Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Therapie für Raufer (https://molosserforum.de/erziehung/692-therapie-fa-r-raufer.html)

Pepsi 03.07.2005 23:05

Hallo,
man könnte auch mal "Tierkommunikation" versuchen ein zu setzen. Es gibt Leute die können mit Hunden sprechen.
Ein Versuch wäre es mir Wert.

Gruß
Matthias

Monica 04.07.2005 11:53

Zitat:

Zitat von Anne
wie viele hunde waren in den eizelnen gruppen?
große mit kleineren gemischt oder nach größen sortiert?

In der ersten Gruppe mit den "normalen" Hunden waren 1 Rotti Rüde, 1 Rotti Hündin, 1 Königspudel Rüde, 1 mittelgrosser Rüde, 1 Border Collie Hündin. Dazu kamen dann einzeln die "problematischen" Hunde (ein BX Rüde, der sich aber sehr souverän verhalten hat; eine Mali Hündin, die die Border Collie Hündin (schwächste der Gruppe) gemobbt hat; ein DSH, der sehr ängstlich war und eigentlich nur weg wollte).
Die nächsten Hunde waren dann mit einem Rotti Rüden von Thomas zusammen (ein Schäfer-Boxer-Pit-Mix, der sich auf alles stürzte; ein Mali Rüde der zwar ganzes Programm abzog mit Umkreisen, Haare stellen etc. und sich dann doch entschied, es lieber sein zu lassen und ein CC Rüde, der auch einen ziemlich heftigen Angriff startete).


Zitat:

Zitat von Anne
wo ist der unterschied zwischen rambo und raufergruppe?

Zitat aus Der Hund 2/2005, Neues aus der Raufer-Szene, Teil 3:
"Hunde, die - ohne auffallend aggressiv zu sein - in der Spielgruppe aufgrund ihrer übermässig erscheinenden, heftigen sozialen Aktivitäten für zeitweilige Unruhe und Hektik gesorgt hatten, finden sich heute in der Rambo-Gruppe wieder. Sie treffen dort auf teilresozialisierte Hunde der Raufergruppe, die aufgrund ihrer erkennbaren Rückkehr zu sozialem Normalverhalten die Rambos meist erfolgreich in die Schranken weisen. Die Souveränität der Raufer wächst dadurch erfahrungsgemäss und die Überschwänglichkeit der Rambos wird gebremst, ..."


Zitat:

Zitat von Anne
hatten die hunde alle maulkörbe um oder nicht?

Alle "kritischen" Hunde natürlich, ja!

GeoDig 06.07.2005 10:42

dogworld " Baumann Mühle"
 
Wir kennen die Hundeschule, waren mit unserem ersten Hund einmal da gewesen aber nur zur Welpenstunde, da war er noch klein gewesen. Thomas Baumann hatte bei uns in Dresden die Polizeihunde ausgebildet, er hat richtig viel Ahnung was Erziehung angeht. Wir haben auch schon mal darüber nachgedacht in die Raufergruppe zu gehen, da Diggi sich mit Rüden auch nicht versteht, es sei denn, sie sind kastriert. Wir wohnen nicht weit von dieser Hundeschule entfernt, es ist nur ein Stück Autobahn. :hund: :hund:

bold-dog 08.07.2005 11:02

ich komme erst jetzt dazu hier weiterzulesen....
Sehr interessant was Du erzählst Monica.
In unserer Hundeschule wird es wohl demnächst auch eine Raufer-Gruppe geben.
Die Trainerin kennt T.B. und war sofort bereit meine Anregung aufzunehmen.
Ich glaube aber die anderen Hundebesitzer sind nicht so ganz dafür......
Brutus ist der grösste und macht am wildesten......
So wie er sich gibt könnte man glauben das er einen der Rottweiler oder den Am.Bulldig in der Gruppe gerade mal so zum Frühstück vernascht :o
Auch müssen alle anderen zuerst noch ein Maulkorbtraining durchlaufen.
Brutus kennt das Ding ja, leider :o
Ich werde Euch natürlich auf dem laufenden halten.
Anne : geh mal auf die HP von Baumann, dort findest du PDF Dateien, darin beschreibt er eigentlich alles recht gut,
Monica : :30: ich habe tatsächlich Post vom Zeitschriftenverlag erhalten, 3 Ausgaben mit den Artikeln von T.B.
Vielen Dank noch mal.

Vasquez 08.07.2005 15:09

@ Birgit

wäre nett, wenn du erzählen könntest, wie es bei euch gelaufen ist.

Ich würde mit Morpheus auch gerne mal in so eine Raufergruppe lassen.

Aber das gibt es bei uns hier unten leider nicht...

Monica 09.07.2005 12:12

Zitat:

Zitat von Vasquez
Ich würde mit Morpheus auch gerne mal in so eine Raufergruppe lassen. Aber das gibt es bei uns hier unten leider nicht...

Thomas hat anscheinend Leute, die mal schnell samstags ein paar Stunden Autofahren, um zu ihm in die Raufergruppe zu gehen... Es gibt sicher nicht sehr viele solche Gruppen und wahrscheinlich noch weniger kompetente Leute. Ich denke es ist schon sehr wichtig, dass diese Gruppe ausschliesslich Leute leiten, die sehr viel Erfahrung haben und - falls nötig - auch im richtigen Moment eingreifen.

bold-dog 11.07.2005 11:18

ja, ich denke auch das ist nicht ganz einfach, allein schon die Zusammenstellung der einzelnen Klein-Gruppen.
Bei uns hängt es im Moment daran das wir alle auf der Suche sind nach einem Maulkorb für einen kräftigen Dobermann-Rüden, mit sehr langer Schnauze.
Hat jemand einen Tip ?
Wenn es wirklich zustande kommt werde ich natürlich berichten und auch versuchen Fotos zu machen.

Monica 11.07.2005 18:15

Hallo Birgit

Thomas hat am Seminar eine Internet-Adresse genannt, wo es eine riesige Auswahl an Maulkörben hat, unter anderem auch für kurznasige Rassen, habe mir die Adresse dummerweise nicht notiert... frag doch schnell nach, er gibt Dir bestimmt den Link an!

LG Monica


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22