiträge: 532
Images: 9
Standard

Bei Büchern von AH sollte man acht geben und nur das was einem selbst wirklich hilft übernehmen. Eine gute Hundeschule ist sicher auch nicht verkehrt.
__________________
Liebs Grüßle Silke

http://www.dogorescue.at



"Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes."



Alexander Freiherr von Humbold
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.12.2007, 21:08
Benutzerbild von Nicole
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 62
Standard

Ich kenne das Problem nur zu gut. Meine Hündin zieht auch wie eine Irre, wenn sie was "Wichtiges" im Kopf hat. Leider habe ich sie so erzogen und nun ist es doppelt schwer, ihr dieses Verhalten abzugewöhnen. Doch ich arbeite daran. Mein Problem ist jedoch; immer höre ich; bleib stehen bis die Leine durchhängt, dann weiterlaufen. Ich würde wahrscheinlich heute noch stehen, denn bei uns hängt die Leine nie durch, dafür müsste der Hund zurückkommen, ohne Kommando. Sobald sie zieht, bleibe ich stehen, sie dreht dann ihren Kopf zu mir und wartet, aber die Leine ist immer noch gespannt, nur das sie momentan nicht mehr zieht. Ich muss sie dann zu mir rufen, bis die Leine wieder locker ist. Ansonsten stehen wir bis zu 15 Minuten und sie rührt sich keinen Schritt. Länger als 15 Minuten bin ich noch nicht stehengeblieben. Mich würde aber mal interessieren, wie Ihr das so macht, wenn ich höre; stehenbleiben, bis die Leine locker hängt. (Dafür muss doch der Hund zurückkommen.?) Oder bin ich doch zu blond???

Dieses Spiel mit dem Stehenbleiben und den Hund zurückrufen muss ich auf jedem Gassigang machen. Irgendwie sehe ich da keinen Lernerfolg. (Denn ohne Kommando bleibt sie wie angeklebt stehen und schaut umher, oder schnüffelt am Boden.) Wenn der Rüde meines Freundes bei ist (er läuft allerdings immer ohne Leine), dann ist das Ziehen noch schlimmer.

Ich hoffe, ich bekomme das irgendwann mal in den Griff!
__________________
LG von Nicole und Dasha
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.12.2007, 21:36
Benutzerbild von Silke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Calw
Beiträge: 532
Images: 9
Standard

Bleib stehen, wenn sie sich nach dir umsieht ,dreh um, lauf ein paar Meter und drehe wieder um.Alles ohne Komando. Sie muß lernen mehr auf dich zu achten. Wechsle öfters ohne Komando die Richtung.
__________________
Liebs Grüßle Silke

http://www.dogorescue.at



"Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes."



Alexander Freiherr von Humbold
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 23.12.2007, 17:46
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Hallo Nicole,
hallo Samira,
wenn du stehen bleibst dreh dich doch mal um und guck in die andere Richtung, sodas sie zurückkommen muss wenn sie dich anschauen will. Manche Hunde sind empfundlich wenn man sie fixiert, es kann auch sein das du durch deinen Blick+Körperhaltung singnalisierst "bleib wo du bist", dann weiß sie nicht das sie kommen soll...
Auch eine Idee gegen Leinenziehen: Wenn, bzw. kurz bevor Druck auf die Leine kommt aprupt die Richtung wechseln, nach vorne, hinten, rechts, links, im Besten Fall entgegen der Richtung die der Hund gehen möchte. So lernen sie auch besser auf ihren Halter zu achten. Ich bin auch immer noch der Meinung das es auch bei manchen Hunden sinnvoll ist z.B. auf schmalen Wegen voran zu gehen um so zu singnalisieren das man derjenige ist der entscheidet wo langgegangen wird, ebenso Wegabzweigungen/Kurven als ester zu passieren... Ich meine nicht immer und bei allen Hunden aber gerade in der Anfangszeit sehr sinnvoll. Bei Meinem hat es gut geholfen
Viel Erfolg!
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 23.12.2007, 19:47
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

fichtelmeier der hund an der leine, sehr gutes buch und eines das brauchbar ist



jajaja, ich hab mir einige der hochgelobten bücher reingezogen und bei den meisten frag ich mich ob die leute überhaupt wissen von was sie schreiben.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.12.2007, 09:45
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Nicole Beitrag anzeigen
Ich kenne das Problem nur zu gut. Meine Hündin zieht auch wie eine Irre, wenn sie was "Wichtiges" im Kopf hat. Leider habe ich sie so erzogen und nun ist es doppelt schwer, ihr dieses Verhalten abzugewöhnen. Doch ich arbeite daran. Mein Problem ist jedoch; immer höre ich; bleib stehen bis die Leine durchhängt, dann weiterlaufen. Ich würde wahrscheinlich heute noch stehen, denn bei uns hängt die Leine nie durch, dafür müsste der Hund zurückkommen, ohne Kommando. Sobald sie zieht, bleibe ich stehen, sie dreht dann ihren Kopf zu mir und wartet, aber die Leine ist immer noch gespannt, nur das sie momentan nicht mehr zieht. Ich muss sie dann zu mir rufen, bis die Leine wieder locker ist. Ansonsten stehen wir bis zu 15 Minuten und sie rührt sich keinen Schritt. Länger als 15 Minuten bin ich noch nicht stehengeblieben. Mich würde aber mal interessieren, wie Ihr das so macht, wenn ich höre; stehenbleiben, bis die Leine locker hängt. (Dafür muss doch der Hund zurückkommen.?) Oder bin ich doch zu blond???

Dieses Spiel mit dem Stehenbleiben und den Hund zurückrufen muss ich auf jedem Gassigang machen. Irgendwie sehe ich da keinen Lernerfolg. (Denn ohne Kommando bleibt sie wie angeklebt stehen und schaut umher, oder schnüffelt am Boden.) Wenn der Rüde meines Freundes bei ist (er läuft allerdings immer ohne Leine), dann ist das Ziehen noch schlimmer.

Ich hoffe, ich bekomme das irgendwann mal in den Griff!
Das hört sich an als Läge das Problem eher bei der Bindung. Dein scheint sich nicht sonderlich für Dich zu interessieren. Daran würd ich parallel arbeiten.


__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22