Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.12.2008, 11:43
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Ich kann Jörg (OG) in allem was er geschieben hat voll und ganz zustimmen.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.12.2008, 13:37
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Was Jörg schreibt ist eines der besten ....

..... Erziehungsmittel überhaupt, es wirkt spielerisch (Hunde spielen gerne) ist aber genau das was der Hund zwangslos (den Chef klarmachen) versteht. Es gibt nicht mehr viel dazu zu sagen.

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.12.2008, 15:14
Benutzerbild von Suse
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 569
Images: 5
Standard

Ich wollte mich nur noch bei einem Aspekt zustimmend anschliessen, knurren sollte man dem Hund nicht verbieten. Wir haben noch keine eignen Kinder aber sollte uns einer unserer Hunde, oder Kinder die zu Besuch sind, beim Fressen anknurren wuerde er dafuer sicher einen Anrueffel bekommen! Menschen sind generall die die das Futter kontrollieren weil ranghoeher, wenn sie das "leckere Trockenfutter" gerne zurueck haetten darf der Hund nicht meckern.

Unsere Rottweilerhuendin ist ein Abgabehund und war als wir sie bekommen haben sehr futterfixiert. Machmal grummelt sie wenn sie einen besonderen Leckerbissen hat und mann ihr zu Nahe kommt. Unsere Reaktion ist dann immer ihr der Leckerbissen abzunehmen. Sie bekommt ihn zurueck - aber erst nach einer kleinen Unterordnungsuebung wie Sitz und Platz oder sogar nur "Gib Pfoetchen". Trotz ihrer Vorgeschichte habe ich sie jetzt seit Monaten nicht mehr grummeln hoeren.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.12.2008, 16:03
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard

Unser Rotti Kevin hat auch immer gegrummelt,aber das war ein Dauerzustand,gefährlich wurde es nur wenn er ruhig wurde und etwas oder jemanden fixierte.Aber unserer kleinen lilly hätte er nie etwas getan,im Gegenteil.
Unsere Isabell hat mit unserer Lilly keine Probleme.Bloß können wir Isabell nicht von der Leine lassen wenn Lilly oder Joyce dabei sind und andere Menschen oder Hunde kommen.Menschen stellt sie sofort und Hunde attackiert sie.Ich war vorige Woche im Englischen Garten nur mit Isabell und Joyce da kam ein Labbi Rüde und wollte auf Joyce zugehen,das hat Isabell aber nicht erlaubt und den Labbi hat sie in die Flucht geschlagen.Jetzt müssen wir auch erst einmal schauen wie wir das hinbekommen.
Von Fremden läßt sich Isabell sowieso nicht berühren,deshalb teste ich die schon gar nicht bei anderen Kindern.Wir habe ja Isabell erst im Alter von 4 Monaten bekommen,und nehmen an das sie von Kinder böse geärgert wurde.Sie hatte als Welpe panischste Angst vor Kindern.Jetzt ist das wieder OK.Bis auf ihren starken Schutztrieb,der läßt sich nicht so einfach händeln,da sie diesen dennke ich aus Unsicherheit hat.Der Kevin hatte immer alles auf sich zukommen lassen und dann reagiert,bei Isabell ist das eher andersherum.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22