![]() |
|
|
|
|||
![]()
... und man den Hund genau genommen ablenkt...
|
|
||||
![]()
Hi Peppi,
meinst Du "ablenkt" im Bezug auf meinen Text? Das sehe ich nicht so, denn aktuell hat der Hund eine negative Verknüpfung, wenn er einen Hund sieht. Warum auch immer: Wegen dem Erlebnis, vielleicht wegen Ängsten von der anderen Leinenseite etc. Mit dem Leckerlis soll sich aber daraus eine positive Verknüpfung bilden. Das ist doch kein Ablenken? Oder war meinst Du?
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Ich glaube der Hund wird nur abgelenkt und das mit der Verknüpfung... in der Theorie kenn ich das auch.
Wenn ich mich recht erinnere ist das Hundchen im Flegelalter und macht einen auf Welle. Und ich bin (mittlerweile) eher der "Ende mit Schrecken" als "Schrecken ohne Ende"-Typ. Ich hab auch fast ein Jahr mit Bogenlaufen und neu verknüpfen, etc. etc. verbracht. Würd ich nie mehr machen. Ich sag wo es lang geht. Und genau das ist die Sicherheit die "so" ein Hund braucht. @Bibi: Frag doch mal die Nanni-Steffi. Ich glaube die hat einen ganz fähigen Trainer gefunden und gibt Dir vielleicht einen Tip. Ist mein Geld angekommen? ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Peppi,
ich glaube nicht, dass man das so verallgemeinern kann. Nicht jeder Hund, der in eine Beisserei verwickelt war und andere Hunde angeht ist in der Flegelzeit und braucht eine harte Hand. Bei manchen Hunden mag das vielleicht zutreffen, sicher nicht bei allen. Ich hatte bislang so verschiedene Hunde, dass ich sie auch ganz verschieden erziehen mußte. Mir waren leider viele Hundeschulen ein Greuel, da dort jeder Hund mit der gleichen Erziehungsmethode erzogen werden sollte. Bei meinem Oso hätte diese Leckerli-methode sicher auch nichts gebracht, zumal er Leckerlis eh uninteressant fand. Bei Lisa hingegen hat es sehr geholfen. Dehalb ist natürlich wichtig zu gucken, wieso der Hund sich so bei anderen Hunden so verhält. Will er sich wirklich nur austesten, werden die Leckerlis nicht viel verändern, aber hat er Angst oder eine negative Verknüpfung hilft es. Und dann ist es auch kein Ablenken. Ablenken wäre es, wenn Du den Hund mit Leckerchen an dem anderen Hund vorbei führst. Und das meine ich ja nicht, Du gibst das Leckerli ohne Kommando sobald Du einen Hund siehst. Zu dem Zeitpunkt ist der fremde Hund ja noch weit weg. Wovon solltest Du ihn da ablenken? Zu dem Zeitpunkt zeigt der Hund ja noch gar kein Fehlverhalten, denn das kommt erst später und da kann man ja noch immer reagieren.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Simone, danke für die Tipps. Habe nun doch eine Hunde-,bzw. Menschentrainerin, gefunden die mir bisher sehr gefällt. Wir vereinbaren nun einen Termin. Sie arbeitet viel mit Körpersprache, darauf bin ich besonders gespannt.
Er reagiert bisher nur auf die Berner so und natürlich ist es so, dass ich innerlich bestimmt angespannt bin wenn ich die sehe, auch wenn ich versuche es nicht zu zeigen merkt er es bestimmt ![]() ![]() ![]() Danke nochmal ![]() Hall Peppi, ja Geld ist da, Buch geht heute los. Dusty "flegelt" zwar zwischendurch aber ich denke schon das sein Verhalten noch einen anderen Hintergrund hat da er es wirklich nur bei bei diesem Hundetyp zeigt.
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
|||
![]()
...warum "harte Hand"?
Naja Bibi, ich wünsch Euch viel Erfolg. ![]() |
|
|||
![]()
was mich an so sachen immer wundert, warum man es nicht mit gehorsam vom hund probiert?
komando fuß und man geht vorbei oder komando platz und der andere kann vorbei gehen. das leben kann so schön sein wenn 2-3 grundbegriffe ( hier,fuß und ev platz) sitzen beim hund. da wird analüsiert, gebettelt, gebittet usw... entweder folgen die hunde oder nicht, wenn sie nicht folgen dann sollte man als erstes mal daran arbeiten. |
|
|||
![]()
Mein Pflegehund Joschi (Foxterrier) wurde als Welpe von einem Rauhhaardackel gebissen, da war Joschi ca. 3 Monate alt. Hat ihn ned schlimm erwischt, nur wenn er den Dackel heute sieht, der würd ihn zerfetzen. Einmal hatten sie sich schon in der Wolle.
Joschi lief an der Donau ohne Leine, da sah er den Dackel am Feldrand stehen, der ist dann wie ein Wilder auf ihn los, die beiden haben ein wenig gekabbelt, die Besitzerin hat dann ihren Dackel auf den Arm genommen, sodaß er sie auch gleich noch in die Hand gebissen hat. Auch wenn die Frau mit dem Dackel am Grundstück vorbei geht, da führt Joschi sich auf, als wollte er aus lauter Wut den Zaun über den Haufen rennen.. macht er aber nur bei diesem Dackel, bei anderen nicht. Und auf den Hermes-Fahrer hat er nen Hass. Aber nur auf einen bestimmten. Postboten oder so interessieren ihn nicht, oder Kaminkehrer. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|