Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 10:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Kurze Frage, sowas find ich auch interessant:

Bei den Richtngswechseln, hast Du den Hund an der Leine? Also kommt das Signal über die Leine?

Mein erster Gedankengang wäre bzw. war, er braucht ja gar nicht auf Dich zu achten, weil er auf das Leinesignal wartet.

Ich mach das auch, nur unangeleint wobei beide Hunde absolut verschieden drauf reagieren, mittlerweile das Ergebnis aber stimmt.

(wobei bei mir die Hunde durchaus vor laufen dürfen, solange die Kontakt halten)

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 13:43
Duke
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Leine

Hallo Peppi
Duke ist an der langen Leine. Und da ich den Richtungswechsel langsam mache, gibt es kein Zeichen über die Leine da diese locker bleibt. Ich gehe dann ein paar Schritte in die eingeschlagene Richtung und bleibe stehen. Duke SOLLTE dann neben mich laufen und auch stehen bleiben. Macht er es gibt es ein Lob in Form von Streichen über den Nacken. Kommt er nicht, gehe ich ein paar Schritte weiter und bleibe wieder stehen (dann ist die Leine kurz vor dem Spannen). Kommt er immer noch nicht, gibt es einen kurzen Ruck. Wie schon beschrieben, sind die Hände mit der Leine bei mir auf Bauchhöhe, dass Duke die Hände nicht sieht beim "Rucken". Ist bereits so, dass er auch an der kurzen Leine zu 80% alle Wechsel mitmacht, ohne dass die Leine spannt.
Du bist schon dort, wo ich hin will. Deine Beschreibung ist mein Ziel. Und wenn er es kann, darf er natürlich auch mal vor mir laufen.

Grüsse
Karin und Duke
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 13:52
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich hab's in Anlehnung an das Amichieng Bonding (?) von Jan Fenell gemacht. Also direkt ohne Leine.

Beim Mops hat's Wunder gewirkt. Der hat mich nach 4 Richtungswechseln sehr wütend angebellt, als ob er sagen wollte "Spinnst Du - dauernd abzuhauen!" Das war sehr süss. Seitdem achtet er eigentlich auf mich...

vermenschichend, Peppi
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 16:36
Duke
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ab

genau Peppi
auch wir arbeiten nach AB Jan Fenell-Prinzip. Und das mit der langen Leine ist eigendlich nur ne "Sicherheit" weil meiner ja ausbüxen würde, wenn "Fremdhund" ins Sicht. So käme er nicht zum Erfolg da ja immer noch Leine drann. Wobei ich ja NIE testen möchte, wie es mit der Schwerkraft mal Speed von Hund mal 5 Meter lange Leine für einen Wurfanker-Effekt hätte für mich .

Salutti
Karin und Duke
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.03.2008, 13:37
Duke
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ..einige Erfahrungen weiter...

Hallo Zusammen
so, es ist wieder ein Weile verstrichen und wir sind immer noch fleissig am Ueben mit Duke. Die lange Leine ist unser ständiger Begleiter. Wir üben nach wie vor mit "engagierten" Hunden (immer verschiedene) und es braucht unglaublichge Geduld und Ruhe bis Duke nicht mehr in die Leine prescht. Beim letzten Training stand der "Fremdhund" nach 55 Min. neben uns und Duke war ruhig im Sitz und kuckte nur noch. Wir liefen sogar nachher zusammen zum Auto ohne dass Duke den Hund berührte oder einen Mucks gemacht hat. War schon ein super tolles Gefühl!
Zu Hause haben wir ihn dann einfach in Ruhe gelassen, damit er das Erlebte verarbeiten konnte.
Diese 55 Min. waren extrem. Duke ist total fixiert auf den anderen Hund. Ich rucke ihn, versuche weiter zu gehn. Mache die Distanz sogar grösser und er geht x-mal in die Leine. Ihm hängt die Zunge raus und ist bald heiser vom Bellen, aber aufgeben oder besser sich ergeben... keine Spur. Es braucht VIEL Zeit und von uns in Bruchteil von Sekunden das richtige Verhalten um ihn auf den richtigen Verhaltensweg zu bringen.
Was mittlerweilen schon recht gut geht, dass ein Hund auf Distanz keine Erregung mehr verursacht und er zwar kuckt oder manchmal die Haare stellt, aber durch mein gelassenes Weitergehen mir folgt.
Habe gerade die anderen Threats noch gelesen betr. Problemhund und Angst/Unsicherheitsbellen und in die Leine gehn. Kann ebenfalls nur empfehlen, mit einem professionellen Trainer an die Sache ran zu gehn.

Aes Grüessli vo Eus
Karin + Duke
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.03.2008, 14:34
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Hui Karin, das klingt wie immmer anstregend, puh, ich beneide dich nicht8hab ja genug eigenen Kram ... )
Aber ich finde es klasse das du so tapfer dranbleibst und die Situation weiter ändern willst. Wie viele Leute gibt es denen das völlig wurscht ist und die ihren Hund mittels Stachelband etc. hinter sich herschleifen wollen weil sie keinen Bock haben sich damit auseinanderzusetzten Sehr schön zu lesen das du weitermachst und es ja auch immer wieder Fortschritte gibt. Halte durch und berichte bitte weiter
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.03.2008, 18:34
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Super Karin, Du und Dein Duke Ihr schafft das, hört sich doch alles schon super positiv an
Kleine Schritte führen auch zum Ziel, finde es auch klasse wie sehr Du Dir Mühe mit Duke gibst und auch durchhälst und konsequent bist, großes Lob, wirklich das schafft nicht jeder

Bin auch schon gespannt auf Deinen nächsten Bericht.

Nicht aufgeben
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22