![]() |
|
|
|
|||
![]()
wir haben das immer so gemacht, dass wir wirklich alle Stunde bei jeder Witterung in den Garten marschierten und dann den für jeden Dritten zum Totlachen klingenden Singsang "mach pipi, mach pipi, ei mach mal pippi"......Und, wenn das dann klappte, haben wir uns natürlich quasi vor Begeisterung auf dem Boden gekullert. So eine Sing-Stunde konnte schon mal eine halbe Stunde dauern.... Das Ganze ging dann abends weiter und die letzte Fütterung ist bei uns eh gegen 1700 h gewesen. Und: man muss auch geduldig sein, auch bei uns ging einiges daneben und da habe ich niemals mit dem Hund, aber mit dem "Produkt" geschimpft, nicht laut, aber erkennbar ärgerlich und hab dann ein grosses Theater mit dem Lappen veranstaltet und unter Gejammer mit Essigwasser die Stelle geputzt und mit etwas Sagrotan-Gemisch gesprüht.
Bei der Aktion sah ich, dass ich meinerseits sehr genau beäugt wurde und es war erkennbar, dass da etwas ankam. Ich denke, der Hund möchte ja gefallen, möchte es uns recht machen. So hat es dann bei uns vorzüglich geklappt. Ich gebe zu, einerseits im Gartenstehend den obigen Singsang incl. Freudentänzlein aufzuführen, andererseits mit einem "Produkt" zu "schimpfen", klingt etwas hirnirr, aber so kamen wir zum Ziel. |
|
|||
![]()
Das erinnert mich so an eine kleine Hündin,die wir mal hatten. Wir gingen immer mit ihr raus und sagten dann auch ,,mach mal Pippi, ei nun mach doch mal Pippi und dann ,,fein hat sie Pippi" gemacht. Der Hund wurde älter, das abendliche Ritual vor dem Schlafengehen blieb, da wir nur eine Wohnung hatten, aber eben große angrenzende Grünanlagen.
Eines abends, es war schon sehr spät und das Wetter absolut schauerlich war mein Mann dran und ich hörte ihn immer sagen ,,mach mal Pippi etc. pp. Manchmal konnte es etwas dauern bis die Dame uns erhörte, es musste erst immer die passende Stelle gefunden werden. Es goß in Strömen und es dauerte und dauerte, die Stimme meines Mannes wurde gequälter und endlich platzte ihm der Kragen und er schrie: ,,Willst Du wohl endlich pinkeln, Du verdammte Töle." Ich habe mich vor Lachen gekugelt und endlich kamen dann beide klatschnass herein, das war dann auch für mich nicht mehr sooo komisch, denn der Hund schüttelte sich und sie hatte langes Haar. |
|
||||
![]() ![]() danke für eure antworten. also franz versteht "mach pipi" und es klappt so gut wie jedesmal auf kommando. ich finde es auchs ehr wichtig. ich hatte mal eine hündin und musste schnell urin zum ta bringen. da hab ich mir auch gewünscht sie könnte auf kommando. franz kennst sogar den unterschiet zwischen pipi und aa *gg* die nachbarn müssen echt denken ich bin plem plem. was tut man nicht alles für seinen kleinen pelzigen freund *g* ich mache mir auch echt keine sorgen das er nicht stubenrein wird oder so. ich dachte nur es gibt vielleicht noch einige kleine tips zum melden. aber danke für eure vielen antworten.
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit! (Theodor Heuss) |
|
||||
![]()
Kann mich Regi auch nur anschliessen.
Unsere beiden hören auch darauf wenns mal schneller gehen soll, auf mach mal pipi oder Häufchen. Finde das auch total praktisch. Blue hat auch langer nicht angezeigt wenn er raus mußte,aber das kam #ganz von allen. So ca mit 6 Monaten. Schön das Du so stolz auf dein Bub bist das hört man doch gern!! ![]()
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
![]() |
|
|