![]() |
|
|
|
|
||||
|
Ich wundere mich mal wieder, in welche Richtung gewisse Diskussionen immer wieder abdriften.
![]() Macht man es sich nicht ein bisschen zu leicht, den moralischen Zeigefinger zu erheben und eine Vermittlung des Hundes generell zu verdammen? Mal überspitzt ausgedrückt? Auch wenn ich mir sicher bin, dass mir das nicht passiert wäre (schließlich haben sich beide Hunde von Anfang an nicht verstanden... ich wäre also bei aller Liebe nicht zusammengezogen), so ist das Kind nun in den Brunnen gefallen und man muss versuchen, im Interesse der Hunde eine Lösung zu finden... selbst wenn man sich selber wie der größte Versager auf Gottes Erden fühlt! ![]() Da sicher die wenigsten hier es sich leisten können, zwei Haushalte zu finanzieren, kann ich mir nicht vorstellen, dass OG's Vorschlag machbar ist. Eine Kastration wird IMHO auch nichts mehr bringen. Beide Rüden haben bereits ein gesetztes Alter erreicht und ihr Verhalten dürfte so gefestigt sein, dass ihr Hormonstatus wohl nicht mehr ausschlaggebend sein wird. In Anbetracht der Tatsache, dass sich bei Mitch (?) noch ein Hoden in der Bauchhöhle befindet, würde ich jedoch zumindest ihn operieren lassen... schon wegen der dadurch möglicherweise gesteigerten "Aggressivität" und des erhöhten Krebsrisikos. Sollte auch die Kastration nichts bringen und erzieherische Maßnahmen erschöpft sein, könnte eine Vermittlung tatsächlich die (für den Hund!) beste Lösung sein. Der Dauerstress, mit seinem Erzfeind unter einem Dach leben zu müssen und ständig von der Angst verfolgt zu werden, dass ihm sein Kontrahent an die Gurgel geht, ist nämlich nicht zu unterschätzen und trägt sicher nicht zu einer guten Lebensqualität bei! Selbst wenn eine Art Waffenstillstand geschlossen würde und die Hunde die Pfoten still halten, solange ihre Menschen anwesend sind und regulierend eingreifen, wird es unterschwellig mit ziemlicher Sicherheit weiterbrodeln und man dürfte es niemals riskieren, beide alleine zu lassen! Bei Abwesenheit der Menschen müssten die Hunde weiterhin sicher getrennt werden. Auch wenn es (im ersten Moment) für den Hund traurig ist, könnte ich die Entscheidung nachvollziehen... Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
|
Zitat:
Zitat:
Mal ne Gegenfrage: Macht man es sich nicht ein bisschen zu leicht, das 'Problem' unter 'moralischen Gesichtspunkten' einfach wegzugeben? Ist das nicht fast schon „Mentalität“ geworden – auch bei anderen Dingen? Wenn sich meine zwei Kinder nicht vertragen, kommt Aschenputtel ins Heim? Auch mal "überspitzt ausgedrückt"? Alle reden hier immer vom „Familienmitglied“ – das geht aber auch nur bis zu einem gewissen Grad, nicht wahr? Das hört nämlich genau da auf, wo ich mich selbst einschränken muss. (Ja, ja - bitte nicht nochmal "es ist kein weggeben, es ist Verantwortung übernehmen etc pp" - das hab ich jetzt schon verinnerlicht.) |
|
||||
|
.... so harmonisch Kompromissbereit, vor zwei Jahren hörtest du dich oft so an wie der Jörg heute - sag mal bist du älter geworden
![]() Dieses Problem muss gelöst werden, so oder so. Zwei Rüden zusammen zu tun ist immer eine Glückssache. Entscheiden ob alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, können nur die Haltenden und ich bin mir nicht sicher, ob eine ethische Grundsatzdiskussion eine wirkliche Entscheidungsstütze ist. Was das lebenslange Zusammenleben mit Tieren anbelangt, da hat der Jörg allerdings schon recht. Ganz nach dem Motto "Prüfe wer sich ewig bindet"! Manche Menschen tun es sich sehr einfach geänderter Lebensumstände wegen, ein Tier abzuschieben. Ich glaube aber dass das hier nicht der Fall ist. Seit lieb zueinander und Grazi bedenke, wir Männer drücken uns eher etwas direkter aus als ihr Mädels und das kommt dann für euch etwas, sagen wir mal "fadengerade" daher ![]() Lieber Gruss Beat |
|
|||
|
Hallo Corso Tosa,
wenn Mitch das mit der OP gut überstanden hat, werde wir das mit dem Hundetrainer/in in Angriff nehmen. Nun wird er aber vorraussichtlich erstmal am Montag kastriert. Da die Tierärztin nicht weiß wie groß der Eingriff wird, werden wir jetzt erstmal abwarten. Vom Tierarzt aus geht Mitch in die Obhut eines sehr lieben Freundes, der eine Woche Urlaub hat und den Mitch kennt und sehr mag. Dann sehen wir weiter und selbstverständlich werd ich dann auch weiter berichten. Danke auf jeden Fall an Alle. Mit so viel Rückmeldungen hätte ich nicht gerechnet. Dankeschön ![]()
__________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken |
|
|||
|
Zitat:
tut mir sehr leid, wenn sich das jetzt an deinem Beispiel "etwas entzündet" hat - ich habe schon längst nicht mehr alles direkt auf deine/eure Situation bezogen. Dank auch für deine nette PN. Ich wünsche euch und vor allem den Hunden alles Gute und ich wünsche mir wirklich von Herzen, dass der Hundetrainer das Problem in den Griff bekommt! Bitte scheu dich nicht hier weiter zu berichten! Ihr seid auf dem richtigen Weg und ihr tut gewiss mehr zur Lösung "des Problems", als viele andere in so einer Situation! |
|
|||
|
Zitat:
Ich drück die Daumen... Das der Hund sich erstmal in ruhiger Umgebung von der Op erholen kann, freut mich übrigens sehr!!! Gruss
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. |
|
||||
|
Zitat:
Als Single hat man in der Regel eine kleinere, günstigere Wohnung und jeder ist für sich selbst veranwortlich. Als Paar / Familie vergrößert man sich oft und hat prompt auch höhere monatliche Fixkosten, die wenig Spielraum lassen. Mal so nebenbei Geld für eine kleine Wohnung lockermachen, können wohl die wenigsten.Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|