![]() |
AW: Warum immer am Plätzchen?
Hallo ihr lieben,
wir haben es geschafft!!!!! Seit Heiligabend sind wir einen riesen schritt weiter.... Wir machen nicht mehr auf die Plätze und auch generell nicht mehr ins haus ( ausser Nachts, obwohl wir vor dem Schlafen gehen noch raus sind, aber das ist ja ok) Sie hat also kapiert das Hund zum bisseln raus muß! Sie meldet sich sogar meistens wenn sie meint das sie muß. Sonst übernehmen wir das! Hab schon gedacht es ist alles verloren. Aber das sie auf einmal so schnell kapiert ist erstaunlich! Sind auf dem besten weg sauber zu werden. Bin ich froh! Danke für eure Tipps.... Viele Grüße |
AW: Warum immer am Plätzchen?
Ach, das freut mich für euch. Nur nicht aufgeben. Die Minis begreifen viel mehr, als denkt. Nur die Umsetzung dauert manchmal etwas länger.
|
AW: Warum immer am Plätzchen?
Kann mich da nur Peppi anschliessen. Wir haben 3 Masitff und 2 DSH Welpen hier gross gezogen und wir hatten weder Zeitungen noch Zimmer Kennel. Wir haben den Welpen ins Haus geholt und ihn alle 4 Stunden an einen Platz zum lösen gebracht, auch in der Nacht. Dann haben wir den Hund beobachtet, nach dem Fressen, nach dem Spielen und schlafen und ihn dann auch wieder dort hin gebracht. Ohne übertreiben zu wollen, aber wir haben gar nichts in der Wohnung gehabt. Nach 3-4 Tagen konnten wir den Zwerg einschätzen und haben es nachts auf 5 oder 6 Stunden hochgeschraubt, aber das war auch die längste Zeit. Ergebnis: Hunde die von uns nach 14 Tagen mit an den Seeurlaub genommen werden konnten und die auch nicht ins Ferienhaus gepinkelt haben. Klar man muss ihn beobachten und sich die Uhr stellen, aber dafür hatten wir eine sorgenfreie Zeit.
Viel Glück Renate |
AW: Warum immer am Plätzchen?
Zitat:
Er hat sich auf seinem Plätzchen geregt, davon bin ich aufgewacht und hab ihn mir gleich geschnappt. Uhrzeit egal. Nach einiger Zeit musst er immer seltener nachts raus.........er hat mir insgesamt vielleicht 3-4 Mal ins Haus gepieselt - aber nur, weil ich nicht aufgepasst habe. |
AW: Warum immer am Plätzchen?
Ich persönlich halte gar nichts vom Pieselngehen nach Zeitplan. (Ich muss selbst auch nicht nach der Uhr, sondern auch abhängig von der Nahrung, Flüssigkeitszufuhr und der Örtlichkeit.:lach1: ) Vom Hund beobachten und beim kleinsten Zeichen raustragen und nach dem Schlafen und Füttern rausbringen, aber sehr viel.
Warum? Weil ich nicht möchte, das meine Hunde sich nach meinen vorgegebenen Zeiten lösen, sondern sie lernen sollen, das ich auf sie achte und sie mir signalisieren müssen, das sie raus wollen. Deshalb habe ich mir u.A. für nachts auch nie einen Wecker gestellt. Allerdings schlafen alle meine Hunde nachts mit im Schlafzimmer. Da ich mit einem unheimlich leichten Schlaf "gesegnet" bin, habe ich die kleinste Regung bemerkt und den Hund dann raus begleitet. Nach meistens nur ein bis drei Tagen war nachts Ruhe. Letztes Gassi spät abends gegen 23.00 Uhr und morgens gegen 6.00 Uhr das erste Mal wieder vor die Tür. Beim Lösen gibts nen bestimmtes Kommando, immer und immer wieder im lieblichen Singsang (Wir haben keine unmittelbaren Nachbarn, deshalb bin ich wohl auch noch nicht eingewiesen worden.). Ist später beim erwachsenen Hund immer noch praktisch. Auf Ausstellungen z.B. gibts meistens nur wenige vorgegebene Löseplätze, die meine Wutzen zwar ungerne, aber auf Kommando, benutzen. Et funzt! Wir haben nun aber ne Hundeklappe und nen gesicherten Innenhof, so das inzwischen alle Hunde rein und raus können, wie ihnen beliebt. |
AW: Warum immer am Plätzchen?
Mit meiner kleinen Dogge hatte ich es diesmal sehr leicht.
Jack trabt brav zur Terassentür. Pannen sind nur passiert, wenn ich in einem anderen Raum war. Nachts hat er immer durchgeschlafen, bzw. er schläft im Schlafzimmer und wenn er dann mal aufstand, hab ich ihn rausgelassen. Auf unserer Pinkelrunde am Abend macht er immer an eine bestimmte Stelle. L.G. Angela |
AW: Warum immer am Plätzchen?
Zitat:
Die verrücktesten Einfälle wirken am besten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.