![]() |
Warum immer am Plätzchen?
Hallo Ihr lieben,
bin ja erst seit 2 Wochen Mastiff Mama. Hatte bisher keinen Hund und hab eine Menge an Lektüre verschlungen ( glaub so 10 Bücher über Welpen ) Überall steht drin das die kleinen sich nie an ihrem Platz lösen würden.... Die kennen wohl die kleine Gina noch nicht. Seit ein paar Tagen kommt es immer öfter vor das Sie sich genau in Ihrem Bettchen, in Ihrer Höhle und eigentlich an jedem Ihrer Schlafplätze löst. Sowohl groß als auch klein! Das ist doch nicht normal oder? Selbst in Ihrer Kuschelhöhle wo ihr ganzes Spielzeug und Kuscheldecken sind kackert Sie rein... Was sagt Ihr den dazu? Verzweifelte Grüße :schreck: |
Die Frage ist, wie ist sie aufgezogen worden? Ist sie in einer Box gehalten worden? Dann hat sie keine Möglichkeit gehabt sich außerhalb ihres Platzes zu lösen! Man müsste einfach mehr über die Haltung beim Züchter erfahren, um da mal genaueres zu sagen. Wie alt ist sie jetzt?
|
Da hab ich gar nicht dran gedacht, ja sie war in einer box. Aber wir haben sie jetzt zwei wochen und am anfang hat sie das nie gemacht erst seit ca. 3 -4 Tagen. Sie ist jetzt 10 wochen alt. Und das obwohl wir quasi ständig mit ihr raus gehen! Aber was du schreibst ist ein sehr guter Gedanke!
Hätte gerne mehr davon! Grüße |
Hallo,
kannst mir gerne per PN mehr über sie und ihr Verhalten schreiben, vielleicht kann ich mit ein paar Tipps helfen! Gruß Hermine |
Hallo!
Ich denke, dass es immer Ausnahmen gibt. Meine Lisa z.B. war eine Wutz und hat durchaus auch mal auf unser Bett gestrullert, in dem sie nachts mit uns schlafen durfte. :schreck: Sie ist sehr gut mit engem Familienanschluß bei ihren Züchtern aufgewachsen und war nie in einer Box oder ähnlichem untergebracht. |
Wie sicher ist die Lütte ansonsten in ihrem Auftreten?
Manchmal ist das Körbchengepiesel so, weil es sich dabei um einen vertrauten, sicheren Ort handelt. Oder eben Gewohnheit? Nimmt die Umweltsicherheit zu, lässt das meistens wieder nach. |
Also ganz ehrlich Simone, ich möchte keinen Mastiff haben, der bei mir ins Bett pinkelt, ich möchte überhaupt keinen Hund, der in mein oder ein sonstiges Bett pinkelt, sei er nun ein großer oder kleiner Hund. Wer damit leben kann, soll es tun, aber die Kleine ist erst 10 Wochen alt, sie beschmutzt ihr eigenes Plätzchen und da kann man etwas gegen tun. Und es ist sehr wohl so, dass diese Boxenhaltung dazu führt, dass Welpen ihrem natürlichen Instinkt, nämlich das Nest zu verlassen zumLösen nicht nachkommen können und ein unnatürliches Verhalten daraus wird.Kein Welpe will sein eigenes Nest beschmutzen. Als Züchter kann man sehen, wie schnell sie anfangen vom Lager wegzugehen, wenn sie anfangen selbstständig ihr Geschäft zu erledigen.
|
Genau aus dem gegenteiligen Grund scheinen viele Züchter diese Boxen zu empfehlen. Ich erlebe viele Halter von Welpen denen der Züchter erklärt, daß der Hund so lernt sich zu melden. Vorraussetzung scheint mir da aber unbedingt den Hund keine Stunden da drin zu lassen.
Ich bin kein Freund von Zimmerkennels, gute Züchter gestalten auch eine Welpenkiste schon so, daß die Kleinen aus dem Schlafbereich in einen "Löse- und Spiel-Bereich" gehen können. Allerdings denke ich, daß sich solche Probleme mit Welpen auch von selber lösen (im wahrsten Sinne des Wortes ;-)) - alle werden stubenrein, der eine früher, der andere später. Abwarten und - Pippiwischen halt. LG Annette |
Komischerweise macht sie das ja nicht von anfang an sondern erst seit ein paar tagen. Heute morgen war wieder ein pfützchen im nest. Beim Züchter hatte sie schon ein plätzchen mit zeitung ausgelegt wo sie hin ist.
Bei uns gings bisher halt immer auf den teppich oder Parkett. Das war ja auch verständlich da wir ja definitiv noch nicht stubenrein sind, aber diese Wandlung macht mir etwas sorgen! Sonst ist sie ein liebes, aufgewecktes, neugieriges Mädel. Kann sonst nicht klagen! |
Und die hören auf zu pinkeln wenn man sie hochnimmt.
Noch eins dieser Märchen :lach1: Hund nicht einsperren, Zeit nehmen und beobachten. Im richtigen Moment reagieren und raus nehmen (Routinemäßig natürlich immer nach Fressen, spielen, schlafen,...) Wenn er draussen macht, loben bis jemand die Männer in den weissen Kitteln holen möchte.:lach1: |
Also wenn sie es gewöhnt ist, auf Zeitungen zu piseln, dann leg ihr doch direkt vor ihr Körbchen eine Stelle mit Zeitungen aus. Wenn sie das annimmt, dann kannst du diese "Toilette" immer weiter weg legen.
Ansonsten wie schon geraten, möglichst schnell sein, oft raus gehen und sehr viel loben, wenn es mal klappt!!! Viel Erfolg, Lg Anneka u Vinnie |
Zitat:
BEOBACHTEN is der richtige ausdruck! man sieht es den süssen eigentlich ganz gut an...und immer gleich nach dem schlafen...essen und spielen natürlich auch...grins...aber sie schlafen halt auch viel in dem alter... das mit den weissen kitteln is genial...so fühlt man sich wirklich...*brichwegvorlachen*:3D07: aber supersüss dein baby:lach2: |
Zitat:
Das ist gut! Das sie in ihr Bettchen macht ist schon komisch. Vielleicht kann sie es nicht halten und merkt es nicht wenns passiert??? |
Mir fällt noch ein : Blasenentzündung ist ausgeschlossen ?
LG Annette |
Zitat:
|
Hallo!
Eines fällt mir aber noch ein! Es kann sein, dass sie immer an die gleichen Plätze strullert, weil es mittlerweile - trotz Waschen etc. - dort noch nach ihrem Urin riecht. Dafür empfehle ich, den Boden mit Essigreiniger zu putzen und die Schlafstätten-Decken zu kochen. Nur so verschwindet der Geruch wirklich komplett! Sonst kann ich mich den anderen Worten nur anschliessen. Bring sie oft raus, lobe bei jedem Geschäft draussen ganz dolle und achte drinnen darauf, ob sie sich gleich hinhocken möchte. Dann mußt Du ganz schnell reagieren! Raus und loooooooooooooooooooben! |
sorry aber loben nicht zu dolle so ein kleiner zwerg denkt dann auch schnell mal ooooh toll ich mache mal häufchen und seechen und herrchen findet das gaaanz toll und lobt mich dafür...
mache ich das auch mal wieder drinnen wenn ich zuneigung möchte... warum herrchen dann aber böse wird verstehe ich nicht.. gut viele verstehen dann den umkehrschluss draußen fein drinnen nicht.... aber viele verstehen auch mal nix mehr... meine erfahrung.... hoffe war in ordnung das ich die reinsetze... lg judith |
Natürlich muss man draussen loben, bis die mit den Kitteln kommen!
Falls es einmal im Haus passiert, wird man nicht böse, sondern man macht es kommentarlos weg. D.h. Welpi bekommt für das Geschäft drinnen null Aufmerksamkeit, weder "positive", noch "negative". Chato hat zwar im Haus nie Kacka gemacht - wenn er es aber gemacht hätte, hätte ich es rausgetragen und in den Garten gelegt.... Ansonsten wurde schon alles gesagt. Nach dem Spielen, Fressen, Schlafen sofort raus. Wenn Welpi unruhig wird, oder "sucht" - raus. Geduld, Geduld! Das wird schon!:lach1: |
Zitat:
|
Sag mal, Hola, wie hast du denn reagiert, als die Kleine in ihr "Nest" gemacht hat?
|
Hallo ihr alle....
Ich hab gar nicht reagiert da ich sie nicht inflagranti erwischt habe, hab es weg geputzt und das wars dann. Wenn sie drinnen macht sag ich etwas böse Nein! aber dabei hört sie nicht mal auf mit pinkeln, da könnt ich mich auf den kopf stellen und Arien singen und sie würde nicht aufhören zu pinkeln. Raus tragen ist spontan auch schlecht, erstens schwer, zweitens hört sie ja nicht auf zu bisseln auch nicht auf dem Arm..... Machen eure Hunde aus trotz mal auf den teppich? Grüße |
Meiner hat protest gekotet!
Wenn wir ihn alleine gelassen haben und ihm das nicht gepasst hat, oder ihm sonst was nicht gepasst hat, hat er reingemacht, auch auf seien Platz! Mittlerweilen macht er das zum Glück nicht mehr! Ich habe einfach angefangen ihn mehr zu beschäftigen!! Vorallem beschäftigung für den Kopf!!! |
Zitat:
Hallo! Ich würde sie in einem solchen Moment dennoch schnell raustragen - selbst wenn sie weiterstrullert. Sie muss ja lernen, dass das Geschäft draussen erfolgen muss, somit würde ich sie drinnen nicht zu Ende pinkeln lassen. Mit 10 Wochen kann sie doch noch nicht so viel wiegen, dass sie Dir bereits zu schwer ist? Wenn sie auf Dein nein nicht reagiert, würde ich sie wortlos nach draussen tragen und nicht schimpfen, sondern draussen entsprechend loben und loben uns loben. Allerdings würde ich sicherheitshalber auch ihren Urin auf einen Infekt hin untersuchen lassen, denn organische Ursachen sollten natürlich ausgeschlossen werden. Unsere bisherigen Hunde haben nie aus Trotz in die Wohnung gemacht. Ich hatte aber mal eine Katze, die aus Protest in die Wohnung gemacht hat... Sie hat sich aber bei mir einfach nicht wohl gefühlt (mochte keine weiteren Tiere neben sich) und hat mir dadurch nur ihren Kummer gezeigt. |
Zitat:
Wie alt ist er denn genau? Wo warst du denn, als er gemacht hat? Welpen leiden sehr schnell an Trennungsangst. Zur "Erleichterung" kann es passieren, dass sie koten oder urinieren. (Stressymptom) Hast du den Hund mal bestraft für's Reinmachen? Wenn man das nämlich macht, ziehen sich Welpis beim nächsten mal dorthin zurück, wo sie denken nicht gesehen zu werden....... |
Zitat:
|
Zitat:
Vielen Dank!!! Aber ich bin kein MANN!!!! |
Zitat:
Ersetze es bitte einfach gedanklich durch das Wort: Donnerwetter! |
Ja ich traue ihm viel zu!!!
Ich unterschätze meinen Hund nicht, ich weiss das er sehr intelligent ist!! |
Protest ist eine vorsätzliche Handlung!
Hey! Bei deinem Hund sogar systematisch geplant, vorausschauend, mit einem sehr starken Effekt in der Zukunft.... Ich dachte, das können nur Möpse?;););) Wo ist der Märchenonkel? Vermenschlichung - in einem gewissen Grad - ist vollkommen okay. Aber das geht zu weit...:lach1: |
Ich glaube ich bin die allerletzte die ihren Hund Vermenschlicht! Hund ist Hund und Hund bleibt Hund!!
Hab nur gesagt das er das gemacht hat, war nie die Rede davon das er auch noch Helsehen oder mir die Zukunft sagen kann!!!! (naja schön wärs schon!!!! ;-) ) Wenn mein Hund an die Türe Pinkelt nur weil ich kurz den Raum verlasse und er sein Fressen nicht gleich bekommt! Oder ich gehe ohne in Weg, kaum mach ich die Türe zu macht er rein!! wie nennst du das?? (ich war vorher ausgiebig mit ihm Spazieren, in beiden Fällen!!!) Vielen dank für die Aufklärung! :lach1: |
Zitat:
Frauchen geht weg - ohne mich! Jetzt pinkel ich ihr hier mal hin, dann ärgert se sich! Hat se nu davon, warum nimmt se mich auch nicht mit! Ich mach dat jetzt so oft und so lange, bis se mich nicht mehr alleine läßt, sondern mitnimmt! :schreck::schreck::schreck: Protest setzt in der Tat immer einen Vorsatz voraus. Und die geistige Fähigkeit, vorausplanend und nachhaltig Handlungen und ihre Resultate zu verknüpfen. Kognitive Fähigkeiten, die sogar manchem Menschen ab gehen. Leider besonders oft beim Hundekauf. |
ist shon okey... ich muss mich hier nicht Beleidigen lassen!!!
|
Zitat:
Hä ??? Wo ? |
Kognitive Fähigkeiten, die sogar manchem Menschen ab gehen. Leider besonders oft beim Hundekauf.
Ich würde ein bisschen besser aufpassen was man so schreibt!! Ihr habt keine Ahnung wer ich bin...also könnt ihr auch nicht urteilen!!! |
Zitat:
ich glaube nicht, dass dich jemand beleidigen wollte. wir sind doch hier im forum, um viele verschiedenen meinungen zu hören. auch, wenn sie nicht immer mit der eigenen meinung konform sind. wäre ja auch langweilig! :lach1: ich persönlich bin übrigens auch der meinung, dass unsere hunde "protestieren" können |
Zitat:
:lach3: |
Ich respektiere jedem seine Meinung, die soll auch jeder haben!!
Sorry wenn ichs falsch verstanden habe! |
Zitat:
Das können Hunde nicht assoziieren.:sorry: Dafür gibt es immer einen Grund bzw. Auslöser. Z.B. Angst, Unsicherheit, Frust oder eine Reaktion (wie auch immer). "Protest" ist einfach das falsche Wort - auch in anderen Situationen. |
okey okey dan ist halt Protest das falsche Wort, dan macht er's halt aus Frust oder was auch immer!
Tatsache ist das, kaum drehte ich ihm den Rücken zu hat ers gemacht! |
Zitat:
:lach1::lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.