Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.11.2008, 22:37
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 17
Standard

Ich denke, das oberste Gebot bei Kindern, die noch so klein sind, ist die Kinder NIEMALS unbeaufsichtigt mit dem Hund alleine lassen.

Solche Übungen, wie TaMa sie macht (der Sinn sei mal dahingestellt) sehe ich als problematisch. TaMas Kinder sind älter und halten sich evtl. daran, so etwas niemals ohne Aufsicht zu "üben". Bei Zwei- und Vierjährigen wäre ich da vorsichtiger.

Es ist deine Aufgabe, dem Hund beizubringen, dass er nicht nach den Händen der Kinder schnappt. Ich kann mich da nur Don Hacki anschließen. Mit Rangordnung richtest du da wenig aus, schon gar nicht mit Kleinkindern.

Raten kann ich dir wenig, da meine Kinder auch größer sind und ich Eure Situation nicht kenne. Du könntest ihm z.B. einen "Tausch" anbieten, Knochen gegen anderes Leckerle und wieder zurück. Wenn er auch am Napf agressiv reagiert, vielleicht Handfütterung für eine gewisse Zeit oder zunächst mal leckere Sachen beim Füttern in den Napf legen, nicht wegnehmen, so dass er beim Fressen jemanden in seiner Nähe akzeptiert.

Aber zunächst musst du das auf die Rolle kriegen, nicht die Kinder
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.11.2008, 23:20
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard

Du solltest dich wirklich von dem Glauben verabschieden, das Hunde Kinder (zumindest unter 12 Jahren) als ranghöher ansehen. Is nich!

Meine Hunde akzeptieren meine Kinder, und was die tun, weil ich (bzw. mein Mann) es so will. Allerdings mussten die Kids lernen, was für sie erlaubt ist, und was absolut tabu. Notfalls gabs, wenn se nich hören, eben auch mal Mecker für die "Gören" mit Androhung von Repressalien. Lieber einmal so, als nachher die Kids zusammen flicken lassen müssen.

Ich denke, du solltest deinen Rang gegenüber und deine Kommunikation mit deinem Hund mal prüfen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.12.2008, 00:34
Benutzerbild von bully_franz
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: in der Nähe von Jever
Beiträge: 501
Standard

hm, also ich denke mein rang ist ganz klar geklärt.

es war halt eine saublöde situation!
die kinder hatten ihre decken im wohnzimmer auf dem teppich liegen, waren aber bei mir in der küche.
franzl lag im wohnzimmer und kaute am knochen.
mein sohn wollte auf toilette gehen und im vorbeigehen hat er wohl gesehen das der hund mit dem knochen auf seiner bettdecke lag.
naja, er ist hin und wollte den knochen nehmen und wieder auf die hundedecke legen. und da hat der franzl dann geschnappt.

im grunde wissen die zwei das sie den hund in ruhe lassen müssen wenn er frisst. das war halt unbedacht von meinem sohn.

das hatte also nichts mit meiner kommunikation zum hund zu tun. wäre ich da gewesen und hätte rechtzeitig etwas gesagt, wäre auch nichts passiert.
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.12.2008, 16:09
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Ein Tipp wäre auch noch etwas Gutes mit etwas besserem tauschen.
So hab ich es mit Liah gemacht.
Ich hab ihr den Knochen weggenommen und ihr dafür ne Scheibe Wurst oder so gegeben.
Etwas das sie noch lieber mag.
Sie hat den Knochen immer brav abgegeben danach wurde sie auch heftig gelobt!
Danach hat sie den Kochen wieder bekommen.
Der Hund soll so lernen dass er nichts weg genommen bekommt.
Wenn du das mit ihm eine Zeit übst kannst du auch Deine Kinder mit einbeziehen.
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind.
Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind.
(Taoistische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.12.2008, 22:02
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard

Tauschgeschäfte kann man gut trainieren. Mit einem eigens dafür vorgesehenen Kommando gekoppelt, klappt das meistens ganz schnell, wenn man ein reizvolles Tauschobjekt anbietet. Ob ich dazu meine Kinder einbeziehen würde, glaube ich nicht. Meine Kids haben nichts Futtertechnisches, was die Hunde bereits haben/hatten, anzufassen.

Ich halte es mit meinen Hunden so, das ich ihnen in der Regel nichts Fressbares wegnehme, wenn ich es ihnen vorher gegeben habe. Geklautes (kommt bei Welpen und Junghunden halt mal vor) oder Gefundenes haben sie her zu geben, notfalls auch Mal nach einen beherzten Griff ins Maul. Ist aber auch wieder nur mir und meinem Mann erlaubt, keinesfalls den Kids.
Knochenreste bleiben meistens irgendwo liegen und werden dann von uns Erwachsenen eingesammelt.
Zu Fütterzeiten sind die Kinder meistens anderweitig beschäftigt und ich bleibe ohnehin bei meinen Hunden, bis die Näpfe leer sind. Gefühlte 2 sek also.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.12.2008, 17:49
Benutzerbild von macJahn
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: bei Schwäbisch Hall
Beiträge: 284
Images: 6
Standard

Hallole nun Mus ich auch mal wider was schreiben. das mit Hund und Kind nie alleine lasse ist o.k.
ABER Der Hund mus wissen das auch die Kinder Über ihn stehen nich mal ebenbürdig dürfen die sein. Sorry das ist echt zu gefährlich die Rangordnung mus klar sein erst Zweibeiner dan erst Vierbeiner.Meinem hund habe ich von an fan an bei gebracht das ihm jeder mensch egal ob groß oder klein seinen Knochen oder was auch immer weg nehmen darf bei nem andernem Hund ist es seine sache was er macht.
stell dir Vor deine kinder wissen das sie nicht hin dürfen wenn er was hat und sie haben mal besuch. Die Kinder wissen das nicht nun Kaut der hund etwas egal was ,das kind rent knapp daran vorbei und was macht der hund seinen Knochen verteidigen was dann?
Wenn der Hund weiß wo er steht ist das leben sehr viel Entspannter.
Bei uns ist sogar die katze hoher alls der Hund den Die katze kann ihn nicht arg verletzen aber ein Haps vom Hund und katze ist hin.
Und nun Noch an alle die nun schimpfen denkt daran Wir reden von einem Hund und von einem Kind.
Ein Hund Braucht regeln und mus wissen wo er steht.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.12.2008, 17:59
Benutzerbild von macJahn
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: bei Schwäbisch Hall
Beiträge: 284
Images: 6
Standard

ach ja nen tipp hatte ich vergessen grins.
o.k das klingt nun Hart aber er mus es lernen.
Gebe ihm nen knochen stelle deine kinder neben dich nehme du den knochen weg halte ihn ca. 4 sec. in der hand gebe ihn wider und lobe den Hund.
nun kniest du neben dem hund, eines deiner kinder soll langsam von vorne ruhig mit handschu an den knochen lange sobald das erste knurren oder änliches kommt den hund am nacken schnappen umdrehen in die augen schauen und zusamenschimpfen. den hund nun so 10 cm vom knochen der noch da liegt weg halten am besten am halsband. nun dem kind sagen sie soll es nehmen , auch ein paar sec. warten dan soll das kind unter loben den knochen zurück geben. das machst du 3-4 mal dam funkt das.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22