![]() |
|
|
|
|||
![]()
Entfernung zu fremden so gross wählen, dass er noch auf dich reagiert, bei Erfolg Distanz verkleinern. Übe eine Abbruchsignal ein, trainiere was wo er Dich anschaut.
Bleib doch locker, wenn er eh nichts macht. Meiner würde nicht anfangen mit dem Schwanz zu wedeln... ![]() Freu Dich und bring ihm das bei wie einem kleinen Kind. ![]() |
|
|||
![]()
schon mal lieben dank für die prompten Antworten!
Er ist viel frei. Aber ich rufe ihn zurück wenn ich Hunde in unsere Richtung kommen sehe und leine ihn an. Treffen wir mal unvorbereitet auf einen Hund hat sich schon alles ergeben. Er rasst zum Hund hin (ohne bellen!) und - wenn der andere Hund ruhig stehen bleibt - beschnüffelt ihn und fordert mit Tatzenschlag auf zum spielen. Oder er rasst hin und wenn der andere Hund ebenfalls frei ist und davon rennt, jagt er hinterher und ein übermütiges grobes Spiel beginnt. Dann ist noch die Situation, wo der andere Hund ihn anknurrt und auf ihn losgeht, weil er wie ne Granate geschossen kommt und dann gibt es ne Rauferei. Das tönt alles völlig o.k. und Rauffereien gibt es unter Hunden einfach - ist mir klar --> mag ja auch nicht jeden gleich gerne ![]() Stellt Euch vor, ich bin mit Duke in der Stadt - kommt ab und an mal vor - und wir laufen gemütlich und alle anderen Menschen um uns auch und er sieht irgendwo einen Hund und hechtet auf den los - egal ob da gerade noch ein paar Menschenbeine sind oder ein Kinderwagen oder ein auf wackeligen Füssen marschierendes Kind. Nicht gerade meine Traumvorstellung! |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Hab mit meiner Hündin Bahia das gleiche Problem! Wir versuchen es in der Huschu in den Griff zu bekommen. Da ich zu nervös bin und das dann ungewollt auf Bahia übertrage, übernimmt die Ausbildung meine Tochter. Wir haben sie jetzt soweit, daß sie nur noch ca. 4x in die Leine geht in einer Huschu- Stunde
![]()
__________________
Liebs Grüßle Silke http://www.dogorescue.at "Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes." Alexander Freiherr von Humbold |
|
|||
![]()
wiederum danke für Eure Ausführungen..
ich gehe schon seit über 1 1/2 Jahren einmal pro Woche ins Training. Spannend ist, dass er auf dem Hundeplatz wildfremden Hunden gegenüber sehr ruhig reagiert. Wieso? Weil er dort von mir zusammen mit der Trainerin halt konsequent korrigiert wurde als er anfing herzumpoltern. Dort hat er akzeptiert, dass es so läuft wie ich es sage. Ich versuchs Euch zu erklären was ich meine und welchen Rat ich suche (vielleicht gibt es den ja gar nicht ![]() Bin ich alleine unterwegs und die Situation mit dem anderen Hund steht an, schaltet mein Kopf ab. Ich bin nur noch am Hund zurück halten. Merkt ihrs, ich kann dann nicht mehr logisch denken und handeln. Ich will einfach die Situation meistern. Dessen bin ich mir alles bewusst. Ich nehme mir vor, das nächste Mal locker zu bleiben. Mit einem gekonnten Griff Duke zur Ruhe zu bringen und schwupps ist alles o.k. So ist es aber nicht. Hab meiner Trainierin schon gesagt, sie solle mir ein Tonband besprechen und das lasse ich dann jeweils laufen *grins*. Tja... so is es! Der Tip mit dem Abstand und immer näher kommen haben wir schon ziemlich gut umgesetzt. Aber ab einer gewissen Nähe geht gar nichts mehr. Geschweige denn das Kreuzen. Hab schon zwei Einzeltrainer konsuliert. Beide haben es mit ziemlichen Krafteinsatz gelöst. Duke so lange am Halsband hochgezohen bis er sich beruhigt hat. Ich sag es Euch, ich hab losgeheult. Ich dachte, der gute Man erwürgt mir meinen Hund. Echt. Aber jetzt kommt das Interessante. Duke hat sich nachher wirklich ohne einen weiteren Muks zu machen an Hunden voreiführen lassen. Dann hab ich es versucht. Leute, so leid es mir tut, aber mir fehlt erstens die Kraft ihn so lange in die Luft zu ziehen und zweitens ICH BRING ES EINFACH NICHT ÜBERS HERZ. Jetzt sagt ihr, super klar gibt der Hund Kleinbei, wenn ihn jemand fast erwürgt. ABER der gute Mann kam noch diverse Male zu uns nach Hause (hab mit ihm und Duke noch "Spurenarbeit" aufgebaut) und glaubt mir, Duke liebt ihn. Er läuft ihm nach, legt sich vor die Toilettentüre wenn er drinn ist und lechtzt nach Anerkennung. Was sagt ihr dazu? Meine kleine Eigendiagnose: Duke akzeptiert mich DRAUSSEN NICHT als Rudelführer. Ich bin zu inkonsequent, er weiss das er mir Krafttechnisch überlegen ist und ... er hat sich schon erfolgreich durchgesetzt. Wie wende ich die Situation? Grüessli |
|
||||
![]()
Also irgendwie kommt mir das bekannt vor unsere macht das auch immer, dass Problem ist nur, dass sie auch ne Bürste macht und wenn man sie dann zu dem anderen Hund hinlässt weiß ich nie wie sie reagiert, bei manchen ist alles ok (trotzdem Bürste) bei manchen nicht (sowieso Bürste) hat noch einer Tipps wie ich das weg kriege weil mit dem Bensmann spielt sie ja auch gerne :-). Bei Hunden die sie kennt macht sie auch nix.
Wir haben in der Nachbarschaft ein der hat einen Pit-Bull mit dem spielt sie immer und freut sich wenn sie ihn sieht. Lg. Wiebke
__________________
http://www.indigo.org/rainbow/rainbow-de.html Diese Seite ist echt zum heulen schaut sie euch mal an. |
![]() |
|
|