![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich hatte noch nie ein scheuerndes Geschirr an meinen Hunden, obwohl "von der Stange". Bei so vielen verschiedenen Herstellern sollte es nicht wirklich ein Problem sein, ein passendes zu finden. Mit ein bischen Austausch mit anderen Hundehaltern der gleichen Rasse findest man ganz gut die, die sich am besten bewährt haben.
Bis zum 4,5 /5 Monat laufen auch bei mir alle Welpen im Geschirr. Man könnte ja jetzt fast noch drüber streiten, was besser ist: Ne verschobene blockierte Halswirbelsäule durch unsachgemäßen Umgang mit Halsband und Leine, oder bischen abgeschubbelte Haare durch ein Geschirr? Aber ich mag nicht. ![]() Über Stachelhalsbänder sag ich lieber nix. ![]() |
|
|||
![]()
Und wo scheuert "das Folterinstrument" genau? Welpenfotos finde ich grad keine - da sah es aber genauso aus (das gibt's nämlich auch in Mini - von der Stange)
Ganz schön schwach, deine "Rechtfertigung". Immer hat der Hund ein Problem, nie der Halter! Gelle? ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Tigerbaby, lass uns streiten...im Ernst: ich hab meinen Kangal damals auch mit drei Jahren übernommen, seinen Stachler hab nach einem Tag entfernt, der Einfluss damit war gleich Null, da der Hund völlig desensibilisiert war. Er ist auch mit Lederhalsband ein recht guter Begleiter geworden. Auf unserem Hundeplatz sind die Dinger laut Satzung ausdrücklich verboten.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]() Zitat:
Wer einen Stachler benötigt, hat meines Erachtens in der Hundeerziehung gänzlich versagt. Leider ist es anscheinend einfacher, den Hund über Schmerzzufügung in seinem ungewolltem Verhalten stoppen zu wollen als an einer sinnvollen Konditionierung zu arbeiten. Was für ein Geschütz fährst Du denn auf, wenn der Hund irgendwann abgestumpft ist? |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Hmmm...
also... ein gutes, passendes Geschirr ist keine Tierquälerei, sondern für den Hund absolut bestens. Meine: Julius k9 Powergeschirr Man kann sie übers Internet beziehen, sie umtauschen, sich vorher beraten lassen, welche Größe und Passform man wählen sollte und wofür man es braucht. Ein gutes Geschirr passt sich der Hundeform auch ganz gut an und kann gepolstert werden. Ein gutes Geschirr kostet ein bisschen was und hält aber lange, richtig. Wer hochwertiges Material am eigenen Hund nicht in Kauf nehmen möchte, der sollte sich überlegen, ob er sich die Anschaffung eines Hundes wohl überlegt hat. Ein gutes Geschirr: für mich eine gute und hundefreundliche Art, einen Hund an der Leine laufen zu lassen. Tierquälerei? Nein, wasn Unsinn. Dann das Stachelhalsband: Ein Gerät, welches die Welt nicht braucht. Stachelhalsbänder gehören für mich zu den zweifelhaften Errungeschaften, die Menschen benutzen, die aus irgendwelchen Gründen mit ihren Vierbeinern überfordert sind. Ich nenne die Dinger fast im gleichen Atemzug mit einem Teletaktgerät. Gewaltanwendung als Disziplinierungsmaßnahme: auf ganzer Linie abzulehnen! Meine Hunde waren bis auf Ausnahmen alles Not- und Problemhunde. Nie habe ich solche Mittel in Erwägung gezogen und man braucht sie auch nicht. Stachelhalsbänder und sog. Erziehungshilfen, die auf Schmerzzufügung hinzielen: Absolutes NoGo!
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. Geändert von Corso Tosa (14.12.2008 um 11:06 Uhr) |
![]() |
|
|