![]() |
|
|
|
||||
![]()
.... an tierischer Inteligenz gemacht und du solltest unbedingt den IQ Test von GEO machen, den für Haustiere natürlich! Als Alternative könntest du ihn auch ganz einfach bei solchen Sendungen in den Garten oder auf den Balkon sperren
![]() Mein Rocky zeigt auf TV Sendungen praktisch keine Reaktion, ausser bei Hundegebell mal kurz den Kopf heben. Bei "heissen" Sachen (pfui Mädels schämt euch) wie Kochsendungen, reagiert er überhaupt nicht, obwohl Futter ihm praktisch alles bedeutet! Freundlicher Gruss Beat Geändert von Rocky (08.01.2008 um 19:11 Uhr) |
|
||||
![]()
Es ist schwer Dir da einen Tipp zu geben.
Weil ich ja nicht sehe was für eine Körperhaltung der Hund dabei zeigt. Würde so oft es geht solche Sendungen schauen (vielleicht gewöhnt sie sich so am besten daran dran und empfindet es bald als normal) und sie einfach mal nicht beachten wenn das Theater anfängt. Wenns zu laut wird geh mal aus dem Zimmer und schau sie gar nicht an dabei.
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
|
||||
![]()
Ich kenne das Problem. Ich hatte vor Jahren mal einen Am.Stafford der auch Fernsehen konnte. Kein Hund vorher und jemals danach zeigte diese Reaktionen. Wir konnten gar keine Tiersendungen oder Reklamen gucken wo Hunde oder z.B. auch Pferde, also größere Tiere, vorkamen. Also z.B. auch keinen Western, Indianerfilm oder sowas. Er flippte aus, wollte den Fernseher angreifen. Ich habe heute noch heftige Kratzer am Unterschrank.
Wir haben Digger entweder ausgesperrt oder ich hatte ein Autogitter breiter gezogen vor den Fernseher gestellt (sehr kleidsam so im Wohnzimmer ![]() Denk Dir einfach Du hast einen ganz besonderen Hund und versuch ihm den Streß zu ersparen indem Du ihn aussperrst bei Tiersendungen. LG Annette |
![]() |
|
|