Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Was meint ihr zu "Schutzhunde-Ausbildung"? (https://molosserforum.de/erziehung/6360-was-meint-ihr-zu-schutzhunde-ausbildung.html)

Peppi 15.05.2008 07:25

Die Begründung mit dem "Triebstau" und "Hund muss das ausleben können, sonst bricht es irgendwann aus ihm heraus" geht übrigens u.a. auf Konrad Lorenz zurück. Uralt und überholt, wird aber auf den Hundeplätzen gerne noch als Begründung verkauft.

Regi 15.05.2008 07:26

Danke für die Bemühungen.

Mit Agility haben die es noch nicht versucht, ich kann mir gut vorstellen dass er das gerne macht. Viele werden jetzt den Kopf schütteln und sagen "die dürfen doch nicht springen".
Ich denke, dass ein Hund der fit ist durchaus auch springen darf.
Kein Mensch ist frei von Gebrechen und auch wir gehen Joggen (nicht empfehlenswert für die Gelenke), fahren Fahrrad oder gehen Schwimmen.

Es stellt sich mir weniger die Frage ob er dafür geeignet ist, sondern mehr ob er dadurch aggressiv wird oder ähnliches.

Bullifan 15.05.2008 09:03

Also ich denke schon daß ein Hund auch für Agility geeignet sein sollte. Ich bin auch nur deshalb darauf gekommen weil die meisten Boxer die ich kenne regelrechte "Springflöhe" und "Rennhunde" sind. Allerdings kenne ich auch andere, da kommt dann doch schon mehr ein Molosser durch, die sind dann auch etwas größer und kräftiger und auch nicht ganz so bewegungsfreudig.
Es kommt wirklich auf jeden einzlnen an. Das gilt es dann halt herauszufinden.
:lach2:

Gast20091091001 15.05.2008 09:51

Zitat:

Zitat von morpheus (Beitrag 89897)
Wenn der Hund geeignet ist, der Halter rechtzeitig erkennt, dass der Hund möglicherweise ungeeignet und der Ausbilder nicht talentfrei ist, spricht m.E. nichts dagegen.

Ich habe mal eine Frage dazu: Es gibt mittlerweile 1000 "Hundesportarten" - von Dog Dance über Agility, Mantrailing, Flyball und wie sie alle heissen.
Aus welchem Grund betreibt jemand ausgerechnet mit seinem Hund einen 'Sport', bei dem er...

1. ...auf einen Menschen gehetzt wird? Falls er nicht, wie oft zu hören, auf den Mensch, sondern auf den Ärmel gehetzt wird, was sich mir persönlich noch nicht als "der feine Unterschied" zu erkennen gegeben hat, warum muss ein Mensch in diesem Ärmel stecken?

2. ...so hart und fest zubeissen muss/soll, wie es nur geht?

Dahinter bin ich noch nicht so ganz gekommen. Vielleicht will mir das ja jemand mal fundiert und sachlich erklären?

Oder geht das bei dem Thema nicht?

Erna 15.05.2008 10:16

MOin,
ich kann nur für uns sprechen ( habe ja auch 2 ?? Boxer)..Schutzhund..auf keinen Fall, aber das ist meine persönliche Meinung, ich sehe das wie meine Vorschreiber...aber Agility, das ist für unsere Erna der absolute Hit...meine Maus ist wirklich ätzend im Moment, aaaber beim Agi auf dem Platz habe ich fast einen DSH, sowie sie mich da anhimmelt und mit ihrer süßen Boxerschnute und ihrem Blick sagt: Hey wat soll ich jetzt machen, das macht mir Spaß...einfach genial für Boxer..ich werde immer ( Betonung auf : immer) angeguckt...sie geht freiwillig rechts links usw.usw. für uns echt das richtig..leider habe ich erst vor ca. 6 Wochen damit angefangen, ich hätte meinen Hund einen großen Gefallen getan, wenn ich es früher getan hätte...

morpheus 15.05.2008 11:37

Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 89947)
Ich habe mal eine Frage dazu: Es gibt mittlerweile 1000 "Hundesportarten" - von Dog Dance über Agility, Mantrailing, Flyball und wie sie alle heissen.
Aus welchem Grund betreibt jemand ausgerechnet mit seinem Hund einen 'Sport', bei dem er...

1. ...auf einen Menschen gehetzt wird? Falls er nicht, wie oft zu hören, auf den Mensch, sondern auf den Ärmel gehetzt wird, was sich mir persönlich noch nicht als "der feine Unterschied" zu erkennen gegeben hat, warum muss ein Mensch in diesem Ärmel stecken?

2. ...so hart und fest zubeissen muss/soll, wie es nur geht?

Dahinter bin ich noch nicht so ganz gekommen. Vielleicht will mir das ja jemand mal fundiert und sachlich erklären?

Oder geht das bei dem Thema nicht?

Wie gesagt, ich hab es nie gemacht und werde es nicht machen, möchte es nur nicht pauschal verteufeln. Ist eben in der Tat eine von sehr vielen Möglichkeiten, den Hund zu beschäftigen. Ich bin seit 15 Jahren Mitglied in einem Gebrauchshundeverein und hab dort viele Hunde erlebt, die unheimlich Spaß an dem Spiel hatten. Sicher gibt es genug andere Möglichkeiten und es ist sicher nicht von er Hand zu weisen, dass ein gewisser Schlag Hundehalter besonders vom Schutzdienst angetan ist. Für mich gibt es aber kein klares JA oder NEIN.

Rübchen 15.05.2008 12:00

Zitat:

Zitat von Napo (Beitrag 89870)
Was für eine Rasse ist Pharao denn? Ein Boxer?
Die Schutzhundeausbildung ist auf jeden Fall überhaupt nichts für Molosser:boese3:. Das hatte man mir auch in der Hundeschule kilpp und klar gesagt. Und das, ohne dass ich danach gefragt hätte. Molosser haben im Normalfall eine sehr hohe Hemmschwelle, was das Zubeißen betrifft. So hoch, dass es schon einer extremen Ausnahmesituation bedarf, um diese zu überschreiten. Wenn es jedoch soweit kommt:schreck:, dann sind gleich Unmengen von Adrenalin im Spiel!:boese5:
Diese Hemmschwelle durch eine Schutzhundeausbildung herunter zu setzen ist eine sehr sehr schlechte Idee. Und wozu wollen die das? Als Wachhunde sind Molosser bestens geeignet. Durch ihre blose Anwesenheit oder durch Melden sind sie abschreckend genug. Wenn doch mal ein "Eindringling" kommen sollte, stellen sie diesen und melden. Ich sehe keinen Sinn darin, dass der Hund dann zubeißt. Dabei verletzt er jemanden und kann selbst leicht verletzt werden.
Weitere Punkte, die dagegen sprechen:
Eine seriöse Hundeschule weigert sich Molosser zu Schutzhunden auszubilden.
Wenn eine Hundeschule dies tut, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen über deren Professionalität, sprich die Wahrscheinlichkeit, dass dabei etwas "schief" geht ist unzweifelhaft höher.
Ich würde den Leuten wirklich mit Nachdruck davon abraten.

kann ich nur bestätigen !!! bin der gleichen Meinung !!
kann ich von unserer Hundeschule auch bestätigen .
............irgendwie hab ich auch gehört, dass es z. B. bei uns verboten ist sogenannte "Listenhunde" (1. u. 2. Kategorie) zum Schutzhund auszubilden ???...

grüße elisabeth

Regi 15.05.2008 12:32

@ Erna:
Kann mir gut vorstellen, dass eure Maus Spaß an Agility hat. Wie gesagt kann ich mir das bei Pharao auch sehr gut vorstellen. Im Wald springt der ewig über und auf Baumstämme, auf dem Acker über Gräben, geht im Slalom durch die Beine...
Leider liegt das nicht in meiner Hand, da merkt man eben, dass man doch nur die Nenny ist :traurig2:.

@ Rübchen:

Hm, durchaus vorstellbar dass es für Listenhunde verboten ist, bzw diese von den HSchulen gesperrt werden.

Aber in unserem Fall handelt es sich um einen Boxer, der meiner Meinung nach in keinem Bundesland auf der Liste steht (weder Anlage 1, noch 2)

Rübchen 15.05.2008 12:57

Zitat:

Zitat von Regi (Beitrag 89968)
@ Erna:
Kann mir gut vorstellen, dass eure Maus Spaß an Agility hat. Wie gesagt kann ich mir das bei Pharao auch sehr gut vorstellen. Im Wald springt der ewig über und auf Baumstämme, auf dem Acker über Gräben, geht im Slalom durch die Beine...
Leider liegt das nicht in meiner Hand, da merkt man eben, dass man doch nur die Nenny ist :traurig2:.

@ Rübchen:

Hm, durchaus vorstellbar dass es für Listenhunde verboten ist, bzw diese von den HSchulen gesperrt werden.

Aber in unserem Fall handelt es sich um einen Boxer, der meiner Meinung nach in keinem Bundesland auf der Liste steht (weder Anlage 1, noch 2)

stimmt - ein boxer zählt natürlich nicht zu den listenhunden !
übrigens hab ich mit meinem MAN/CC mix agility gemacht ---- natürlich nicht extrem und die blaue tonne über die er so gerne gesprungen ist haben wir nicht so oft konsultiert ------ er hat es geliebt !!!!
gruß elisabeth

Peppi 16.05.2008 10:31

Das mit den Listenhunden ist doch Quatsch. Vielleicht nehmen einige Plätze die nicht, aber generell ist das nicht verboten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22