![]() |
|
|
|
|||
![]()
Und wo scheuert "das Folterinstrument" genau? Welpenfotos finde ich grad keine - da sah es aber genauso aus (das gibt's nämlich auch in Mini - von der Stange)
Ganz schön schwach, deine "Rechtfertigung". Immer hat der Hund ein Problem, nie der Halter! Gelle? ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hier schnallt oft schnell mal der Trainer deinem Hund so'n Ding um, wenn er zu blöd ist, dir zu vermitteln, wie du deinem Hund das Anständig-an-der-Leine-Laufen beibringen kannst. Die wenigen HuSchu, wo Stachler verpöhnt sind (wie bei meiner), kannste suchen. O-Ton: "Das haben wir schon immer so gemacht! Und wir haben ja nun Mal mehr Erfahrungen, als du." Jep, alles klar! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
wir können gerne Streiten. aber nicht über dieses Thema, denn, wenn alle Hundehalter ihre Hunde so erziehen würden, wie scheinbar alle in diesem Forum, hätten wir mit unserer Hündin überhaupt keine Probleme. Aber Tigi wehrt sich nun mal, wenn sie angeranzt wird. LG Kerstin |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]() Zitat:
Das verstehe ich aber nicht. Du schreibst einerseits, dass Deine Tigi bei anderen Hunden manchmal in der Leine Hängt und Du dafür den Stachler hast und keine alternative Methode ansonsten geholfen hätte. Andererseits trägst Du den Stachler in der Tasche? Was soll er denn dort? Abgesehen davon, dass ich den Stachler ablehne, benutzt Du ihn zudem auch noch falsch. Dein Hund müßte theoretisch 2 Halsbänder tragen und somit auch immer den Stachler. Wenn Du das Teil plötzlich aus der Tasche holst und dann dem Hund umlegst, weiß er doch ganz genau, dass er in diesem Moment das Halsband trägt, an dem geruckt wird und was ihm unangenehm ist. Ziehst Du es aus, weiß er, dass es nun weg ist. Ich würde Dir aber auch dringend raten, alternative Methoden auszuprobieren und zu schauen, warum Tigi solch ein Theater an der Leine macht. Meist mangelt es auch an konsequenter Erziehung und der Erwartung des Hundehalter, dass der Hund ja gleich wieder in der Leine hängen wird. Letzteres überträgt sich sofort auf Deinen Hund und er reagiert dann erst recht. Den hier genannten Bedenken, dass der Stachler auch aggressionsfördernd sein könnte, muss ich mich anschliessen. Ich kenne den Einsatz von Zwangsmitteln gut, ich habe vor ca. 10 Jahren auch mal eine Hundeschule besucht, in der u.a. und im Verlauf der Entwicklung zunehmend auch mit einer solchen Methode gearbeitet wurde. Ich habe später auch viele andere Erziehungsmethoden und Hundeschulen kennengelernt und muss sagen, dass Zwangsmittel so gut wie immer nur aus Hilflosigkeit, fehlender Konsequenz in der Erziehung und der Suche nach dem schnellsten Weg (ohne Rücksicht auf langfristige Ergenisse) gewählt werden. Meistens behaupten auch die Befürworter dieser Zwangsmittel, dass der eigene Hunde einfach so dominant sei. Aber es gibt sehr wenige dominante Hunde und dies wird bei unerwünschtem Verhalten viel zu schnell behauptet.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
es gibt schlicht keine "richtige" Art, dieses sog. Hilfsmittel zu benutzen. Ist und bleibt ein NoGo. Gewaltanwendung dieser Art ist nie "richtig".
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. |
![]() |
|
|