![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Carola schein ja einiges durchprobiert zu haben... incl. schimpfen. Aber auch das ist Aufmerksamkeit, wenn's dem Hundi langweilig wird...und wirkt wie eine intermittierende Bestätigung des (unerwünschten) Verhaltens. Im Grunde kannst du jetzt wirklich nur versuchen, immer und jederzeit zu ignorieren... und keinesfalls weiterzugehen, an der Leine zu zubbeln, unruhig zu werden, ihm Blicke zuzuwerfen etc., solange Blue fiept und winselt. Stattdessen wird in Winselpausen belohnt. Anfangs können das nur 10 Sekunden sein... doch ganz allmählich werden sich die Zeitabstände verlängern. Allerdings wird der Anfang bestimmt langwierig und nervig sein. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (28.06.2008 um 08:01 Uhr) |
|
|||
![]()
Genauso würd ich's auch machen. Fiepsen ignorieren, Fiepspausen belohnen.
Hast Du das schonmal zu Hause probiert - also da wo Du nicht das Gefühl hast Du könntest andere Leute total nerven (das macht mich immer nervös). Das würde ich das konsequent aussitzen und auf keinen Fall Ihrem "Betteln" nachgeben. ![]() |
|
||||
![]()
Danke Grazi, ich werde es versuchen.
Ich hoffe es bring was und er hört dann irgendwann auf damit! Werde ihn jetzt auch ab und zu kurze Zeit in der Wohnung an die Leine nehmen.
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das mit der Wohnung ist ein Versuch wert... es kann aber sein, dass Blue das Fiepsen nur zeigt, wenn andere Personen anwesend sind und er die Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte. Aaaaaber vielleicht kannst du ihm ja beibringen, sich artig neben dich zu legen. Wenn Blue weiss, dass das ruhige Liegen an deiner Seite ohen Winseln richtig ist und belohnt wird, kann man ja die Zeitdauer und die Ablenkung steigern. Du übst also erst zuhause, dann mal im Garten, schließlich folgen Übungseinheiten auf Spaziergängen (ohne Passantenbegegnung), dann auf gemeinsamen Spaziergängen mit deinem Männe, später bei Begegnungen mit Nachbarn etc. Viel Erfolg wünscht Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|