![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wir haben es auch Stück für stück ...gemacht....Venus ist selten alleine...aber wenn ...Sie" mal ein paar std,alleine ist verhält Sie sich ruhig! wir haben es von anfang an so gemacht ...das es für Sie" selbstverständlich ist,,keinen grossen aufwand...extreme übertriebene Freude....Normal halt! nun,ja jede Hund ist anders...öfters ausprobieren,,,,Hm...wird schon....Lieben gruss und viel Erfolg
|
|
|||
![]()
Wir haben 4 Jahre wöchentlich neu eingerichtet...
![]() Nein, war nur Spaß. Natürlich langsam steigern. Schlüssel in die Hand, vor die Tür, wieder rein, ...ganz langsam. Unter anderem noch an eine Box GEWÖHNEN, in die er dann freiwillig geht... Wir lassen auch noch das Radio an... Wir bilden uns ein das beruhigt die Hunde. ![]() |
|
|||
![]()
Hellau
haben bei Duke auch ganz vorsichtig angefangen mit dem "Trennen". Das Wichtigste ist - so meine Meinung - dass, wenn man nach der Trennung (und wenn es nur den Müll rausbringen ist) zur Tür reinkommt und den Hund NICHT und damit meine ich wirklich NICHT beachtet --> nicht anschauen, nicht berühren, nicht reden. Und das mind. ein paar Minuten (sagen wir mal 5 Min.). Ich weiss, tönt unglaublich hart :traurig1: (ist es manchmal auch, aber nur für den Mensch) aber der Hund lernt folgendes: Frauchen/Herrchen gehn raus -> kommen rein und nix passiert. Und das NIX passieren ist das was der Hund checken muss. Denn wenn nix passiert ist es nicht wichtig, das man rausgeht bzw. reinkommt. Das braucht natürlich ne Weile bis das klappt. Mein Verständnis ist, wenn ein Hund bellt wenn man raus geht, dass er seinem Rudelmitglied ruft und den Verlust kundtut. Kommt man rein und schaut den Hund an oder spricht ihn sogar an, dann ist er in seinem Verhalten bestätigt und er meint, da ich gebellt habe, ist Frauchen oder Herrchen wieder zurück gekommen. Bestürmt einem der Hund "körperlich" muss man ihn sanft aber konsequent wegschieben. Und nochmals, in keiner Form auffordern (kucken, reden). Ich weiss, es gibt nichts schöneres, als wenn man nach Hause kommt und sein Vierbeiner freut sich unendlich. ABER.... da ja das Problem ansteht, dass er bellt, ist das meine Empfehlung. Viel Glück! ![]() Grüessli Karin |
|
||||
![]()
Djego wurde auch ganz langsam ans alleine sein gewöhnt. Es hat auch ganz gut geklappt bis ich mich von meinem Freund getrennt hatte. Morgens war es ok, da er das immer gewohnt war. Als ich aber mal an einem Abend weg war hat er wohl gejault was das Zeug hält (lt. Nachbarin). Hab das mal ausprobiert und siehe da... er hat wirklich gejault.
![]() Jetzt mach ich als das Licht in der Vitrine an und laß das Radio laufen. Und... er ist wirklich ruhig. Er legt sich in die Ecke als wäre ich da und schläft. Da bin ich meiner Freundin so dankbar, dass sie mir das mit dem Radio gesagt hat. Grüßle Franzi |
![]() |
|
|